Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 18.11.2013, 21:34
- #1
Wie Digitimes berichtet, stellt Foxconn im chinesischen Zhengzhou, der wichtigsten Fertigungsstätte, die Produktion des iPhone 5C komplett ein. Digitimes beruft sich im Artikel auf Infos von Brancheninsider.
In den vergangenen Wochen gab es schon News, die über sinkende Produktionszahlen berichteten. U.a. soll auf Pegatron die Produktion auf ca 80.000 Stk/Tag (vorher etwa 300.000 Stk/Tag) gesenkt haben.
Kommt der Schritt überraschend? Nein, denn die Nachfrage ist beim iPhone 5S deutlich höher. Das 5C wird nicht so gut "angenommen".
-
- 18.11.2013, 21:38
- #2
Die Produktion wird aber nicht komplett eingestellt, nur reduziert...
-
- 19.11.2013, 06:57
- #3
Foxconn ist auch nur ein Produzent. Denke das wird vor allem auch wegen dem iPad Mini 2 so eingestielt ^^
-
- 19.11.2013, 08:11
- #4
Das 5C ist einfach ein Rohrkrepierer. Das konnte ja gar nicht gut gehen bei dem Preis.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 20.11.2013, 07:08
- #5
Es ist aber ausgezeichnet verarbeitet. Schaue ich mir die Konkurrenz im Plastikgewand an, wie beispielsweise mein Lumia 920, dann liegen da qualitativ Welten zwischen.
Der Preis ist sicherlich der Grund weswegen es nicht gut ankommt. Für ein Plastik-iPhone hätten sie eine UVP von 499€ ausgeben müssen. Das wäre verschmerzbar gewesen für Apple und die Kunden hätten es besser aufgenommen.
-
- 20.11.2013, 08:30
- #6
Das habe ich damit auch aussagen wollen ^^. Das 5C ist bestimmt gut verarbeitet aber wer soviel Geld investiert der legt noch etwas drauf und kauft sich ein 5S.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 20.11.2013, 10:03
- #7
Sehen wir das 5C einfach als interessantes "Plastikprodukt" an. Apple hat gezeigt, dass man Plastik äußerst hochwertig verarbeiten kann. Wie gesagt, der Unterschied zum Lumia 920 ist so enorm was die Gesamtverarbeitung angeht (Spaltmaße, klappernder Akku). Da ist einfach alles perfekt. Wobei ich auch von anderen Fällen gelesen habe, in denen das 5C nicht so toll verarbeitet war. Mein Testprodukt ist aber wirklich sehr gut.
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2013, 11:38
- #8
Naja vielleicht schreckt sie Leute auch einfach das Wort Plastik ab.
Die Leute verbinden heute nunmal alles mit dem Preis. Die hören nur Plastik und 699 Euro und dann ist es vorbei.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 20.11.2013, 11:53
- #9
599 € ... 699 € kostet das 5S
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2013, 08:03
- #10
... den Unterschied fände ich bei einem Alugehäuse o.k. - so war es ja auch in der Vergangenheit: das alte Gerät 100,- günstiger.
Problem ist, dass man das 5S sieht und im Vergleich zum 5C sieht das einfach viel hochwertiger aus. Wenn man sich Nokia anschaut, dann ist dort Kunststoff ganz normal; aber da gibt es auch kein Vergleich innerhalb der Geräteserien zu einem Alugehäuse. Das ist wahrscheinlich auch das Problem. Ist doch bei anderen Sachen genauso. Wer kauft den ein Auto, welches 1000,- weniger kostet aber nicht halb so gut aussieht (gefühlt), wie ein anderes Auto? Wer es finanziell machen kann, kauft mit seinem Herzen das teurere Auto.
Aber da können wir herumraten wie wir wollen: Das 5c kommt beim Kunden einfach nicht so richtig an; das zeigt der Markt.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2013, 14:34
- #11
vielleicht war das 5c auch nur der Anfang einer neuen Strategie. In Zukunft wählen Sie mehrere Unterschiede zwischen den Geräten.
wie zum Beispiel verschiedene Displaygrößen.
-
- 25.11.2013, 15:47
- #12
Möglich ist das. Eins steht jedenfalls fest. Apple macht nichts ohne Grund bzw. ohne entsprechender Strategie…
Ähnliche Themen
-
Stellt HP die Produktion von iPAQ 4700 ein?
Von enzian im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2005, 19:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...