Fingerabdrucksensor Technik kenne ich von diversen Laptop wie Sony, Dialogue Flybook oder HTC Shift. Hat immer zuverlässig funktioniert. Finde das es Zeit wurde so etwas in ein iPhone zu integrieren.
Druckbare Version
Fingerabdrucksensor Technik kenne ich von diversen Laptop wie Sony, Dialogue Flybook oder HTC Shift. Hat immer zuverlässig funktioniert. Finde das es Zeit wurde so etwas in ein iPhone zu integrieren.
Recht interessant:
Quelle: http://www.areamobile.de/news/25240-...lebende-fingerZitat:
Der Fingerabdrucksensor kann angeblich unterscheiden, ob es sich um ein lebloses Objekt wie einen abgeschnittenen Finger oder ein künstliches Fingermodell handelt und verweigert dann den Zugriff.
Ganz fehlerfrei arbeitet der Sensor aber wohl nicht. Versuche, das Gerät per Abdruck mit schwitzigen oder eingecremten Händen zu entsperren, scheiterten bei Versuchen offenbar mehr oder weniger regelmäßig. Auch Narben auf den Fingerkuppen erschweren es dem Abdrucksensor enorm, so das es dann zu häufiger Nichterkennung kommen kann, gestand ein Apple-Sprecher ein.
Sicher interessant, aber weiss nicht wer so doof wäre einen Finger abzuschneiden wegen einem Iphone.
Gesendet von meinem GT-I9300
Hab in den ersten Videos bereits gesehen, dass über den Scanner hinaus auch weiterhin die Möglichkeit der normalen Pin Entsperrung funktioniert, wenn man den "Entsperren" Balken nach rechts zieht. Also weder kurzzeitige noch dauerhafte Ausfälle des Sensors, machen das Telefon unbrauchbar.
Liebe Grüße, Lukas.
Du würdest dich wundern. In D ist die Kriminalität, vor allem Gewaltverbrechen, zum Glück nicht soo hoch wie in manch anderen Ländern. In manchen Teilen Amerikas wirst du für $ 20,- abgestochen. Ich will nicht wissen, was solche kranken Menschen dann für ein 700,- €/$ Gerät machen würden
Was, wenn man keinen Entsperrcode vorher eingerichtet hat? Wenn also z. B. der Fingerabdruck / die Fingerabdrücke auch beim 10. Mal einfach nicht erkannt werden wollen, wäre es imo sinnvoll, dass so ein Code als Backup-Lösung abgefragt würde. Müsste demnach Bestandteil und Voraussetzung bei der Ersteinrichtung des Gerätes sein, was aber nicht der Fall ist, nehm ich an?
@Synergy klar gibt's aber in solchen Fällen interessiert mich das Iphone oder dass was drauf ist am wenigsten. Kranke gibt's immer einfach hoffen dass man nie in so eine Situation kommt.
Gesendet von meinem GT-I9300
@Synergy
Das ist nicht möglich. Sobald du einen Fingerabdruck scannen willst, wirst du gebeten zur Sicherheit auch einen Passcode zu hinterlegen, halt für den Fall der Fälle. Haben jedenfalls Entwickler entdeckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple das in der Finalen Version ausgebaut hat.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Wird es auch nicht. Du musst einen Passcode hinterlegen, der greift, wenn der Sensor mal nicht will. Außerdem habe ich gehört, das du den eingeben musst, wenn das iPhone 48 Stunden nicht genutzt wurde...
Einfach nur eine schlüssige Konsequenz.
Bei einem möglichen Defekt, oder Fingers ab, wäre alles andere fatal!
So läuft das seit Jahren auch schon bei meinen Lenovo-Rechnern: Fingerabdruck wird gescannt und parallel gibt man eine Passwort ein. Wenn der Fingerabdruck nicht funktioniert, dann kann man das Passwort eingeben... so oder so... verstehe den Hype darum gar nicht beim iPhone, weil es bei vielen Geräten schon seit Jahren normal ist.... wurde Zeit, dass das auch bei Smartphones kommt.
Riesenvorteil: wenn ich mein Gerät entsperre, dann kann nebendran niemand sehen, welches Passwort ich habe!