Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2012, 00:06
- #1
Ich hab mir heute den Live-Ticker von der iPhone 5 Präsentation angeschaut und hatte die ganze Zeit immer nur ein Gefühl:
Und jetzt? Da muss doch noch was kommen!
Aber nichts war's. Bis auf die Tatsache, dass sich das iPhone (wie jedes Jahr) optisch leicht verändert hat, nichts wirklich Neues. Gut, da ist jetzt ein A6 Prozessor drin. Super. Hab jedoch nicht das Gefühl mein 4S sei langsam. Also brauch ichs nicht.
Alle anderen Features bekomme ich auch mit iOS 6.
Die größte Bauernfängerei ist meiner Meinung nach aber das Display. Wer zur Hölle braucht ein längeren Bildschirm? An der Breite fehlt es! Tippe ich im Hochformat, sind mir die Buchstaben ein Tick zu nah beieinander. Drehe ich es in Landscape hab ich zwar genug Platz, um vernünftig schreiben zu können, nur sehe ich nicht mehr was weil die Tastatur ca. 4/5 des Bildschirms in Anspruch nimmt.
Es scheint mir ganz so, als hätte Apple lediglich aus marketingtechnischen Gründen das Display verlängert, um über die magische 4"-Schwelle zu kommen. Ich kann auch ein Bildschirm 5" hoch und 20" breit bauen, um eine Diagonale von 20,5" zu erzeugen. Nur wäre das genau so sinnlos.
Wäre es so schwer gewesen zwei iPhones zu bauen? Ein iPhone 5 in 3,5" (Quasi ein 4S mit A6) und ein iPhone 5+ mit 4,3" (öder ähnlich großem) Display. Ich denke beide Smartphones hätten ihre Berechtigung und entsprechende Abnehmer.
Aber das iPhone 5, wie es jetzt erscheinen wird, rechtfertigt keinen Neukauf. Meiner Meinung nach die unspektakulärste iPhone-Evolution bis jetzt.
Oder was ist eure Meinung?
-
Gesperrt
- 13.09.2012, 00:11
- #2
Meine Meinung: dein Schreiben ist unnötig.
Sent from my One X » ViperX using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2012, 00:26
- #3
Wenn Du das darauf beziehst, dass ich ein neues Thema dafür aufgemacht hab, dann hast Du recht.
Habe aus Gewohnheit nicht die Beiträge oben drüber gelesen da ich dachte es seien geschlossene, gepinnte Beiträge.
Sorry
=DakiX;1510677]Meine Meinung: dein Schreiben ist unnötig.
Sent from my One X » ViperX using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2012, 00:29
- #4
Tippe ich im Hochformat, sind mir die Buchstaben ein Tick zu nah beieinander. Drehe ich es in Landscape hab ich zwar genug Platz, um vernünftig schreiben zu können, nur sehe ich nicht mehr was weil die Tastatur ca. 4/5 des Bildschirms in Anspruch nimmt.
Ich hätte mir auch etwas mehr in der Breite gewünscht.
-
- 13.09.2012, 05:59
- #5
für alle, die nochmals eine Zusammenfassung der Keynote suchen: http://www.pocketpc.ch/c/2635-apple-...enfassung.html
-
- 13.09.2012, 06:48
- #6
Ist doch kein Problem, schliesslich hat man ja heutzutage die Wahl
Der Playstore steht dem Appstore in nichts nach, nehmt euch einfach ein Android/WP8 handy das genau euren Vorstellungen entspricht, was Grösse anbelangt! Die Zeiten in denen Apple quasi Monopolstellung hatte sind vorbei und das ist gut so. Endlich können wir user unser Geld dafür ausgeben was wir brauchen und nicht was irgendeine Firma uns diktiert.
-
User61847 Gast
Jetzt mal im Ernst. Das groß(die Zeit) der softwareseitigen Innovationen neigt sich dem Ende, was bleibt ist die Hardware. Das kennt man ähnlich schon aus dem PC Geschäft.
So was hat Apple gezeigt? Ein neues Gerät, besser als der Vorgänger mit einer interessanten Abweichung von der Norm.
Das Gerät kommt im bekannten Look, was ohne Zweifel einen großen Wiedererkennungswert hat. Die einen mögen es langweilig nennen, ich nenne es zeitlos Elegant. Im Gegensatz zu modernen aufregenden Design empfindet man das Gerät, im Vergleich zu anderen nach einem Jahr nicht als hässlich- es wirkt allenfalls Neutral.
Ein iPhone kann ich mir immer wieder anschauen, hingegen ich mein Mozart bald nimmer sehen kann, weil ich derweilen als „unschön“ empfinde.
