Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 26.06.2012, 05:25
- #1
Hallo.
Macht es eigentlich von der Ladezeit her einen Unterschied wenn ich das 4S über USB am PC im Vergleich zum Ladegerät auflade oder bleibt die Ladezeit gleich? USB sollte ja angeblich 5V Output haben und das Ladegerät hat auch nur 5V.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.06.2012, 16:08
- #2
Beim iPhone kann ich keinen Unterschied entdecken... beim iPad ja...
Hängt wahrscheinlich auch davon ab, ob der USB am PC wirklich die volle Leistung bringen kann oder ob noch andere USB-Geräte über den Port laufen...
-
Bin hier zuhause
- 26.06.2012, 18:32
- #3
ein USB Anschluss kann doch maximal 500 mAh liefern und ne Steckdose kann 1000 mAh liefern. Ich hab immer gehört das es demnach doppelt so schnell an der Steckdose gehen sollte. Habs aber nie gemessen was wielange dauert
-
- 26.06.2012, 19:53
- #4
Also über die Steckdose is im Regelfall immer schneller als über USB bzw KFZ-Ladegerät
-
- 26.06.2012, 20:23
- #5
Danke für eure Antworten!
Gibt es ein Ladegerät das das iPhone schneller aufladen kann, also mehr als 5V Output Leistung hat oder aber wäre das dann zu stark und würde das iPhone zerstören?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2012, 09:03
- #6
Stimmt mit den 500mAh, wenn es ein normaler USB-Anschluss ist. Wenn aber nachträglich eine USB-Karte eingebaut wird mit eigenem Stromanschluss (ist bei meinem Rechner) oder auch bei einem USB-Hub mit eigenem Stromanschluss, kann die Leistung entsprechend höher sein.
Mit höherer Spannung/Voltzahl würde ich auf keinen Fall laden, da die Ansteuerung des Akkus im iPhone entsprechend ausgelegt ist. Bin jetzt kein Experte. Das kann definitiv fachlich nur jemand sagen, der sich mit Elektronik - speziell Akkus - auskennt und ausserdem die Bauteile des iPhone kennt. Ich kann nur aus dem Modellbau sagen, dass man ein Akku mit 220Volt Ladegerät gerne an eine 110Volt Steckdose stecken kann (wobei elektronische Steuerungen dann spinnen können), nie aber umgedreht ein Gerät an eine höhere Spannung!
-
Bin hier zuhause
- 27.06.2012, 12:57
- #7
Der Stecker vom Ipad (3? oder alle?!) haben mehr Leistung und man kann damit das Iphone auch schneller laden. Ob das schädlich ist weiß ich nicht, kannst du ja aber mal googeln =)
-
- 27.06.2012, 20:02
- #8
-
- 27.06.2012, 20:40
- #9
Fragen kostet nichts...
-
- 27.06.2012, 22:11
- #10
Hey ich hab das gefunden:
So sieht mein Ladegerät aus und es hat 5V Output:
http://store.apple.com/us/product/MB...DA0MQ#overview
Wenn das das Ladegerät vom iPad ist sollte es laut dem Overwiew gehen:
http://store.apple.com/us/product/MC...de=MTc0MjU4NjA
Leider gibt es aber keine Technischen angaben wie hoch die Output Leistung von dem iPad Ladegerät ist. Nicht das das nur anders aussieht aber die selbe Leistung hat!?
-
- 27.06.2012, 22:15
- #11
Das iPad Ladegerät hat mehr Leistung, da es ein 10Watt Netzteil ist. Du kannst mit dem iPhone Ladegerät das iPad NICHT laden, da es zu wenig Strom liefert.
-
- 28.06.2012, 08:19
- #12
-
- 28.06.2012, 08:26
- #13
Volt ist die Einheit für Spannung, Watt für Leistung.
Du kannst problemlos das iPhone mit dem Netzteil des iPad Laden. Mache ich auch immer mal wieder. Aber warum die Eile? Häng das iPhone über Nacht ans Ladegerät und es ist morgens geladen. Egal, ob mit iPhone- oder mit iPad-Ladekabel...
-
- 28.06.2012, 11:44
- #14
Dein iPhone kannst du beruhigt an dem iPad Netzteil laden. Das mache ich schon sehr lange so und alles läuft noch.
Das iPad Netzteil ist halt nur ein bissl stärker wie das vom iPhone, aber das regelt das iPhone selber.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2012, 18:15
- #15
Wichtig ist: Nicht höhere Spannung (Volt), sondern höher Leistung (Watt/mAh/Ah)... das sollte in der Regel bei USB-Ladegeräten unproblematisch sein ...
-
- 29.06.2012, 06:25
- #16
-
- 29.06.2012, 09:18
- #17
Ok, das ist ein Argument. Dann nimm das iPad-Netzteil.
-
- 30.06.2012, 07:04
- #18
-
- 30.06.2012, 07:30
- #19
Ob nun 5 oder 5,1Volt, spielt da keine Rolle. Stärker ist ein Netzteil, wenn es mehr Ampere hat und das ist auch bei dem iPad Netzteil so.
-
- 01.07.2012, 07:39
- #20
Da musst du voll Recht haben! Ich hab das iPhone hin gehängt als es wegs Akkustand zusammengebrochen ist und sich nichtmehr starten lies. Kurz nach dem hin hängen konnte ich das iPhone wieder starten und ca. eine gute Stunde später war der Akku voll - 100% geladen. Genial!
Ähnliche Themen
-
Guthaben aufladen....Hilfe!
Von Tenex im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2010, 20:17 -
HD2 Aufladen
Von chrisbert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.11.2009, 11:06 -
Akku aufladen!!!!
Von Maximiliean im Forum T-Mobile G1Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.10.2009, 12:32 -
Hero aufladen
Von LegdocheinEi im Forum HTC HeroAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.10.2009, 19:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...