Jailbreak für iPhone sinnvoll? Jailbreak für iPhone sinnvoll?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 06.07.2011, 20:34
    #1
    Hallo

    Ich habe ein Iphone 4, allerdings ist es nicht an einen Mobilfunktanbieter gebunden, also ich habe das iPhone unabhängig nicht mit einem Abo zusammen gekauft. Von daher brauche ich dafür den Jailbreak nicht.

    Ist denn ein Jailbreak sonst sinnvoll? Also habe gehört, dass man ja auch ein Backup machen kann und im Notfall damit diesen Jailbreak wieder rückgängig machen kann, von daher sollte es auch mit der Garantie nicht so ein Problem sein. Aber ich habe auch gelesen, dass es mit Jailbreak unsicherer sein soll, also wegen Schadsoftware und so.

    Funktionieren denn mit Jailbreak auch Apple Apps noch? Und gibt es noch einen anderen "break" ausser den Jailbreak"?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Helveticus Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich habe ein Iphone 4, allerdings ist es nicht an einen Mobilfunktanbieter gebunden, also ich habe das iPhone unabhängig nicht mit einem Abo zusammen gekauft. Von daher brauche ich dafür den Jailbreak nicht.
    Der Jailbreak ist unabhängig davon, ob das iPhone an einen Mobilfunkanbieter gekoppelt ist...

    Zitat Zitat von Helveticus Beitrag anzeigen
    Ist denn ein Jailbreak sonst sinnvoll? Also habe gehört, dass man ja auch ein Backup machen kann und im Notfall damit diesen Jailbreak wieder rückgängig machen kann, von daher sollte es auch mit der Garantie nicht so ein Problem sein. Aber ich habe auch gelesen, dass es mit Jailbreak unsicherer sein soll, also wegen Schadsoftware und so.

    Funktionieren denn mit Jailbreak auch Apple Apps noch? Und gibt es noch einen anderen "break" ausser den Jailbreak"?
    Jailbreak FAQ
    0
     

  3. 06.07.2011, 21:32
    #3
    Zitat Zitat von Helveticus Beitrag anzeigen
    Und gibt es noch einen anderen "break" ausser den Jailbreak"?
    LOL...Es gibt nur verschiedene Jailbreak Programme (Redsn0w, Sn0wbreeze, Limera1n, etc)

    Es klappen auch weiterhin alle Apps aus dem Appstore, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ein Blick in die FAQ sollte aber deine Fragen beantworten...

    Ein Jailbreak kann das Handling erleichtern, indem du z.B. schnelleren Zugriff hast um Wi-Fi, Bluetooth oder den FlightMode ein-/ausschalten zu können.
    0
     

  4. Birgt aber die Gefahr, das du - sollte das Gerät kaputt gehen und du noch den JB drauf hast - das du die Garantie verlierst. Ansonsten kannst du aber durch das Aufspielen eines Backups wieder den Urzustand wieder erreichen...
    0
     

  5. 06.07.2011, 21:39
    #5
    @Helveticus: ich denke das für dich als Iphone Neuling die Standartausführung ohne JB absolut reicht! Kannst dir dann Gedanken über nen JB machen, wen du das IOS intus hast!
    0
     

  6. zu beginn gibts in der tat keinen grund für nen jb. einfach mal schauen,kann man notfalls später immer nich machen. sofern man etwas vermissen sollte.
    0
     

  7. 17.07.2011, 16:23
    #7
    Ich danke euch.

    Es sind noch 4 Fragen offen, die ich der Übersicht zu liebe, nummeriert habe. Dannach sollte wohl alles geklärt sein.

    1. Wo kann man einstellen, was alles in das Backup von iTunes kommen soll? Ich werde auf das iPhone ziemlich viel Musik drauf laden, wird dann im Backup diese Musik noch einmal auf meinen Computer gesichert? Das möchte ich nämlich nicht, da ich die Musik ja schon auf dem PC habe.

    2. Wenn ich jetzt über iTunes eine neue Firmware Version aufspiele damit ich diese dann wieder jailbreaken kann. Muss ich dann vor dem Update über iTunes den jailbreak vom iPhone entfernen? Also jailbreak entfernen, Firmware über iTunes aktualisieren, jailbreaken.

    3. Ich habe mein iPhone nicht von einem Telekomanbieter, sondern in einem Elektronikmarkt ohne Abo gekauft, dann ist das iPhone also bereits unlocked, oder? Und ich muss mir bei einem Firmware update keine Sorge machen, dass das unlocken nicht mehr möglich ist?

