wobei die Apple Kamera in Verbindung mit den Filtern von anderen Appfilter mittels plugin Api auch mächtig geworden ist besonders mit den Filtern von Camera+.
Druckbare Version
wobei die Apple Kamera in Verbindung mit den Filtern von anderen Appfilter mittels plugin Api auch mächtig geworden ist besonders mit den Filtern von Camera+.
Camera+ ist ein gutes Stichwort! :) Verwendet ihr die oder in erster Linie die Stock-Kamera von Apple?
Hatte ich mal aber ich bin einfach zu dem Entschluss gekommen, das wenn ich Fotos machen will, ich die Stock-Kamera schneller gezückt hab, als ne Drittanbieter-Kamera. Auch wenn Camera+ ziemlich geile Features mitbringt.
Was mir noch fehlt ist eine Kamera-App wo ich mal die Blende einstellen kann. Man kann immer nur: ISO, WB und Verschlusszeit einstellen. Nie die Blende. Denn wenn die iPhone Kamera wirklich eine Blende von 2.2 hat, dann müsste man, wenn man das iPhone auf ein Stativ stellt, die Blende auf 2.2 stellt und die Verschlusszeit auf 30 Sekunden bis eine Minute, ein richtig gutes Nachtfoto mit Langzeitbelichtung hinbekommen oder? Stichwort verwischte Lichter ;)
Zumindest meine DSLR mit lichtstarkem Objektiv kann das :D
Sehr schön, damit bestätigt ihr meine persönliche Tendenz...! :)
Mache meine Bilder auch immer mit der Stock Kamera. Geht einfach schneller.
Ich hab sie getestet und da gibt es nen "Exposure" Schalter aber da steht nicht, wenn es die Blende ist, wie weit die Blende aufgerissen wird. Du kannst von 0, was automatisch ist, bis +10 (heller) oder bis -10 (dunkler) gehen. Ja ganz toll und welche Blendenstufe ist das? :D
Zudem um so heller man diesen Schalter, bzw dunkler (ist egal) macht um so mehr verrauscht das Bild. Also kann das wohl kaum der Blenden-Schalter sein. Denn wenn ich die Blende aufreisse, hab ich zwar mehr Licht aber kein Bildrauschen. Zumindest nicht so ein Starkes. Das sieht mir eher wie ne ISO-Erhöhung aus.
Zudem kann man damit nur Fotografieren. Eine Manuelle Video-App DAT wärs :D
Was ich denke ist, dass Apple hier auch nicht zaubern kann und die Helligkeit erst mit der Blende ausgleicht und danach mit der ISO hoch geht. Was anderes macht eine DSLR auch nicht bei Automatik.
Falls das dann immernoch nicht reichen sollte, kommt es wohl zur Überbelichtung, was dann halt unschön wird.
Aber man könnte es ja mit Testbildern ermitteln wie es Apple macht.
Also los gehts. :D
Anhang 165649
Einfach genial
Hafenrundfahrt in Hamburg?
Nee, dafür ist da zu wenig los. Oder?
BTW… Du hast immer noch dein 4s in deinem Profil stehen und nicht das iPhone 6. ;)
Egal wo es ist, die Kräne kommen mir bekannt vor^^
Die sind Standard in jedem Hafen. ;)
Mag sein^^ Ich war noch nicht in vielen Hafenanlagen unterwegs.
Habe ich mal geändert 😊
Anhang 165703
Anhang 165704
Anhang 165705
Hamburg meine Perle 🍻
Anhang 165706
Ich finde da hat Apple sich richtig Mühe gegeben mit der Kamera 🔨
Wunderbare Bilder . Habe Sehnsucht nach HH,muss unbedingt wiedermal nach HH reisen. Hamburg meine Perle❤️
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nee, die Perle ist Bremen, Hamburg ist die Schale… ;)
Ich finde auch das Bearbeiten von Fotos voll toll.
Hier hab ich die Herbstfarben mal versucht richtig rauszuholen:
Anhang 165718
Nur zur Information - das Kameraspecial Teil 2 in unserem Magazin dreht sich dann um Bilder. Hier wird das iPhone 6 mit dem Lumia 930 verglichen. Schaut die Tage im Magazin vorbei, es lohnt sich ;-)
Und hier ist der Artikel auch schon - Kameraspecial Teil 2
Ein sehr guter Artikel, der wieder einmal sehr schön einen alten Grundsatz belegt: Megapixel sind halt doch nicht alles! ;-)
Ja aber lies mal die Auflösung im Artikel durch, das Lumia hat umgerechnet mit etwa 5MP gearbeitet...:what:
Was mir immer wieder auffällt sind diese Besserwisser die sagen: "ja dein *piep* iPhone hat nur 8MP voll *piep* ey! Mein Handy hat 40MP das macht viel geilere Fotos!!"
