Ergebnis 201 bis 220 von 478
-
- 06.12.2013, 06:33
- #201
Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass nachdem das Handy 100% erreicht hatte (irgendwann in der Nacht), die Ladung abgeschaltet wird zur Schonung des Akkus. Wahrscheinlich würde der irgendwann wieder eingeschaltet, aber keine Ahnung bei wieviel Prozent.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2013, 10:32
- #202
Gute Vermutung. Wahrscheinlich ist dann gerad 0,5 Prozent verbraucht und die Anzeige geht auf 99% runter. Sobald es kurz ruht oder an die Steckdose kommt, geht es wieder auf 99,5 und zeigt 100% an.
Aber ich habe das bei mir noch nicht bemerkt. Habe es allerdings in letzter Zeit auch selten Nachts an der Steckdose. Der neue Akku beim 5S ist für meinen Bedarf so gut geworden, dass ich es nur noch zwischendurch mal lade... alle zwei Tage.
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2013, 01:48
- #203
Ich hatte vorhin eine ganz merkwürdige Beobachtung ,und zwar war ich auf dem Heimweg am laufen ,spielte am iPhone 5s rum,hatte zu diesem Zeitpunkt noch 9% Akku,da hält der Akku normalerweise noch ewig ,doch dieses mal war es ganz komisch ,und zwar ging es plötzlich einfach aus,es hat ein Akku Symbol angezeigt (Aufforderung zum Laden),habe es dann Zuhause gleich angeschlossen,dann ging es wieder an und hatte wieder die gesagten 9% Akku . Ganz merkwürdig das ganze ,kann dieses Problem sonst noch jemand bestätigen ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2013, 05:06
- #204
Ich persönlich hatte es noch nicht.. Aber schon davon gelesen, das 5er bzw. 4s konnte man nutzen bis es bei 1% war, doch bei manchen 5s kommt der Warnhinweis 20% 10 % und bei 9% geht es einfach aus... Was genau hinter der Sache steckt.. weiß wohl keiner so richtig. Aber muss wohl ein Bug sein, da es ja nur bei manchen auftritt.. Und auch nicht immer
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2013, 08:09
- #205
Im Winter reduziert die Kälte die Leistung vom Akku und da kann es passieren, dass ein Akku in den kritischen Bereich kommt und nach ein paar Minuten im Warmen dann wieder bessere Leistung liefert. Das ist vollkommen normal.
Die Prozentanzeige kann nur einigermaßen normal sein, wenn das Gerät ab und zu mal vollkommen ent- und geladen wird zur Kalibrierung der Akkuanzeige.
Die beiden Faktoren können zu den o.g. Irritationen geführt haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2013, 09:16
- #206
Und im Sommer? Von warm in warm? Denke kaum das es an der "Kälte" liegt.. Dann müsste ja wie bei Überhitzung ein Ausrufezeichen kommen, mit "Vorsicht Frostgefahr" 😂
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2013, 10:00
- #207
Sollte aber hinreichend bekannt sein dass Akkus bei Kälte empfindlich reagieren und kürzere Laufzeiten auftreten. Deshalb ist ja gerade im Winter eine schwache Batterie im Auto oft ein Problem.
-
- 10.12.2013, 10:26
- #208
Es kann aber auch sein, dass der Akku neu kalibriert werden muss.
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2013, 10:39
- #209
Sonst geht das Gerät aber immer erst nach 1% aus,naja werde es weiter beobachten .
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- 10.12.2013, 11:03
- #210
Aber genau das ist doch der Punkt. Wenn die Akkuanzeige nicht stimmt, liegen Irritationen vor, die die Anzeige beeinflussen. Dann einmal komplett entladen und wieder vollständig auftanken. Dann ist die Anzeige auch wieder kalibriert und funktioniert
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2013, 12:19
- #211
Das würde ja heißen.. Das z.B. Bei 30% die Warnung kommen könnte " nur noch 10% Akku " und dann kurz drauf ausgehen würde.. Die Prozentzahl ist nur ein Beispiel!
Denke mal das sich wenn dann alles in einer Toleranz von ungefähr 5% einpendelt.. Ansonsten wäre die Akkuanzeige schon schwer daneben..
