Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 27.09.2013, 13:03
- #1
Hallo! Wenn ich mein iPhone 5 an der Strippe habe und hinten über das Aluminium streiche, ist das ein ganz komisches Gefühl irgendwie
Das kribbelt so
Ist das bei euch auch so?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2013, 13:44
- #2
Verwendest du ein Original-Ladegerät? Es gab Fälle, wo bei Billig-Ladegeräten, das iPhone unter Strom stand (ein bekannter Fall in China sogar mit Todesfolge).
-
- 27.09.2013, 17:03
- #3
Ja, ist alles original.
Also bin ich der Meinung....habe das Handy über preis24 bestellt gehabt und da war in der Packung des iphones ein us-netzstecker. Der europäische lag lose im Paket von Preis24 bei.... Kann natürlich sein, dass das gefälscht ist
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 27.09.2013, 18:51
- #4
Japp. Könnte sein. Zeig es mal jemanden im Apple-Store. Mal sehen, was die sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2013, 19:32
- #5
Ist es auch so, wenn du das iPhone am PC lädst?
-
- 27.09.2013, 21:03
- #6
hatte ich da nicht mal gelesen, dass preis24 nicht originale Netzteile verwendet ?
Hast du auch ein iPad, oder jemand mit einem richtig originalem Netzteil und könntest das mal probieren ?
-
- 27.09.2013, 21:06
- #7
Schade dass der nächste Apple Store ca 250km entfernt ist und ich grad erst da war vor 2 Wochen
Und ob es am pc auch so ist werde ich morgen mal überprüfen, danke für den Tipp!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 22:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:05 ----------
Echt? Krass, in den USA könnte man sie verklagen jetzt mit dem fall aus China etc
Meine Freundin hat nen originales, werd ich testen!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 07:53
- #8
Hast Du kein Messgerät oder eine Elektriker in der Nähe? Die können das auf jeden Fall durchmessen.
M.E. Nach kannst Du das beim Shop aber auch so melden. Wenn die darauf nicht reagieren, dann wären sie ganz schön verantwortungslos, weil Sie dann bei Folgeschäden haftbar wären. Auf jeden fall also dem Verkäufer sofort melden!
-
- 29.09.2013, 19:25
- #9
Also beim Test mit dem originalen netzstecker meiner Freundin hat nix komisch gekribbelt oder so. Liegt wohl echt an meinem..
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 08:52
- #10
So oft würde ich das aber nicht mehr ausprobieren... ruckzuck ist Dein Gerät hinüber...
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2013, 09:01
- #11
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 11:01
- #12
Ach was! 220 Volt kann einem gesunden Menschen nur einen ordentlichen Schrecken versetzen, solange man nicht barfuß im Wasser steht... dann hat er gleich kostenfrei einen Gesundheitscheck für das Herz gemacht.
... aber das iPhone kostet einen Haufen Geld!
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2013, 11:10
- #13
-
- 30.09.2013, 12:01
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 12:20
- #15
Natürlich kostet das iPhone einen Haufen Geld! Und das hat auch eher weniger mit Physik zu tun.
Und das mit den 220 Volt habe ich auch schon ein paar Mal getestet... leider... man soll nie Menschen vertrauen bei der Frage: "Hast Du die richtige Sicherung abgestellt?" oder "Bist Du auch nicht mehr an den Lichtschalter gekommen?"
Aber stimmt: Nicht nachmachen! Menschen mit Messgeräten leben länger!
-
- 30.09.2013, 12:27
- #16
Dann werd ich mal den Verkäufer Anschreiben und mein Anliegen schildern... Werden dann berichten wie reagiert wurde...
Aber bis dahin muss ich mal schauen wie ich mein iphone lade :/
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2013, 13:02
- #17
USB-Ladegerät gibt es ja inzwischen wie Sand am Meer... notfalls über den PC... kannst Dir ja ein zweites holen für Reisen oder im Büro... wir haben z.B. zu Hause ein Ladegerät fest an einer Steckdose mit 4 Ladebuchsen & Kabeln. Dort kommen dann die Geräte nachts an die Ladestation.
Ladekabel und -geräte kann man nie genug haben...
-
- 22.04.2014, 13:50
- #18
Habe diesen Thread gerade durch Zufall wiedergefunden und gemerkt, dass ich gar nichts mehr berichtet habe.
Als ich preis24 dann abgeschrieben habe, haben sie mir ohne zu Zögern und weitere Rückfragen ein neues geschickt und mir ein schreiben beigelegt, wie ich das alte zu entsorgen habe. 👍
-
- 22.04.2014, 14:31
- #19
Hört sich gut an. Danke für die Info…
Ähnliche Themen
-
iPhone wird warm beim laden
Von kai1996 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.04.2013, 16:50 -
LED Kreis beim Laden abschalten?
Von qvert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.03.2009, 19:27 -
Problem: Diamond stürzt nachts (beim Laden) ab, Weckfunktion tot!
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2008, 23:14 -
Fehler beim Laden
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:50 -
Strom am Gehäuse beim Laden
Von Shakeitbeer im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2008, 22:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...