Ich kaufte bei cyberport. Die sind auch super beim Tauschen.
Dann tausche. Worauf wartest. Von Apple bekommst kein nagelneues und originalverpacktes.
Will dich ja nicht entmutigen, aber ich wette, dass beim Neuen der Power Button wieder locker ist.
Druckbare Version
Ich kaufte bei cyberport. Die sind auch super beim Tauschen.
Dann tausche. Worauf wartest. Von Apple bekommst kein nagelneues und originalverpacktes.
Will dich ja nicht entmutigen, aber ich wette, dass beim Neuen der Power Button wieder locker ist.
Hmm. Ich könnte meinen, dass das Austausch 4S die gleiche IMEI hatte wie das alte iPhone. Will es jetzt aber nicht beschwören…
Die IMEI ist ans Gerät gekoppelt :) Da wird nichts geändert:) Allerdings kann ich das mit dem Powerbutton nicht nachvollziehen. Spüre bei 4S, 5 und 5S hier keinen Unterschied... Habe aber bisher auch nur drei 5s in der Hand gehabt. Vielleicht waren das Glücksgriffe?
Send from a device you should know using Tapatalk
Jedes produzierte Gerät hat eine eigene Nummer.. man bekommt nur einen Lieferschein für das neue.. aber auf der Packung bleibt die alte Nummer. Naja. Ich meine der Powerbutton sitzt schon echt wackelig, sonst wäre es mir schnuppe. Minimal "spiel" hat er auch in meinem weißen iPhone 5 aber bei weitem nicht so stark. Um es auch Usern zu erklären die mit ihren weißen oder goldenen Geräten davon nicht betroffen sind: Wenn man die Taste bewegt dann sieht man optisch, dass sie "wackelt", wie ein leicht loser Zahn.. und man hört es deutlich wenn man es ach nur in die Hand nimmt. Hält man den Button fest, dann raschelt es minimal durch den AF, was aber normal ist, aber nicht mal ein Fitzel so laut/ stark wie der nicht fest sitzende Powerbutton.
Lese überall im Netz, dass auch nur die grauen Geräte davon betroffen sein sollen. Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann... die Wahrscheinlichkeit ist dann doch sehr groß, dass ich so eins wieder bekomme :(. Tauschen die mir das bei Apple überhaupt noch in 2-3 Monate wenn hoffentlich bessere Chargen da sind wenn ich jetzt nicht beim MM tauschen würde? Oder sagen die dann, dass es zu lange her ist?
Mein Powerbutton wackelt auch nicht…
Alle, die kein wackeln haben: Ihr habt ein weißes oder goldenes, richtig??
Nein, spacegray…
Natürlich tauscht Apple in 3, 4 Monaten. Du hast ja 12 Monate Garantie.
Ich warte auch noch mit dem tauschen. Auch Gold und Weiss sind betroffen.
https://discussions.apple.com/thread/5355229
Hab ein Weiße, und im Freundeskreis, haben auch min. 10 ein5s verschiedene Farbe, kein ein Problem damit.. Sind wahrscheinlich dann B-wäre Geräte 🙊
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
hmm ob ich dann morgen bei MM tausche oder doch noch warten.. grüüüüüüüübel
Tausch. Lässt dich eh nicht in Ruhe
---------- Hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:19 ----------
http://youtu.be/ghbpDjcsxYA
Bissal sollte man was erkennen
Bei mir sitzt das alles bombenfest ,habe ein silbernes/weißes mit 32gb.😄
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
haha hab wie in dem Apple link einfach mal in die Ecken des Knopfes geblasen und es rasselt nicht mehr... liegt aber sicher nur daran, weil da jetzt leicht Feuchtigkeit reingekommen ist und es daher nicht mehr dieses Geräuscht macht, das leichte spiel ist immer noch da...
edit: Geräusch wieder da...
übrigens: mein iPhone 5 hat auch minimal spiel aber rattert gar nicht. Die Höhe des Buttons beim 5s ist auch eine andere. Es ist minimal höher! Es hatten sich früher auch viele beschwert, dass der Power Button nicht mehr funktioniert... vielleicht liegt es am Design bzw der Höhe? Hmm
Ist eh öffentlich.
also so stark ist es bei meinem jetzt nicht.. deiner ändert sogar in jede Richtung die Position als würde es ihn sogar noch bisschen hoch heben..
Also MM hat es mir NICHT getauscht! Hab zwar stress gemacht aber wollten partout nicht.. bei Apple Sachen sind die pingelig da sie nur refurbished Geräte bekommen und bla bla. Nen Kumpel der dort da jemanden kenn hat es auch versucht und ihm sagte man auch, das es leider nicht geht. Nur normal einschicken oder selbst zu Apple uzu gehn.
