
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2012, 21:16
- #1
Hi,
trotz suche habe ich leider nichts gefunden.
Der Home-Button meines iPhones schließt nicht ganz plan ab.
Auf der rechten Seite schließt er ab mit der Oberfläche und
links ist er minimal tiefer eingelassen.
Zum andere ist der widerstand viel härter als beim 4s und knackt stark. Bei einigen
anderen IPhones im store war das nicht so hart.
Ich weiß nicht ob das überhaupt richtige Beanstandungen sind aber
normal ist das nicht? Hat jemand ähnliches bei seinem iPhone??
-
- 16.12.2012, 21:24
- #2
Also mein Home-Button ist überall gleich weit eingelassen. Und das Knacken ist relativ leise. Wenn es dich stört und du einen Apple Store in der Nähe hast, würde ich da mal vorbeischauen.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 12:17
- #3
Ich würde das auf jeden Fall reklamieren. Wir haben versch. iPod und iPhone im Einsatz und das gibt es nirgendwo. Scheinbar ein Fehler beim Zusammenbau oder Abweichung eines Bauteils - kein Standard. Man nimmt ja auch kein Auto mit schiefen Türen in Kauf, warum dann ein iPhone mit einem offensichtlichen Fehler.
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 16:36
- #4
aufjedenfall mal bei Apple im store vorbei schauen. die sind bei solchen Mängeln sehr sehr kulant und kompetent.
würde beide Hände dafür ins Feuer legen das so ein Mangel ohne Diskussion umgehend behoben wird.
die Schrecken nichtmal vor einem Austausch gerät zurück, selbst bei so Kleinigkeiten.
war in den letzten Wochen öfter mal im store in ffm, und hab diverse so Geschichten beobachtet.
hoffe du hast einen store in der nähe.
nicht vergessen: unbedingt vorher einen Termin machen, zwingend notwendig, die ignorieren dich sonst eiskalt.
Gesendet von meinem XT890
-
- 17.12.2012, 16:42
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2012, 17:00
- #6
also ich stand live nebendran wie ein Kumpel von mir nachhause geschickt wurde weil er keinen Termin hatte, da unser Anfahrtsweg auch rund 25km beträgt haben wir uns auch darüber hinweg gesetzt und gesagt "egal wir hocken uns jetzt trotzdem an die bar" - was aber niemanden interessiert hat.
das übrigens trotz der Tatsache das mein Kumpel sein Problem am Telefon bei Apple care geschildert hat und denen ihre Aussage war "ja dann gehn sie zum store, die tauschen ihnen das aus" - uns also garnicht bewusst war das nochmal die Notwendigkeit bestand einen Termin zu machen
ist allerdings auch der einzige Kritikpunkt den ich an Apples Philosophie habe,
besagtem kumpel wurde sein iphone 5 nämlich gegen ein neues ausgetauscht obwohl er zugegeben hat das er es im vollrausch aus Hass auf seine (jetzt ex) Freundin aufn Boden gescheppert hat mit aller Gewalt. das sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen, geht mal zu Samsung, Nokia oder sonst wem und erzählt denen "ich hab mein Handy aufn Boden gefeuert und hätte gern ein neues"
Zuzahlung beträgt in dem Fall übrigens 230€, falls jemand von euch auch mal testen mag wie der knall sich so anhört.
Gesendet von meinem XT890
-
- 18.12.2012, 01:11
- #7
Das wurde mir auch mal gesagt,oder besser heute.Wurde tatsächlich auch nicht so für voll genommen weil ich keinen Termin hatte.Musste dann etwas bestimmter auftreten,dann wurde das Problem (vermeintlich) gelöst. Musste zwar ne halbe Stunde warten aber das kann ich noch verkraften. Das die Leute so einen Quatsch mitmachen werde ich wohl nie verstehen. Termin...also ob ich beim Hausarzt oder Amt wäre...
Sorry fürs OT.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 11:20
- #8
danke für eure Antworten! Also er Höhenunterschied ist marginal.. optisch kaum sichtbar; man spürt es nur wenn man mit dem Finger über die beiden übergänge geht vom Button. Funktionieren tut der Button auch einwandfrei. Weiß nicht ob ich mich ddamit dort eher zum Affen mache... da ich schon 3 Geräte aufgemacht hatte, weil diese alle optische Mängel aufwiesen. Das jetzige hat ein perfektes Display und das Äussere ist auch perfekt. Wäre halt auch wieder ein Risiko, erneut wieder zwei, drei Geräte hinterainder zu erwischen die Fehler am Äusseren haben oder noch mehr Fehler.. bin mir nicht ganz sicher. Im Freundeskreis belächelt man mich wenn ich sage, ich würde es deswegen tauschen. Da zweifelt man schon ein wenig an der eigenen Urteilsfähigkeit
Habe einen Store in der Nähe. Aber jetzt in der Weihnachtszeit geh ich da bestimmt nicht vorbei! Vielleicht gewöhne ich mich ja noch an den Druckpunkt..
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 12:06
- #9
Na ja... entweder ist der Höhenunteschied so minimal, dass er konstruktionsbedingt ist oder nicht.... aber viel wichtiger: Der Druck auf den Button muss "sauber" sein, ohne zusätzliche Widerstände... das kann man ja an anderen Geräten testen, bevor man sich blamiert...
Ähnliche Themen
-
Home Button kalibrieren
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.01.2012, 21:36 -
Home button einstellung?
Von Cheech83 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 12Letzter Beitrag: 01.09.2011, 18:47 -
Home button defekt
Von mholy3 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 4Letzter Beitrag: 26.05.2011, 08:43 -
Home button als power button fungieren
Von Trainer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:54 -
Home Button
Von Simon Scheidweiler im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.01.2011, 15:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...