
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 14:43
- #21
Das meine ich: Apple hätte doch wenigstens über den Connector mehr Infor rausgeben können und vielleicht sogar ein paar Geräte zum Start von sich aus anbieten können, damit der Anwender nicht ganz allein steht auf weiter Flur...
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 21:51
- #22
Najaaa, so schlimm empfinde ich es nun gar nicht. Dank der angebotenen Adapter einerseits und AirPlay andererseits komme ich ganz gut durch. Man hätte sich vielleicht das AirPlay sparen können und Bluetooth nehmen, wie andere auch, aber Apple macht ja gern was eigenes...
-
- 16.12.2012, 21:53
- #23
Airplay funktioniert über WLAN und ist daher in meinen Augen besser als Bluetooth.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2012, 21:58
- #24
Mag schon sein, aber eine einheitliche, standarisierte Lösung fände ich besser...
Zumal ich oft genug auf nur 100Quadratmeter Aussetzer habe, was mich gar nicht amüsiert. Und dabei nutze ich als Einziger im ganzen Haus 5GHz-WLAN, sollte also problemlos klar kommen...
-
- 16.12.2012, 22:15
- #25
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir habe ich auch schon Bluetooth-Systeme getestet. Die hatten vielfach eine geringere Reichweite. Bei meinem Airplay-Gerät habe ich hingegen keine Aussetzer.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 12:13
- #26
Das mit der guten Übertragung scheint von vielen Faktoren abzuhängen. Ich habe AppleTV auch rausgeschmissen, weil es Aussetzer hatte - auf die gleiche Entfernung wie meine jetztigen BT-Schnittstelle von logitech. Aber stimmt schon: BT hat eine bedeutend geringere Reichweite. Denke, das muss jeder seinen Weg finden - abhängig von den Gegebenheiten vor Ort.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 17:24
- #27
Ich wundere mich ja auch, warum das so ist bei mir. Ich habe einen Airport Extreme neuester Bauart als Router, der iMac hängt dort per WLAN dran (Luftlinie keine 10 Meter, nur eine normale Zimmerwand dazwischen). Das AppleTV ist 2.5 Meter vom Airport Extreme weg - da dauert es manchmal eeeeeeeewig, bis die Mediathek geladen ist oder ein Film anfängt. In der Küche (Luftlinie 3.5 Meter, eine Zimmerwand dazwischen) ist ein Airport Express mit Lautsprecher angehängt. Wenn ich da per TuneIn Radio Musik höre, habe ich immer mal wieder Ausfälle oder Unterbrüche. Ich habe keinen Plan, wieso...
Um aber beim Lightning Adapter zu bleiben, bei dem es hier ja eigentlich geht - an all meinen Lautsprechern (iLuv, JBL, B&W) ist das Teil problemlos. Da bin icht dankbar für das Teil...
-
- 17.12.2012, 17:59
- #28
Das kann aber auch am Wlan Port liegen. War hier auch schonmal.
Falls es mehrere Wlan-Netze im Umkreis gibt, überlagern sich die Ports und bei dir hakelts.
Den Port kann man aber im Router umschalten (ich hoffe auch im Apple) und deine Probleme sind weg.
ok gehört nicht hier rein.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 18:55
- #29
Ich bin der Einzige im 5Ghz-Netz hier. Das habe ich schon mit Absicht so gewählt...
-
- 17.12.2012, 18:59
- #30
Kannst ja trotzdem mal den Kanal wechseln und schauen, was passiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2012, 20:06
- #31
Naja, kann ja echt nicht schaden - schauen wir mal...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2012, 07:52
- #32
Das kann auch daran liegen, wenn man viele DECT-Telefone im Haus hat, so wie bei mir. Damit kommen einige WLAN-Geräte nicht gut klar. Dann gibt es nur eines: Man muss ich entscheiden, was wichtiger ist. WLAN oder DECT-Telefon; bzw. das Telefon weg von den WLAN-Geräten.... wenn es geht.
-
Ehrenmitglied
- 18.12.2012, 23:11
- #33
Hi @All,
ich habe mir bei Amazon einen solchen Adapter bestellt, um wie beim iPad3 meine Fotos direkt auf das iPad bringen zu können...nun, es geht nicht per Lightning-30Pin-Adapter...liegt es nun am bestellten Lightning-Adapter oder ist so etwas nicht am iPad Mini machbar?
-
- 19.12.2012, 02:56
- #34
@ Airplay/Wlan Thematik:
Es gibt zahlreiche Ursachen für Ruckler und Aussetzer, die wichtigsten wurden genannt: Überlappende Netze (zu viele die auf der gleichen Frequenz funken, den selben Kanal nutzen, etc.) resp. physikalische Grenzen.
Was etliche Leute allerdings immer wieder vergessen: Wenn beispielsweise unser Sohnemann mal wieder Daten aus dem Netz saugt, dass sich die Balken biegen, kann es schon mal vorkommen, dass der Apple TV Stream ins Stottern kommt. Das ist zum Glück allerdings eher selten. Und wenn es mir zu blöd ist, schmeiss ich den Datensauger einfach temporär aus dem Netz.
Wenn bei uns das Laden der Mediathek verdächtig lange dauert, machen wir auch schon mal gezielt einen Neustart der Apple TV Box, und schon ist alles wieder in Ordnung.
@ Adapterfrage: Das iPad Mini beherrscht natürlich das Importieren von Bildern. Wir nutzen den SD Karten Adapter.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2012, 08:55
- #35
-
Ehrenmitglied
- 19.12.2012, 10:52
- #36
Nein, von einer SD-Karte in einen Adapter, den es ja schon für die 30Pin schon länger gibt, und dazwischen ein 30Pin-Lightning-adapter dazwischen^^
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2012, 12:20
- #37
Hatte mich schon gewundert, wie das ohne den Adapter funktionieren soll ... aber ich fürchte, da gibt es Problem und Du musst über einen anderen Weg gehen (iCloud oder so). Ich habe irgendwo gelesen, dass der Adapter nur Audiodaten überträgt ... auch kein Video ... könnte evtl. sein, dass die direkte Übertragung von Bilder auch nicht funktioniert. Kann es leider nicht testen... habe zwar den Adapter, aber der funktioniert bei meinem iPhone5 nicht.
Extrem wichtig auf jeden Fall: Originalteile verwenden. Ich habe (leider) einen nachgemachten Adapter zuerst gekauft und der überträgt die Daten nicht sauber... funktioniert nur für das Laden des Gerätes... mit dem Originaladapter geht es.
-
- 19.12.2012, 13:00
- #38
Meine gelesen zu haben, dass es noch nicht freigeschaltet wurde. Soll später entweder über einen anderen Adapter oder aber per Update funktionieren. Bin mir aber nicht sicher.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2012, 13:17
- #39
Ich habe das bei uns sowohl am Mini als auch am neuen iPad bereits gemacht. Hatte tadellos geklappt. Da mir die Lösung aber zu "wackelig" war, habe ich mir das Originale Teil mit Lightning-Adapter geholt...
-
- 19.12.2012, 13:42
- #40
Ok, dann habe ich das wohl in einem anderen Zusammenhang gehört.
Ähnliche Themen
-
Neue Lightning-Kabel und Adapter im Zulauf?
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.10.2012, 14:49 -
iPhone 5 mit Lightning-Adapter
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.09.2012, 17:09 -
Kernel version auf original oder ist das original
Von Christophjon im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.11.2011, 17:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...