Ich frage mich aber gerade ob das neue nicht auch wackeln würde da eins im Gravis heute auch deutlich spiel hatte. Ein goldenes im 5S. Genau wie bei mir... kann mir ehrlich kaum vorstellen, dass es viele 5s Geräte gibt die absolut kein spiel beim Powerbutton aufweisen. Das 5er von mir und 4s weist auch minimal spiel auf aber net so wie beim 5s und es klackt daher auch nicht. Die orignal Apple Lederhülle hat Abhilfe geschafft, wobei ich am WE eh ein Termin an der Genius Bar habe. Mal schauen, halte euch auf dem Laufenden.
Also wenn es nicht so stark wie bei mir wackelt, würde ich es behalten. Du siehst es gibt Geräte, wo er noch mehr wackelt. Zum Schluss bekommst so eines. Also freu dich über dein Handy. Dürfte somit doch eh passen.
Also im Apple Store hat man mich wieder weggeschickt, da man das Gerät nur tauscht wenn technisch etwas nicht funktioniert... War an dem Tag auch echt gestresst und hatte keine Lust mich aufzuregen.. wollte eh nochmal später hin. Aber ich habe doch das Rechtd rauf,d ass er mir ein neues gibt?? Also klar kein verschweißtes aber die haben zu Hauf in den Schubladen extra neue als Austauschgeräte. Oder tauschen die das wirklich nicht??
Beim Apple Telefonsupport sagte man mir gerade, dass ich es zur Reparatur schicken kann, dann aber 7 Tage mindestens kein Handy hätte und auch KEIN Ersatzgerät für die 7 Tage? HALLO? Wenn ich ne S Klasse kaufe und die hat nen Fehler dann wird man mir aber mindestens ne S-Klasse wieder als Überbrückung zur Verfügung gestellt.. und das bei Apple?? Alternativ soll ich 29 Euro zahlen, bekomme ein Austauschgerät und schicke meins zurück bzw. wird abgeholt. Ich sagte ich sehe es nich ein 29 Euro zu zahlen, weil das Gerät erst ne Woche alt ist! Ich könnte ja locker mit nem Überbrücksgerät (4s) oder so leben aber nichts zu bekommen? Bzw. alternativ 29 Euro zu bezahlen damit ich ein Austauschgerät bekomme??
Was ratet ihr mir? Nochmal zum Store?
Diesen wackelnden Ein und Ausschalter hatten die dortigen ausgestellten Geräte ja auch aber bei weitem nicht so wie meins. Also leichtes Spiel ja, aber nicht mehr und kaum ein klackern.
Hast du Apple Care? Wenn ja, bekommst du eines zugeschickt und dann nehmen sie deines mit. Wenn nein, läuft es wie bei allen anderen Herstellern auch: Du schickst hin, sie schicken ein refurbished zurück.
In welchem Shop warst du denn? Würde - wenn du etwas Zeit hast - da noch einmal auflaufen…
Ja... das ist schon ärgerlich. Aber mir ist z.B. gleiches mit meiner NAS-Station passiert, die ich beruflich nutze. Ich habe von Synology eine NAS aus dem hochwertigen Bereich und die ist in der Garantie defekt gewesen. Ich konnte die NAS nur einschicken und habe noch nicht mal ein Ersatzgerät angeboten bekommen. Nach 6 Wochen und zweimal Rückfragen meinerseits, habe ich dann ein neues Gerät erhalten. Damit ich weiter arbeiten konnte, habe ich mir ein zweites Gerät gekauft und das getauschte dann wieder über die Bucht versteigert.
Synology und Apple sind beides Premiumhersteller. Bei Apple kann ich aber wenigstens für einen Aufpreis ein Austauschgerät bekommen.
Aber ich gebe Dir recht: Eigentlich müsste man von Herstellern solcher Geräte (NAS, Smartphones, etc.) einen solchen Service generell erwarten und bei Geräte über 500 EUR sollte das auch im Preis enthalten sein. Ich glaube aber nicht, dass andere Smartphonehersteller da besser sind.
Hmm .. aber denkt ihr, dass ich Vor Ort im Apple Store Sindelfingen nicht hätte gleich ein Austauschgerät bekommen müssen? Für mich ist das ein Produktionsfehler! Wenn die sich quer stellen, was kann man da machen? Ich meine wieso tauschen sie es mir dann für 29 Euro komplett aus? Aber net im Store?
Also wenn ich jetzt noch für 99 Euro Apple Care Protection + abschließe, dann bekomme ich ein Austauschgerät, also ein neues, kostenlos? Weil er meinte das Gerät das ich bekomme, wenn ich 29 Euro zahle, dann ist das ein komplett neues, kein refurbished! Danke für eure schnellen Antworten!