Ja ne ist klar. Die MP-Zahl ist eindeutig entscheident.....*Ironie aus*
Wozu braucht man 40MP? Richtig, wenn man das Bild plottern will und sowenig wie möglich Pixel beim Ausdruck sehen will. Sonst ist es egal wieviel MP die Kamera hat. Full-HD sind Beispielsweise mit 5MP möglich. Aber gut! Diese Handykameraproleten wissen ja immer alles besser :rolleyes:
Find euren Artikel sehr gut! Sollten sich einige dieser "Klug*piep*er" mal durchlesen. :gut:
Deshalb arbeitet ja die Lumia Kamera im Automatikmodus mit 5MP, und hat gar nicht diese 20MP zu Verfügung, kann man aber Manuell umstellen, wenn man es eben mal benötigen sollte, bei nachträglichen Bildbearbeitung/Zoomen und so weiter....
Genau auf das hat sich ja mein Post über deinen bezogen, das Megapixel nicht ausschlaggebend sind, und das Lumia eigentlich mit weniger als den 8MP des iPhones arbeitet, ist beweis genug das MP nicht alles ist oder eben nur etwas wenn man es auch braucht. Da aber sicher wenige Professionelle Photographen es mit den iPhones und Lumias gibt, können sicher die meisten auf den MP wahn verzichten. lol :D Für alles andere DLRS. :) Also jammern dürfen wir sicher nicht, die Smartphones bewegen sich langsam auf dem Kompaktkameras Niveau. :)
Übrigens finde ich von beiden die Bilder top, wie im Artikel steht hat das iPhone die weiteren Objekte etwas besser dargestellt, aber die näheren gefallen mir bei Lumia besser. Beispiel erstes Photo, Strassenschild links auf dem Lumia deutlich zu lesen, auf dem iPhone keine Chance. Also für mich beide :TOP: Photos. :) mit kleinen Unterschieden im Detail. :)
Den offensichtlisten Unterschied stellt man, wie von Alking auch beschrieben, bei der Darstellung des Himmels fest. Wo beim Lumia nur noch hell und weiss verwaschen, bildet die Kamera des iPhones sehr schön die tatsächliche Stimmung ab (Blautöne, Wolken, etc.).
Es liegt natürlich im Auge des Betrachters was er besser findet. Wir aber grade schon gesagt, das Gesamtbild, dazu gehört eben auch der Himmel, muss stimmig sein und das hat das iPhone zumeist besser hinbekommen finde ich.
Das liegt aber an der Belichtung. Hier hat das iPhone es besser geschafft aus allen Farben des Bildes den Grauton zu berechnen und zu belichten. Das Lumia belichtet hier zuviel. Was evtl. bei Dunkelheit ein Vorteil ist, ist bei Tageslicht leider schlechter.
Problem ist, dass das Lumia 930 aber auch in schlechten Lichtverhältnissen nicht sonderlich gut ist. Das Lumia 920 macht hier nach wie vor bessere Fotos.
Abends auf dem Weihnachtsmarkt
Anhang 166200Anhang 166201
Wow!!! Voll fast kein Bildrauschen!! Wie geht das denn? iPhone auf nem Stativ gehabt? Obwohl ich seh grad es ist ja eigentlich "genug" Umgebungslicht vorhanden. Und wie man sieht hat das iPhone etwas länger belichtet. Die Menschen verwischen leicht :D
Aber alter echt cool! Bin mega impressed!
Kein Stativ 😁 das iPhone hatte kurz die Belichtungszeit errechnen müssen, aber ich bin selbst wirklich zufrieden. Ich werde noch weitere Nachtaufnahmen machen, stehende beleuchtete Gebäude oder sowas.
Aber ich bin wirklich zufrieden, gefühlt finde ich Kamera um einiges besser als die des 5s, was aber nicht heißt das die Kamera schlecht war, im Gegenteil
Make good things better... ;-) Ich bin jetzt dann auf die Cam meines 6 Plus gespannt. Der OS dürfte da mit ziemlicher Sicherheit nochmal was reissen können. Und das macht bei deinen Ergebnissen bereits jetzt schon mächtig Laune! :D
Ich hab da Vergleichsvideos zwischen dem iPhone 6 und 6+ gesehen, das 6+ hat ja den optischen Bildstabilisator drin, aber teilweise war das iPhone 6 besser als 6+ wenn es genau um diese Funktion ging.
Ich suche mal das video raus wenn ich es noch finde und verlinke es hier
Heute auf dem Weg zur Arbeit .Anhang 166266Anhang 166267
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Weihnachtsmarkt Ulm:
Anhang 166302Anhang 166303
Anhang 166445
Das ist in Colmar.