Empfangsproblem?! Empfangsproblem?!
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 16.10.2012, 11:56
    #1
    Ich habe Probleme mit dem Empfang, das Antennensymbol schwankt ständig zwischen einem und drei Strichen und der Empfang beim Telefonieren ist oft sehr schlecht (Aussetzer, Verbindungsabbrüche). Nun versuche ich gerade herauszufinden, ob das an meinem Anbieter (O2) liegt (allerdings mitten in Berlin sollte es keine Probleme mit der Netzabdeckung geben) oder doch eher am IPhone 5 liegt.

    Ein seit drei Stunden andauernder Vergleichstest mit einem uralt Nokia-Knochen, in dem meine weitere Simkarte liegt, lässt jedoch schlimmes befürchten. Das Ding zeigt nämlich konstant 5 Balken, während das IPhone schon wieder mal nur einen hat (während ich das tippe, waren es schon wieder drei, zwei, nun einer).

    Jetzt wollte ich mal fragen, ob das Problem noch mehr Leute hier haben?
    0
     

  2. 16.10.2012, 12:06
    #2
    Also die Netzabdeckung von O2 ist allgemein nicht die beste. Aber in der Mitte von Berlin solltest du eigentlich wesentlich mehr Empfang haben. Ich wohne auf dem Land und habe sogar 2-3 Balken mit O2 und meinem 5er. Hast du das Handy schonmal neu gestartet? Manchmal liegt das Problem auch Softwareseitig, hatte ich auch schonmal. Wenn das nicht hilft, könnte es tatsächlich nen technisches Problem sein.

    By the way, nen altes Nokia ist dafür kein Indikator. Die alten Handy haben meistens wesentlich stärkere Antennen drin, da die Dinger einfach nicht mehr können mussten, als telefonieren und SMS Schreiben.
    1
     

  3. 16.10.2012, 13:34
    #3
    Ich hab kein iPhone, war aber geplagter o2-Kunde. Gerade die Gegend rund um den Alex war für o2 wohl Niemandsland. Hab Ecke Karl-Marx-Allee gewohnt, und wochen- bzw. monatelang garkeinen Datenempfang gehabt. Die "normale" Erreichbarkeit war auch unter aller Sau. Keine Ahnung ob sich da was getan hat im letzten Vierteljahr. Aber selbst im Shop wurde gesagt, daß 10119, 10243 und was da so direkt angrenzt kritisch sind.
    Bucht sich das alte Nokia vielleicht in eine weiter entfernte und stabilere Zelle ein?
    0
     

  4. 16.10.2012, 13:44
    #4
    Hab's gerade nochmal resettet - hat nichts gebracht.

    Ein grundsätzliches O2 Problem ist es eher nicht. Bin jetzt seit Anbeginn dort und in letzter Zeit nicht umgezogen. Ich habe kein Festnetz sondern ne O2 Homezone. geht seit vielen Jahren prima. Der Empfang ist erst seit kurzem so schlecht.

    Entweder hat O2 das Signal verändert oder es liegt an der neuen SIM bzw.
    dem Umstieg vom 4er aufs 5er.
    0
     

  5. Ich habe zuletzt auch festgestellt, dass ich an Orten, wo ich früher guten Empfang hatte, plötzlich Empfangsprobleme da waren. Daher kann es schon an O2 liegen...
    1
     

  6. 16.10.2012, 14:35
    #6
    Hast du noch das 4s?
    0
     

  7. Japp... Die Empfangsprobleme mit o2 traten bei mir auch schon früher sporadisch auf.
    0
     

  8. 17.10.2012, 21:27
    #8
    Zitat Zitat von nana Beitrag anzeigen
    Ein seit drei Stunden andauernder Vergleichstest mit einem uralt Nokia-Knochen, in dem meine weitere Simkarte liegt, lässt jedoch schlimmes befürchten. Das Ding zeigt nämlich konstant 5 Balken, während das IPhone schon wieder mal nur einen hat
    Die Anzeige auf den Geräten zeigt grundsätzlich nicht wirklich die Verbindungsqualität an. Ausserdem ist die Aneige bei alten Geräten oft seeeeeeehr grob. Es kann gut sein, dass der alte Nokia Knochen aus der Steinzeit zwar viele Balken anzeigt, aber dann doch schlecht Sprachqualität hat. Habe in einem Forum gelesen, dass die Balken nur ein Richtwert sind und bei Gesprächsaufbau eine ganz andere Qualtität kommt. Meist wird besser über die Balken angezeigt, als es dann in Wirklichkeit ist.

    Merkt man auf der Autobahn oft: Angezeigt werden noch zwei oder drei Balken und trotzdem bricht das Gespräch kurz nach Aufbau ab. Würde also auf den alten Knochen nichts geben.
    1
     

  9. Stimmt. Die Balken werden einfach nur berechnet und dann angezeigt.
    0
     

  10. 18.10.2012, 06:26
    #10
    Hört sich ja plausibel an, nur habe ich leider kein zweites IPhone 5 zum testen hier

    Wie kann ich denn dann sonst versuchen rauszubekommen, ob es am Gerät selbst, am Gerätetyp, an der Simkarte oder am Netz liegt?
    0
     

  11. 18.10.2012, 07:10
    #11
    Idee: Ich habe ein Tool "Speedtest", mit dem ich die Verbindungsgeschwindigkeit auf dem iPhone testen kann. Damit könnte man, wenn man zwei IOS-Geräte hat, zumindest die Geschwindigkeit testen... damit sollte die Qualität einhergehen.


