iPhone 6s und iPhone 6s plus doppelt so schnell Laden [Apple iPhone 6S (Plus)] iPhone 6s und iPhone 6s plus doppelt so schnell Laden
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 26.10.2015, 11:10
    #1
    Seit Einführung der iPhone 6er Serie ist die Schnelladefunktion bei den iPhones auch möglich. Somit können die Ladegeräte des iPads mit 12W und 2.1 Ampere, auch für die iPhones verwendet werden, und Laden das Teil doppelt so schnell. Natürlich können auch andere autorisierte Apple Ladegeräte verwendet werden.

    Dazu auch noch ein Video:





    Für mich etwas unverständlich wieso Apple immer noch die alten 1 Ampere Geräte mit den neuen Smartphones ausliefert.
    0
     

  2. Jop... wenn man ein zusätzlich noch ein iPad besitzt, brauch man das Netzteil des iPhones gar nicht erst aus dem Karton holen ^^
    1
     

  3. Da man iPhones in der Regel über nacht lädt, spielt es an sich keine Rolle.
    0
     

  4. 26.10.2015, 11:41
    #4
    Jo dass schon, aber manchmal kann auch was schief gehen, und mann hat wenig Zeit, möchte es evtl. schnell im Zug laden, dann finde ich sowas schon praktisch.

    Vor allem wenn das Gerät dafür ausgelegt wurde.
    0
     

  5. Ich lauf wenn auch nur noch mit iPad Netzteil rum ^^
    0
     

  6. 26.10.2015, 21:08
    #6
    Mit dem Laptop geht bei mir das laden noch schneller als mit dem iPad Stecker.
    0
     

  7. 09.12.2015, 18:36
    #7
    Hatte bis jetzt ja nur ganz kurz nen iPhone da... *Da es ja zurück ging wegen Schaden im Display... *Aber hatte da getestet wie es den auf mein Kindle Fire Ladegerät reagiert und es hat geladen und das extrem schnell...

    (Naja getestet... Hatte sowohl ein lightning Kabel wie auch das Ladegerät vom fire da. Musste also das Original zeug nicht auspacken xD)*

    Nun frage ich mich.. *Sollte ich das in Zukunft, *wenn ich meins neu bekomme, nicht damit laden?*

    Glaube das fire Ladegerät war auch 2a*

    Eigentlich entscheidet das iPhone wieviel es zieht oder?*

    Würde mich mal allgemein interessieren, *wie die Erfahrungen da so stehen.*

    Beste grüße.
    0
     

  8. 09.12.2015, 20:35
    #8
    Die Stromstärke entscheidet in der Regel der Verbraucher. Nur die Spannungen müssen stimmen.

    Also ja, solange die Spannung stimmt kannst du getrost das Kinde Ladegerät holen. Habe mein iPhone ebenfalls an einem 2,2A Ladegerät. Das Gerät wird dabei nicht merklich wärmer oder ähnliches.

    Solange der Akku kühl bleibt ist alles in Ordnung.
    0
     

  9. Das iPhone gibt dem Ladegerät quasi vor, wieviel Stromstärke es bereitstellen soll. Ob es mit dem Fire Ladegerät problemlos geht weiß ich nicht, da ich keines habe.
    0
     

  10. 09.12.2015, 20:43
    #10
    Beschwert hatte das iPhone sich jedenfalls nicht und war super schnell voll.*
    Wärme Entwicklung konnte ich da auch nicht wahrnehmen*

    Danke euch für die infos!
    0
     

  11. 10.12.2015, 06:54
    #11
    Komischerweise läd mein 6s PLUS mit dem 1A Apple Ladegerät schneller als mit dem 2A Samsung Ladegerät. Wer weis woran das liegt.
    0
     

  12. 19.12.2015, 11:01
    #12
    Samsung verbaut in seinen Netzteilen Chips die kontrollieren ob ein Samsung Gerät angeschlossen ist.
    Ist das nicht der Fall regelt dieser auf ein Minimum herunter.
    Deswegen dauert es auch länger
    2
     

  13. 15.01.2016, 08:19
    #13
    Hallo, ich habe seit gestern ein neues 6s und möchte gerne wissen wie lange man mit dem normalen Zubehör das iPhone von 20% auf 100% aufladen tut? Ich habe nun nicht auf die Uhr geschaut aber es war eine gefühlte Ewigkeit!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  14. 15.01.2016, 08:24
    #14
    Hey,

    also ich finde eigentlich das es recht Flott geht. Ich lade es über die Nacht immer mit dem normalen, guck' nie so genau drauf aber meistens vergeht von 20% bis so 60% keine ganze Stunde, würde so auf max. 2h schätzen.

    Glaube aber damit übertreibe ich sogar.

    Beste Grüße.
    0
     

  15. 15.01.2016, 08:27
    #15
    Habe nicht die Zeit gemessen, aber geht langsam ja, Apple liefert halt immer das 1A Ladegerät aus, obwohl 2A problemlos gehen würden.

    Ich Lade immer mit dem Air Kabel, dass ist dann 12W und 2.1 A, geht dann viel schneller.

    Passieren tut nix, weil ab iPhone 6 wird das sogar unterstützt, deshalb für mich unverständlich, wieso Apple immer noch so ein Ladekabel ausliefert...
    0
     

  16. 15.01.2016, 08:36
    #16
    Ich habe vorhin von 75% auf 100% gut eine Stunde gebraucht? Na ja, ich werde es weiter beobachten!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  17. 15.01.2016, 08:40
    #17
    @Bosanac
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ich Lade immer mit dem Air Kabel, dass ist dann 12W und 2.1 A, geht dann viel schneller.
    Du sprichst hier so von Kabel, dass die länge Einfluss haben kann ok... Aber geht's nicht viel eher um den "Stecker" ?
    0
     

  18. 15.01.2016, 09:20
    #18
    Ladekabel meine ich natürlich das komplette inkl. Stecker und dem USB Teil.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Mit dem SONICable das iPhone schneller laden
    Von BG2406 im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 19:33
  2. [Apple iPhone 6 (Plus)] iPhone 6 und iPhone 6 Plus schneller laden
    Von Isobuster im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 12:09
  3. iPhone beim Laden
    Von AlexH im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.04.2014, 14:31
  4. iPhone 5S mit Pearl Powerbank laden
    Von Christian85 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SE
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2013, 10:33
  5. Fotos auf das iPhone laden?
    Von Wild_Style im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 08:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wie lange iphone 6s plus laden

iphone 6s schnell laden

iPhon 6s plus laden