Reinigung/Politur der Kanten des Rahmens Reinigung/Politur der Kanten des Rahmens
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 19.01.2013, 14:13
    #1
    Hallöchen zusammen,

    vielleicht kann mir einer bei meinem Anliegen weiterhelfen.

    Und zwar habe ich auf den Kanten des Rahmes (iPhone schwarz), die ja abgeschrägt sind, leichte Spuren. Müsste alles rein oberflächlich sein, es sind keine tiefen Kratzer oder so.

    Wüsste jemand, wie man sowas am Besten wieder reinigen bzw. polieren kann? Frage wäre für mich, welche Mittel dafür genutzt werden könnten und wie man am Besten vorgeht.
    Bisher bin ich mal mit einem Brillenputztuch an die Kanten gegangen und man konnte eine kleine Besserung feststellen.

    Entstanden sind die Spuren meiner Meinung nach aufgrund eine Silikon/Hartplastik-Hülle von hama, der Rahmen ist von einer Silikon und die Rückseite von einer durchsichtigen Hartplastik Hülle geschützt. Ich hatte die Hülle mal abgezogen, um etwas Staub zu entfernen.


    Schonmal vielen Dank für jegliche Hilfe!



    Stay tuned.

    Scheri
    0
     

  2. 01.02.2013, 16:26
    #2
    Die Daumenfläche und etwas handelsübliche Spucke hat bei mir geholfen, als ich auch eine Verschmutzung hatte... beschädigt nicht das Alu und hat die Spucke hat lösliche Inhaltsstoffe, die aber biologisch abbaubar sind. Die Haut bringt genügend Druck, verkratzt aber nicht die Oberfläche.
    1
     

  3. 02.02.2013, 13:26
    #3
    Wäre hier mit irgendwelchen Reinigungsmitteln sehr vorsichtig. Das schwarze Modell ist soweit es mir bekannt ist lackiert und nicht eloxiert. Spucke mit Fingerrücken hört sich gut an, ein Microfasertuch oder ein Lederlappen ist auch mal ein Versuch wert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. 02.02.2013, 18:13
    #4
    Microfasertücher sind nicht ohne! Es gibt z.B. Porzelan im Bad mit behandelten Oberflächen, auf denen sich Kalk und ähnliches nicht so start ablagert. Wenn man die mit Microfasertüchern reinigt, dann geht die Beschichtung kaputt. Seid ich das weiß, bin ich sehr vorsichtig mit den Tüchern. Die scheinen mehr Power zu haben, als man den Kuscheltüchern ansieht.

    ... aber ich dachte, die Alugehäuse sind eluxiert.... oder nicht?
    0
     

  5. Zitat Zitat von nico63 Beitrag anzeigen

    ... aber ich dachte, die Alugehäuse sind eluxiert.... oder nicht?
    Dachte ich auch...
    0
     

  6. 02.02.2013, 19:36
    #6
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Dachte ich auch...
    habe es schon mehrfach gelesen, dass das schwarze Modell nicht eloxierte seien soll. Kann es mir fast auch nicht vorstellen, zumal ich es mir ganz genau angeschaut habe. Nach Lack sieht es nicht unbedingt aus. Ganz sicher kann man sich da aber nicht sein. Einfach mal googlen.
    0
     

  7. 04.02.2013, 08:40
    #7
    http://www.apple.com/de/iphone/design/

    "Gehäuse aus Aluminium und Glas

    Für die Rückseite des iPhone 5 haben wir eloxiertes 6000er Aluminium verwendet – also das gleiche Material wie bei den Apple Notebooks. Darin sind oben und unten Einlagen aus Glaskeramik (beim Weiß und Silber Modell) oder aus pigmentiertem Glas (beim Schwarz und Graphit Modell) eingefasst."

    ... denke, wenn die Rückseite schwarz elxoxiert ist, dann auch die Kanten...
    0
     

  8. Auch wenns eloxiert ist, kann man die farbe abkratzen. Ist nur eine andere methode um farbe aufzubringen.
    0
     

  9. 05.02.2013, 14:31
    #9
    Na ja... eloxieren ist schon was anderes als lackieren:

    " Eloxieren nennt man das elektrische Oxidieren von Metalloberflächen. Verarbeitet werden kann hierbei nur eloxierfähiges Aluminium, welches sich durch einen niedrigen Silicium- und Eisen-Anteil auszeichnet. Es entsteht eine extrem harte und kratzfeste Oberfläche.
    Dazu wird im Gegensatz zu anderen Veredelungsverfahren kein Fremdmaterial verwendet. " (lt. eines Herstellers von Aluteilen)

    Also eigentlich ist das eine bessere Oberflächenbehandlung als Streichen, weil beim Streichen Farbpartikel aufgebracht werden, die sozusagen auf der Oberfläche kleben. Beim Eloxieren verbindet sich das Material mit der Farbe.

    Aber wenn die Oberfläche vom Alu angekratzt wird, dann kommt halt doch die Alufarbe wieder zum Vorschein...
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Black Lumia abnutzung an den Kanten?
    Von GurkeII im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:03
  2. Politur- was könnt ihr mir empfehlen?
    Von dosenfutter im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 18:14
  3. Reinigung HTC TD2 und Wiederverwendung der mitgelieferte Folie
    Von hardrain im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 12:10
  4. Reinigung/Reperatur des Joysticks
    Von Rafy im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 00:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 5 kratzer entfernen

iphone 5 rahmen polieren

iphone 5 lackieren

iphone 5 polieren

iphone 5 kratzer rahmen

iphone 5 kratzer rahmen entfernen

iphone 5 rahmen kratzer

iphone 5 rahmen kratzer entfernen

iphone 5 kanten poliereniphone 5 kratzer am rahmen entferneniphone 5 schwarz kratzer entferneniphone 5 abnutzung rahmeniphone 5 kratzer entfernen rahmeniphone 5 kanten farbeiphone 5 rahmen lackiereniphone 5 macken im rahmen entferneniphone 5 kantenschutziphone 5 aluminium kratzer entferneniphone 5 kratzer poliereniphone 5 kratzer ausbesserniphone 5 schwarz kantengalaxy s7 edge aluminium kratzer entfernen iphone 5 abnutzung