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- 10.12.2013, 12:27
- #212
Hatte ich ab und an mal bei älteren Geräten. Dann hast du 11% und auf einmal ist das Gerät SOFORT aus. Ohne Vorwarnung, da die Anzeige für die Prozentzahlen einer Berechnung durch die Software zugrunde liegt und dieser Algorithmus gibt dem Betriebssystem bescheid, die Warnung auszuliefern.
Wenn die Anzeige aber bei einer Zahl steht, die noch vor der Warnausgabe steht, kommt auch keine Warnung mehr. Da die Software durch die Anzeige ja keinen Grund hatte den Benutzer zu warnen. Das Gerät geht einfach aus ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 10.12.2013, 13:42
- #213
Herrje! Einmal ein paar Minuten weg und schon geht hier der Punk ab!
Also ich kann es immer nur wiederholen:
Kälte lässt die Kapazität schrumpfen; bei jedem Akku! Wenn der Akku aufgewärmt wird, kommt damit auch wieder mehr Kapazität. So ist das wirklich! Ist auch bei Batterien so: Wenn eine Batterie kalt und leer ist, einfach mal etwas wärmen (nicht zu stark) und ein paar Minuten ausruhen lassen - dann kommt noch mal ein kleiner Energieschub.
Zu viel Hitze kann den Akku zerstören.
Die Anzeige ist eine ungefähre Anzeige, bei der die Software versucht einzuschätzen, wie hoch die Kapazität ist anhand der Verbraucher. Nach einiger Zeit kann es passieren, dass die Software nicht mehr exakt weiß, wann die Batterie vollständig geladen ist und wie hoch die Verbraucher an dem Akku "ziehen".
Wenn der Akku immer nur teilweise ge- und entladen wird, dann muss die Software durch einen vollen Lade- und Entladezyklus wieder in Einstimmung gebraucht werden mit dem wirklichen Ladezustand der Batterie (Kalibrierung).
Einfach mal auf die beiden Dinge achten und dann hat man eigentlich lange was von den Geräten und die Anzeige ist auch immer nah am echten Ladezustand des Akkus.
Achtet mal drauf! Ich habe keine solchen Probleme bisher gehabt bei Akkus - egal welches Gerät, weil ich diese Regeln beachte.
-
- 13.12.2013, 13:24
- #214
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2013, 21:21
- #215
Das ist aber kein besonders guter Wert ,hast du die Akkufresser (Bluetooth,GPS etc) deaktiviert ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- 13.12.2013, 21:30
- #216
Was hast du alles mit dem 5S gemacht?
-
- 13.12.2013, 22:07
- #217
Morgens auf dem Weg zur Schule ca. 15 Minuten Musik gehört. Dann ca. 20 Minuten Spiele gespielt, darunter Real Racing 3 und Clash of Clans. Während der Schulzeit dann viele kurze Screen On Phasen. Nachmittags habe ich dann noch mal ca. 15 Minuten Musik gehört und wieder ein paar Spiele gespielt.
WLAN sowie LTE war eingeschaltet.
-
- 13.12.2013, 22:11
- #218
Zocken geht da schon sehr auf den Akku. Könnte daran liegen.
-
- 14.12.2013, 23:14
- #219
-
- 17.12.2013, 17:03
- #220
Wie lange dauert ein vollständiger Ladevorgang beim iPhone ?
Ähnliche Themen
-
[Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 267Letzter Beitrag: 16.11.2017, 08:07 -
[Apple iPhone 7 (Plus)] iPhone 7 (Plus) - Akkulaufzeit
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 22Letzter Beitrag: 14.10.2017, 19:32 -
[Apple iPhone 6S (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6S und 6S Plus
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 466Letzter Beitrag: 06.12.2016, 21:10 -
[Apple iPhone 6 (Plus)] Akkulaufzeit des iPhone 6 Plus
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 6 (Plus) bis iPhone 8 (Plus)Antworten: 140Letzter Beitrag: 12.01.2016, 06:54 -
[iPhone 5C] Akkulaufzeit des iPhone 5C
Von BG2406 im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.11.2013, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...