    4. Welche Firmware Version ist denn die letzte wo ein untethered Jailbreak noch möglich ist? Und wie kann ich auf diese Firmware aktualisieren? Ich nehme an, dass über iTunes nur immer die aktuellste Firmware verfügbar ist.
    0
     

  8. 17.07.2011, 17:25
    #8
    Zu 4: Aktuell ist die iOS Version 4.3.4. Diese soll aber sich trotzdem wieder jailbreaken lassen., wie ich mitbekommen habe. Wenn du als Beispiel iOS 4.2.1. drauf hast, dann kannst du dir iOS 4.3.3 manuell laden und diese Datei dann als Update auswählen und dann (z.B.: mit redsn0w) untethered jailbreaken.

    Zu 3: Gelockte iPhones werden in D nur bei Vodafone und Telekom angeboten. Wie es in A oder CH aussieht weiß ich nicht. Sollte das Gerät ohne einen Vertrag/Abo erworben worden sein, dann sollte es schon vom Werk aus frei für alle Karten sein.

    Zu 2: Du kannst einfach bei einem jailbroken iPhone das Update über iTunes aufspielen (ein entfernen des JB ist nicht nötig) und dann hast du keinen JB mehr drauf. Danach einfach wieder jailbreaken.
    0
     

  9. Für iOS 4.3.4 gibt es bislang nur einen tethered JB! Einen untethered gibt es nur für iOS 4.3.3...
    0
     

  10. 17.07.2011, 19:34
    #10
    Vielen Dank.

    zu 3. Kann man mit der Seriennummer nicht irgendwie bei Apple prüfen, ob das iPhone unlocked ist?

    zu 4. Wo kann ich denn iOS 4.3.3 manuell laden und wo muss ich es als Update auswählen?

    Ich habe im Outlook viele Kontakte. Wie kann ich diese Kontakte aufs iPhone übertragen? Und ist eine Synchronisierung der Kontakte von iPhone und Outlook möglich?
    0
     

  11. 17.07.2011, 19:52
    #11
    http://www.early-adopter.info/2011/0...nicht-updaten/ du kannst iOS 4.3.3 hier downloaden. einfach auf "iphone 4" klicken. Wenn du auf den Update Button in iTunes klickst, dann halte gleichzeitig die "Alt"-Taste gedrückt. so solltest du über den explorer die heruntergeladene iOS 4.3.3 Datei wählen können. Da bin ich mir allerdings nicht zu 100 % sicher.

    Zu deinen Kontakten: Du klickst in iTunes auf dein iPhone. Danach oben auf den Button "info" und "Kontakte synchronisieren mit" und wählst Outlook.
    0
     

  12. 17.07.2011, 23:17
    #12
    Vielen Dank.

    Das man normale Apps mit iTunes übertragen kann, das ist mir mittlerweise klar. Aber wie überträgt man Cydia Apps, also z.B. SBSettings?

    Muss man zum Firmware Updaten irgendwie die SHSH gesichert haben? Habe da etwas gelesen.
    0
     

  13. Schon die Jailbreak-FAQ gelesen?
    0
     

  14. 18.07.2011, 10:59
    #14
    @Helveticus

    Der Jailbreak ist einfach auszuführen. Ich würde an deiner Stelle das einfach ausprobieren. Nach dem Jailbreak installierst du aus Cydia mal:

    - SBSettings
    - RemoveBG SBSettings
    - Multitasking Time


    Allein schon wegen SBSettings ist der Jailbreak eine gute Entscheidung. Wenn man das einige Zeit benutzt hat, möchte man eigentlich nicht mehr ohne Jailbreak.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. iPhone Jailbreak- Problem - Brauche dringend Hilfe!
    Von soc18 im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 20:37
  2. iPhone 4 und der Jailbreak
    Von Mave im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 20:18
  3. iPhone 4 Jailbreak offiziell erlaubt - zumindest in den USA
    Von juelu im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 19:39
  4. Apple iPhone 4 Jailbreak - keine Garantie mehr?
    Von juelu im Forum Allgemeine Jailbreak-Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 18:17
  5. iPhone 16GB 1.1.4(Aktiviert, Unlock + Jailbreak)
    Von HTC Freak im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 16:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

jailbreak sinnvoll

iphone jailbreak sinnvoll

iphone 4s jailbreak sinnvoll

jailbreak machen oder nicht

gefahren jailbreak iphone 4s

jailbreak gefahren

iphone 4 jailbreak sinnvoll

iphone 4 jailbreak gefahren

iphone 4s jailbreak garantie

gefahren jailbreak iphone 4

jailbreak iphone 4 gefahren

jailbreak iphone 4 sinnvoll

iphone 4 jailbreak garantie

jailbreak iphone 4s sinnvoll