
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 24.07.2012, 21:47
- #1
Hallo,
Also inzwischen bin ich stellenweise schon leicht genervt. Die Autokorrektur bei SMS im Iphone ist ja dermaßen dämlich, die kann man getrost vergessen.
Schreibe ich "Alles Gute" wird daraus "Alles Güte".
Schreibe ich "das konntest du nicht wissen" wir daraus "das könntest du nicht wissen"
Dir wird zu "die" und teilweise andersrum und ach ich könnte die Liste hier unendlich fortsetzen.
Teilweise muss ich die SMS gleich 2x schreiben, da ich jedes dritte Wort löschen muss und wieder neu schreiben muss. Inzwischen habe ich diese dumme Korrektur mal ausgestellt und schreibe schneller SMS, ebenso ohne Fehler.
Mal im Ernst, wie kann ein fast 700 Euro Gerät so eine dämliche Autokorrektur haben, das hatte bis jetzt keines meiner Handys und Smartphones.
Geht es euch denn auch so oder bin ich der Einzige wo da nicht mit zurecht kommt ?
Liebe Grüße, Lukas.
-
Bin neu hier
- 26.07.2012, 18:44
- #2
Ja ich bin auch deiner Meinung ist zu nichts Nütze.. Ich hab es aufgegeben..
Android ist meiner Ansicht besser in diesem Schema.
Lass doch SIRI ran haha
-
- 28.07.2012, 20:12
- #3
Die Autokorrektur empfand ich Anfangs besser als zur Zeit. Denn ich kann deine Aussage zu den Vorschlägen bestätigen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2012, 20:19
- #4
jap ich ebenfalls, ist mittlerweile bei mir auch deaktiviert
-
- 29.07.2012, 11:33
- #5
Ich hab die Autokorrektur auf "Semi" stehen. Das heißt er korrigiert nicht automatisch sondern macht nur Vorschläge wenn ich es will
Das hilft ungemein und behindert einem nicht beim schreiben ^^
Mit Siri geht das auchJedenfalls hab ich schon ganze Notizen mit mehreren Hundert Wörtern gesprochen die alle exakt erkannt wurden
Ist ab und an ganz lustig zu benutzen
Nur in der Menschenmenge kann das etwas "seltsam" kommen ^^
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich überall auf all meinen Geräten die Autokorrektur deaktiviert habe. Da ich WhatsApp oder SMS eh viel Umgangssprache schreibe behindert mich die Autokorrektur in allen System extrem.
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2012, 14:07
- #6
Was heißt auf "semi"?
Ich kann es ein oder ausschalten! Bei mir zumindest!
-
- 29.07.2012, 14:59
- #7
Du kannst beispielsweise NUR die Autokorrektur deaktivieren, dann werden falsch geschriebene Wörter dennoch rot unterstrichen. Tippst du die unterstrichenen Wörter dann an, kommen Vorschläge. Das reicht völlig aus wie ich finde und ist für mich die beste Art schnell Texte zu verfassen ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2012, 19:11
- #8
ah das meinste, hab mich schon gewundert wie man die autokorrektur auf semi einstellen kann^^ aber so hab ich es auch eingestellt. aber wie kann ich denn diverse wörter hinzufügen?
-
- 29.07.2012, 21:37
- #9
Die Autokorrektur des iPhone lernt automatisch dazu. Es dauert bei der Prozedur die ich Anwende nur eben etwas länger.. Stört mich aber auch nicht, da das iPhone so eh nicht automatisch korrigieren kann
-
Bin hier zuhause
- 04.08.2012, 18:30
- #10
Also Autokorrektur fand ich generell schon nicht so gut. Aber beim Iphone war es schon besonders schlecht. Bei WP7 gefiel mir die Autokorrektur deutlich besser.
Ähnliche Themen
-
Rechtschreibkorrektur, obwohl deaktiviert?
Von Gast im Forum HTC Desire SAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2011, 01:13 -
Suche diese Uhr???
Von Jaydee-HTC im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2009, 07:19 -
Suche diese software
Von Lappy im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:07 -
Suche diese Uhr
Von roguery im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.02.2009, 23:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...