Genauso Zeitlos scheint aber auch der innere Look zu sein. Das hat mich noch nie wirklich angesprochen, aber das ist eben Geschmackssache.
Im Grund habe ich genau das von Apple erwartet. Sie haben ein neues besseres Gerät präsentiert was den Wunsch nach mehr Display gerecht wird und gleichzeitig sind sie ihrer Linie treu geblieben, ein Gerät zu haben das einfach noch Handlich ist.
Mir gefällt es, wie 4, 4s und 5 auch. Man hat beim 4s nicht gleich das Gefühl ein altes Gerät zu haben, sondern „nur“ ein kleineres.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2012, 07:38
- #8
Fand die Vorstellung des iPhone 5 auch enttäuschend. Kein einziger wahrer usp. Innovationen, keine. Nur das reduzierte gewicht macht etwas Lust. Technisch sind andere Geräte wie z. B. Lumia 920 nun weiter. Leider ist das lumia dafür aber auch deutlich schwerer. Nun muss ich abwägen. Im Moment tendiere ich aber zum lumia.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.09.2012, 14:17
- #9
Das Gewicht ist doch kein Nachteil?
Also ich finde ein schwereres Gerät fühlt sich direkt hochwertiger an. Und seien wir ehrlich, ob es 120g oder 180g wiegt. Ich glaube nicht das irgendjemand das Handy aufgrund des Gewichts nicht mehr mit sich rumschleppen kann
-
Bin neu hier
- 13.09.2012, 14:57
- #10
Also ich finde es ganz gut, dass das IPhone 5 nicht gleich ne neue Revolution geworden ist. Immerhin habe ich mir vor kurzem erst ein Iphone 4s zugelegt da ich meinen Ausflug zum Lumia 800 einfach nicht mehr ausgehalten habe.
Ich finde das schwarze 5er durch den dunklen Rahmen und der Phase am Ramen sehr ansprechend, aber deswegen muss ich es mir nicht gleich kaufen.
Die Ansicht von Action Heinz bezüglich des Displays und der CPU teile ich zu 100%. Klar gibt es noch ein paar andere Verbesserungen im Detail aber ich sehe da keinen Grund für ein Upgrade.
Und wenn man manchmal ließt, dass das 4s nicht mehr Zeitgemäß ist, da es nur ein 3,5 Zoll Display hat und nur eine dual core CPU finde ich das einfach nur lächerlich, da es auch Leute gibt die nicht jeden Tag mit nem halben Tablet durch die Gegend laufen möchten. Und das 4s läuft flüssiger als fast alle Androiden mit ihren schnellen CPUs.
Edit: Und dass das 5er etwas leichter geworden ist empfinde ich auch eher als nachteil, ich empfinde das Gewicht vom 4s als optimal, es vermittelt mir ein Gefühl von Wertigkeit.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2012, 15:42
- #11
Was habt Ihr denn erwartet? Ein iPhone, welches kocht und Schuhe putzt? Gibt seitens Hardware und Software nun mal nicht mehr so schnell die Superidee.
Nach dem 4S waren auch die Entäuschungen groß und es ist doch ein tolles Gerät. Ich liebe z.B. Siri; so schnell kann man gar nicht tippen, wie ein Mail diktiert ist.
Jetzt ist der Bildschirm etwas größer, Akku scheinbar auch besser, dünner, besser Navigation mit Verkehrsservice. Die Zeit der Revolutionen ist vorbei und gab es zuletzt beim iPad. Klar hätte ich auch ein paar Dinge lieber anders, aber dann darf ich mir kein Appleprodukt kaufen: Apple denkt für den Kunden mit; ob man will oder nicht.
Einzige Enttäuschung war für mich, dass vorher so viel durchgesickert ist. Aber bei der Menge, die produziert werden muss für den ersten "Run", ist das wohl nicht besser möglich.
Jetzt mal schauen, wann wir eines bekommen und vor allem: bei 1&1 habe ich heute wegen der neuen SIM-Karte angerufen und die haben keine Ahnung, wann die geliefert werden kann. Das wird noch mal ein spannendes Thema!
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2012, 16:06
- #12
Das iphon 5 hat mit der Kongruenz gleichgezogen, es gibt nichts am iphon 5 was die Kongruenz nicht schon lange hat.
gruß: geier1
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2012, 16:15
- #13
Na ja... die Verarbeitungsqualität ist schon einzigartig, Siri ist wirklich brauchbar, ist angeblich das schmalste Gerät seiner Klasse, u.v.m.
Denke, dass ist Ansichtssache, was man besser findet oder nicht. Aber das Gerät ist definitiv sehr hochwertig verarbeitet.