Du bekommst so oder so ein refurbished iPhone. Es werden (in 99% der Fälle) keine neuen iPhones als Austauschgerät herausgegeben.
Da ich nicht beurteilen kann, wie stark der Knopf wackelt (das Video wird mir als Privat angezeigt) kann ich auch nicht sagen, ob man da von einem "Mangel" sprechen kann…
Also die Geräte die die in den Schublade haben sind neue extra für den Tausch produzierte Geräte, keine refurbished. Am Telefon sagte er mir auch, dass es neue Geräte sind.
Das Video gehört nicht zu mir das hat ein anderer User gepostet. Also bei Apple gibt es ja einige Nutzer die sich über einem losen button beschweren. Lose = Fehler. Da gibt es keine Toleranzen. Klar wenn man ihn minimal bewegen kann dann ist es Sandkörner zählen aber wenn es klackt beim bewegen und er deutlich Spiel hat und Apple sich damit brüstet die tollste Verarbeitung der Welt zu haben und sogar ein 4s einen Null sich bewegenden Button hat, was selbstverständlich ist, dann ist es ein Fehler.
Aber danke für deine Antwort.
Die Leute zu denen ich Kontakt habe in einem bestimmten Store, sagen, die werden extra dafür hergestellt. ALso sicher wissen wir es wohl beide nicht, wobei der heute am Telefon vom technischen Support mir das gleiche gesagt hat.
Doch, ich bin mir sicher. Es sind definitiv refurbished iPhones. Die Info wurde schon von mehreren unabhängigen Quellen (nicht nur meinen ;)) bestätigt…
Ich erhalte meine iPhone 5S nächsten Donnerstag, ich hoffe das ich ein fehlerfreies Gerät erhalte, sonst ist Apple bei mir unten durch . :bgdev:
Wirst du schon. Allerdings gilt auch bei Apple: Wer zu pingelig sucht, findet auch einen Fehler. ;)
Meine Quellen sagen, es gibt refurbished und brandneue die als Austauschgeräte gedacht sind. Dann bleibt wohl jeder bei seinen Quellen und Meinungen ;)
Und meine Quelle sagt auch: Apple verkauft die "refurbished" Geräte speziell selbst als solch deklarierte Geräte! Vor allem zu einem günstigeren Preis. Wenn man ein neues Gerät abgibt zum Tausch wegen defekt, dann bekommt man ebenso ein neues zurück und kein refurbished.
Naja, das mit der Pingeligkeit kann man so nicht sagen.. bei einem Opel Astra erwarte ich keine Perfektion,d a kan auch mal was haken oder unsauber verarbeitet sein... aber bei einer Mercedes S Klasse, wofür Apple sich ja hält und man auch einen S-Klassen Aufpreis zahlt, erwarte ich Perfektion, so wie sie angepriesen wird. Siehe Zitat "http://www.apple.com/de/iphone-5s/features/":
"Das iPhone 5s ist präzisionsgefertigt. Bis ins kleinste Detail. Das spürt man überall. Wunderschönes Aluminiumgehäuse. Eleganter Look aus Metall und Glas. Saphirkristall in der Hometaste. Und noch ein Saphirkristall, der die iSight Kamera schützt. Design und Ausführung auf diesem Niveau sind beispiellos. Genau deshalb ist das iPhone 5s so unglaublich dünn und leicht. Und es kommt in drei eleganten Farben: Gold, Silber und Spacegrau."
Also wer sowas schreibt, der kann dem Kunden keine Geräte mit wackeligen Powerbuttons verkaufen. Oder sonstigen Fehlern, weil du schreibst, bei Apple gilt ach wer zu pingelig sucht.
"...Ausführunng auf diesem Niveau sind beispiellos"
"... präzisionsgefertigt"
"...bis ins kleinste Detail"
--> eigentlich keine Toleranzen hinnehmbar
Pingelig bin ich nicht aber wenn ich teilweise sehe was für Fehler die Geräte haben dann schreckt mich das schon ab und wenn man dann nicht mal ein komplett neues Gerät als austausch bekommt...
Ich werde dann aber aufjedenfall mal meinen ersten Eindrücke hier nieder schreiben, falls ich es nicht vergesse.