    Allerdings habe ich eines auch schon beobachtet: Wenn man sich in einem Gebiet aufhält, in dem man gerade so am Rand zu einem 3G-Zugang befindet, dann kann es passieren, dass das Gerät hin- und zurückschaltet und man dabei das Gespräch verliert. Dort schalte ich dann 3G aus.

    Könnte also sein, dass Dein Gerät auf Grund des Netzes versucht 3G aufzubauen und das nicht konstant gut sendet. Dann geht das Gerät immer wieder aus dem 3G-Betrieb raus und dabei kann es zu Abbrüchen kommen.

    Könnte das bei Dir auch der Fall sein?
    1
     

  12. 18.10.2012, 11:51
    #12
    Nico, klasse! Ich hab zwar nicht alles verstanden, aber 3G deaktiviert und innerhalb von Sekunden 4 statt einem Balken gehabt. Das ist nun bisher konstant! Vielen Dank, aber warum ist das so? Heißt das, dass ich nun ohne 3G leben muss und wenn ja, welche Nachteile hat das? (Hat doch irgendwas mit der Datengeschwindigkeit zu tun, oder? Da ich aber eh meist im heimischen WLan-Netz surfe, wäre das völlig egal)
    0
     

  13. 18.10.2012, 11:53
    #13
    Was sag ich.. Sogar nie gesehene fünf Balken... Ein Traum 😃
    0
     

  14. 18.10.2012, 11:57
    #14
    Gerne!
    Problem der Software ist, dass scheinbar immer nur mit oder ohne 3G eine Verbindung hergestellt werden kann. Technisch gibt es bestimmt jemanden, der den Hintergrund besser erklären kann.

    Wenn Du jetzt in einem Gebiet bist, welches an der Grenze zu 3G liegt, dann versucht das Smartphone, Dir immer die beste Verbindung zu geben. Ist die Verbindung gerade so möglich, kann schon durch geringste Störungen ein Wechsel von 3G auf den langsameren Betrieb stattfinden.

    Habe das auch bei meinen Eltern. Dort ist das D2-Netz nicht so gut und, egal mit welchem Smartphone, vom dauernden Wechsel wird immer der Akku leergesaugt bzw. es gibt Verbindungsprobleme beim Telefonieren. Ich vermute das selbe bei Dir.

    Wie gesagt... technisch kann das bestimmt noch jemand besser erklären... ich sehe nur die Auswirkung.
    1
     

  15. Der Nachteil ist, dass du nun auf ISDN Geschwindigkeit oder noch weniger Unterwegs bist. Wenn du also kein WLAN hast, lden Webseiten teils irrsinnig lange, vor allem bei vielen Bildern. 3G ist sehr schnell und mit DSL Leitungen zu deinem PC hin zu vergleichen (ums mal etwas Laienhaft auszudrücken). EDGE und GPRS sind da bedeutend langsamer... Unvorstellbar langsamer... An SMS und Sprachübertragung übers normale Handy-Funknetz hingegen ändert sich nichts.
    1
     

  16. 18.10.2012, 12:06
    #16
    Super, gut erklärt! ich danke Euch für die Infos!
    Dann lass ich das jetzt erst mal so und steige O2 aufs Dach - die haben vorgestern bei meinem Anruf in der Netzabteilung schon irgendwas von Störung des UMTS-oder GSM-Empfang oder irgend so was in meinem Gebiet gebrabbelt und das sich das auf 3G auswirken würde. Meinten aber, ich solll erst mal rausfinden, ob's nicht doch an meinem Gerät liegt. Nun denn.
    0
     

  17. Steig ihnen auf das Dach. Sonst lassen sie sich noch mehr Zeit beim beheben der Störung...
    0
     

  18. 18.10.2012, 15:53
    #18
    ... genau: Aufs Dach steigen... da ist der Empfang besser!
    0
     

  19. Füße hoch der Witz kommt flach
    Obwohl auf'm Dach eher unratsam


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  20. Naja kommt auf das Dach an... Son Flachdach Haha ^^ Wir übernehmen keine Haftung


    Sent from a device you should know using Tapatalk
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Empfangsproblem
    Von scholte im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 10:46
  2. Eigenartiges Empfangsproblem
    Von xyz0815 im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 20:24
  3. MMS Empfangsproblem
    Von Paddy007 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 07:11
  4. 3G Empfangsproblem
    Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 09:25
  5. Empfangsproblem
    Von robas im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 11:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

iphone 5 empfangsprobleme

empfangsprobleme iphone 5

iphone 5 probleme beim telefoniereniphone 5 verbindungsproblemeverbindungsprobleme iphone 5iphone 5 empfangempfangsproblem iphone 5iphone 5 aussetzer beim telefoniereniphone 5 empfangsproblemkein netz iphone 5iphone 5 problemeiphone 5 kein empfangiphone 5 kein netzempfang iphone5iphone 5 probleme mit telefonierenempfang iphone 5 verbesserniphone 5 3g empfangsproblemeiphone 5 3g empfangiphone5 anrufeverbindungsprobleme mit iphone 5iphone 5 sms empfangeniphone 5 empfang mit o2datenempfang iphone schlecht