
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2012, 09:00
- #21
Das sieht schlecht aus: Wenn man ein Austauschgerät bekommt, so hat mir der Chef eines Supportmitarbeiters bei meinem Austausch erklärt, hat man nur ein Anrecht auf ein gebrauchtes technisch einwandfreies Gerät; nicht auf ein neues. Möchte man sein Gerät 100% bekommen, weil es optisch einwandfrei ist, so muss man es einschicken und warten.
Der Chef meinte am Telefon, man müßte kleine Gebrauchsspuren hinnehmen. Bei meinem schwarzen war beim Austauschgerät auch eine kleine Macke und ich wollte es darum tauschen. Hat dann nach einem längeren Telefonat auch geklappt: Erst Tausch des defekten Gerätes (Akku) und zweiter Tausch des Ersatzgerätes... habe also jetzt mein drittes Gerät.
Es gibt aber eine Anweisung, dass bei den iPhone 5 - Geräten in solchen Fällen kulant mit dem Kunden umgegangen werden soll. Darum klappt der Austausch trotzdem. Wie weit und wie lange (Alter des Gerätes) diese Kulanz geht, kann ich nicht sagen.
Beim 4er war das kein Thema, weil die Gerät sehr robust sind... der Alucase beim 5er ist da schon problematischer; auch wenn er optisch charmanter ist.
Also gibt es nur eines (hat mir mir geholfen): Freundlich bleiben am Telefon und freundlich aber bestimmt darauf verweisen, dass das defekte Gerät optisch einwandfrei war und man darum auch ein einwandfreies Gerät zurück erwartet.
Ich bin mal gespannt, wie Apple damit umgeht, wenn die Geräte nach über einem Jahr defekt sind...
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2012, 11:15
- #22
Also ich bin bei einem Apple Mitarbeiter der Stufe 2. Angeblich bissl was höheres. Zumindest Vorgesetzter von jenen die bei der Hotline abheben. Erst bei gröberen Dingen wirst dorthin verbunden.
Der ist zum Glück eh sehr nett.
Ich erhielt das Austauschgerät mit Delle usw. Schrieb ihm sofort eine Mail. Paar Minuten später rief er mich an. Er meinte, die Delle ist natürlich nicht tolerierbar.
WEIL ALLES sichtbare wie zb Glas, Rahmen usw werden auf jeden Fall erneuert. Akku ebenfalls!!
Darum darf die Delle NICHT sein. Maximal das Innenleben bis auf Akku könnten gebraucht, aber genau kontrolliert wieder verbaut werden. Das heißt, äußerlich MUSS es neu wirken.
Und darum geht das Spiel solang bis es passt. Ganz einfach!
-
- 13.12.2012, 19:11
- #23
Japp. Refurbished heißt bei Apple: Das Gerät ist, obwohl gebraucht, nicht von einem neuen zu unterscheiden.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.12.2012, 20:06
- #24
tja... wie gesagt... beim 4er war das ja auch kein Thema, weil die sehr robust sind und beim 5er sind sie im Augenblick noch kulant (so zumindest der Chef/Chef... wahrscheinlich auch Stufe 2 oder einen höher). Bin wirklich gespannt, wenn die Geräte ein knappes Jahr alt sind und schon etwas gebrauchter aussehen, ob Apple dann immer noch so kulant bei den Gehäusen ist.
Lt. Definition/Übersetzung des Begriffs ist Refurbishing "die qualitätsgesicherte Überholung und Instandsetzung von Produkten zum Zweck der Wiederverwendung und -vermarktung". Gehört das Gehäuse dazu?
Die Aussage war direkt von dem Chef/Chef, dass man keinen Anspruch darauf hätte, aber man im Augenblick kulant sei.
Wenn mich einer persönlich fragt: Ich habe bei der Aussage einen Schreck bekommen, weil ich finde, dass ein "Refurbish"-Gerät auch optisch einwandfrei sein muss. Schau'n mer mal!
-
- 13.12.2012, 21:30
- #25
Natürlich sollte eine refurbished Geräte auch aussen einwandfrei sein. Du wirst im Apple-Store kein Gerät bekommen, das aussen eine Macke hat. Das nehmen sie sofort wieder weg und holen ein anderes.
Ähnliche Themen
-
Staub unter dem Display
Von zipro im Forum HTC One XAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2012, 10:48 -
Staub unter dem Display :/
Von eg00r22 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2012, 09:03 -
staub unter dem display?
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 43Letzter Beitrag: 17.09.2010, 10:46 -
Staub unter dem Display?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.01.2010, 15:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...