Ich muss mein 5s auch einschicken (ist 10 Tage alt), Verarbeitung tiptop, aber 4G und iMessage funzt nicht. Würde ein refurbished erhalten aber ich lasse es lieber reparieren, so habe ich dann wenigstens mein Neues wieder;-)
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Noch einmal für alle zur Info. Die refurbished iPhones sind von neue nicht zu unterscheiden. Es sind Geräte, die überarbeitet wurden und so quasi neu sind…
Also ich musste mein iPhone 5 im August austauschen (damals 2 Wochen alt) weil ich beim Telefonieren mein Gegenüber sehr schlecht verstand und auch mein Sprechpartner verstand mich sehr schlecht. War im Apple Store im Glattzentrum. Das Gerät wurde ausgetauscht und ich bemerkte gleich im Store, dass es Kratzer hatte, was ich nicht akzeptierte, da meines absolut neu und ohne Kratzer war. Nach einigem Warten wurde es nochmals getauscht und siehe da, wieder mit noch mehr Kratzern. Wieder längeres Warten, dann kam das 3. Gerät und der Verkäufer sagte mir, wenn er die Schachtel jetzt öffnet, müsse ich es nehmen, egal wie es aussähe!!! Natürlich hatte es wieder (kleine) Kratzer. Nun sagte man mir, ich müsse halt dann von daheim aus mit dem Support telefonieren und dies mitteilen. Ich nahm dieses iPhone nun mit (war unglücklich) und ging noch in ein Lokal was trinken, wo's WLAN gab und fing an einzurichten. Nun verlangte dieses "neue" Gerät eine völlig fremde Apple-ID. Was sagt ihr dazu?
Also ging ich halt doch nochmals in den Store und verlangte den Storeleiter und schilderte ihm das ganze Theater. Fazit ich bekam dann endlich ein akzeptables Gerät, das Vierte, aber kein Neues.
Für mich sind refurbishet Geräte absolut nicht wie neu!!!:(
Dieses ganze Theater dauerte von 14.30 bis 18.30 Uhr und kostete mich eine Menge Nerven....
Musste mein 5er auch tauschen, was allerdings über o2 ging.. Hab angerufen, am nächsten Tag kam der Postbote mit einem ganz neuen iPhone 5, das gut war noch, ich musste nicht mal zuhause sein.. Hab eine Adresse angegeben wo ich zu der Zeit war, und er kam wirklich dort hin.. Alles stressfrei..
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
"Für mich sind refurbished Geräte absolut nicht wie neu!!!"
Das muss ich leider unterschreiben. Bekam beim 4s und 5er und 5s jeweils 2. Und die waren zum Teil in schlechteren Zustand als das Originale. Einmal schickte ich sogar das Austauschgerät zurück und behielt das Originale weil das trotz Macke besser als das refurbished war.
Also es sollte wie neu sein. Beim 5er habe ich vor einem Jahr ein ganz neues Gerät bekommen und es hatte auch eine Macke am Gehäuse; das zweite Gerät war dann ok.
Hat schon seinen Grund, dass die etwas länger gebraucht haben, bis das Gehäuse fehlerfrei war. Ich glaube auch immer noch, dass der schwarze Farbton einfach sehr anfällig war und darum auf Spacegrau gewechselt wurde.
Aber ich habe in Summe auch schon 2 4S und 2 5er getauscht und abgesehen von dem einen 5er waren die Geräte einwandfrei... wie neu. Aber vielleicht schaue ich ja auch nicht genau genug hin?
;)
Wahrscheinlich schaut man auch extrem genau hin beim iPhone, weil man ja das teure Gerät einwandfrei haben möchte. Wäre interessant von anderen Herstellern zu erfahren, ob die Gerät alle so hochpräzise gefertigt sind. Die Topgeräte kosten ja auch bei den anderen Herstellern richtig viel Geld.
Mein Note 3 ist im Vergleich zum mittlerweile 4. 5s traumhaft verarbeitet. ALLES top!
Also mein S4 welches ich vor dem 5s hatte war wirklich perfekt verarbeitet. Die Buttons waren sehr präzise, kein Spiel, Druckpunkte perfekt und gar nichts hat gewackelt oder war schief oder sonstiges. Da soll einer sagen nur weil es aus "Plastik" besteht, sei es nicht "hochwertig".
Aber bei einem iPhone zahlt man normalerweise ab 699 aufwärts, da ist mir die Verarbeitung halt noch wichtiger als bei einem S4 für 470! Das sind preislich dann schon Welten! Zumal der Hersteller superlativen benutzt und sich äussert, dass alles "präzisionsgefertigt" ist. Da MUSS die Verarbeitung 1a+++ sein, wenn man so viel Geld hinlegt und der Hersteller sich selbst damit brüstet!
Sollte es zum 5. kommen, soll ich dir das 4. verkaufen? :-P
Hast du das Video von mir mit dem wackelnden Power Button gesehen? Glaub auf der Vorderseite.
Und das geht gar nicht und war bei allen die ich bekam so!