Abgesehen davon: Es gibt derzeit keine Wunder mehr... nur Verbesserungen/Optimierungen.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2012, 16:44
- #14
Sicher spielt das iphone 5 in der ersten Liega mit, nur das Status Symbol ist nicht mehr so ausgeprägt.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2012, 16:49
- #15
Muss es das denn auch noch? Ich meine inzwischen gibt es viel Konkurrenz welche gleich auf mit Apple liegt und sicherlich auch in manchen Bereichen voraus ist. Inzwischen geht es doch nur noch darum, mit zu halten und sich durch einzelne Merkmale hervor zu tun, und das hat Apple mit dem 5er getan.
-
- 13.09.2012, 16:51
- #16
Eben das ist es... Die Kunden haben die Wahl ob Sie ein iPhone nehmen oder eins um die hälfte billigeres das ca. das gleiche kann...... Und viele werden sich denken das XY Smartphone ist ja billiger und kann das ja auch dann nehm ich das....
Iphone hat das Monopol verloren aber das war ja eee absehbar...
Sobald es nur einen gibt kommen die anderen nach und immer wieder was neues erfinden um der EINZIGE zu sein dad ist auch nicht möglich... Die heutige Zeit hat es so gemacht
Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2012, 16:54
- #17
Bitte nicht falsch verstehen. Ich stelle die Qualität des iPhones nicht in Frage. Auch das Design gefällt mir gut. Hatte vorher ein Samsung Galaxy S. Von der Haptik her kein Vergleich. Allerdings ist es mir total egal ob Samsung oder Apple auf meinem Gerät steht, ob Android oder iOS drin ist. Es muss bestmöglich meinen Bedürfnissen entsprechen. Und mir hätte ein Display in der Größe eines SGS gut gefallen. Der Mehrwert eines längeren Display erschließt sich mir nunmal nicht. Ob ein schnellerer Prozessor das Arbeiten merklich verbessert sei dahingestellt. Beides wird die Zukunft zeigen.
Alles in Allem ist das iPhone dennoch das Smartphone, das meine Anforderungen (vorerst) am besten erfüllt.
Ein Tausch iPhone 4s gegen ein iPhone 5 lohnt sich für mich jedenfalls nicht.
Um die Frage zu beantworten was ich erwartet habe: Nunja, sicher nicht, dass das Gerät toasten, backen oder meine Steuer machen kann. Aber Viele haben halt ein neues iPhone erwartet und Apple reagiert mit einem neuen iPhone. Mir stellt sich da mehr die Frage, warum man auf Biegen und Brechen ein neues iPhone auf den Markt bringen muss, wenn ich keine (großartigen) Neuerungen vorweisen kann...
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2012, 16:58
- #18
Denke nicht, dass das kommen wird. Das wirkliche Monopol ist die Vielzahl an Apps (vorallem gute) da kommt so schnell kein anderes System ran. Solange dieser Vorteil besteht und dazu noch die gute Verarbeitung und das Zeitlose Design wird das iPhone immer gut sein für klasse Verkaufszahlen. Wetten das iPhone verkauft sich in den ersten 2 Monaten besser als alle WP8 Geräte zusammen im ersten halben Jahr.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.09.2012, 17:08
- #19
Ob sich ein Tausch lohnt, wenn man ein 4S hat, dass ist ja jedermans Geldbeutel überlassen. Rein sachlich sicherlich nicht.
Wenn man aber das 3er oder 4er hat, dann finde ich es schon überlegenswert. Auch, wenn eh mal ein neues Smartphone fällig wird, dann ist jetzt sicherlich ein guter Zeitpunkt.
Freunde von mir sind auch noch immer mit dem 3er gut zufrieden. Warum auch nicht? Wenn man hauptsächlich die Apps nutzt und den besseren Fotoapparat, Siri oder ähnliches nicht unbedingt braucht, dann ist das immer noch ein gutes Gerät.
Das ist auch definitiv eines der Dinge, die ich toll finde beim iPhone: Das Betriebssystem bekommt zuverlässig immer mal wieder ein Update für relativ lange Zeit.
Das ist doch aber bei vielen technischen Geräten so: Wie oft gibt es wirklich eine Revolution, wie zu Beginn des Smartphones oder des Tablet? Im Augenblick gibt es halt nur Updates, aber keine neuen Releases - um in der Softwaresprache zu bleiben.
-
- 13.09.2012, 17:25
- #20
Ähnliche Themen
-
Für Wen ist das iPhone "das Richtige"?
Von ToRcH im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.02.2008, 10:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...