Ergebnis 1 bis 20 von 87
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 08:10
- #1
Hallo Leute!
Da mein Galaxy S schon ein Jahr auf dem Buckel hat (mein 3. Android Handy) und ich wieder meinen Vertrag verlängern könnte, stellt sich mir die Frage ob ich nicht auch mal die verbotene Frucht Apple kosten sollte.
Ich liebe Android, aber irgendwie bin ich es schon gewöhnt und hätte gerne mal was Neues. Zudem habe ich mir auch ein Macbook Pro gekauft mit dem ich sehr glücklich bin und naja... jetzt überlege ich mir ein iPhone 4 zu kaufen.
Im Internet habe ich jedoch keinen Umsteiger von Android -> iOS gefunden. Ich finde immer nur Leute die von Apple auf Android umgestiegen sind.
Was mir an meinem Macbook Pro gefällt. Es funktioniert einfach alles. Es ist alles so unkompliziert und einfach. Ich nehme an, dass dies beim iPhone 4 auch so ist?
Gibt es unter euch Umsteiger von Android auf iOS?
Gibt es irgendwelche Vorteile oder "Specials" die es mir bringt wenn ich ein Macbook Pro und ein iPhone in Kombination habe? Ich dachte an Fernbedienung des Macbooks durchs iPhone (falls es so etwas gibt). Also iTunes z.B. mit dem Handy bedienen oder sonst irgendwelche Features?
Wenn es solche Umsteiger bei euch gibt....
Wie fandet ihr den Umstieg bzw. was gefällt euch bei iOS mehr als bei z.B. Android?
Achja... wie sieht es nun mit den Empfangsproblemen aus? Gibt es die noch?
Kann man das iPhone 4 auch als Mobilen Zugangspunkt (WLAN Hotspot) benützen?
Ich hoffe ihr könnt mir bei der einen oder anderen Frage weiter helfen.
Vielen Dank!!!
-
- 18.03.2011, 08:54
- #2
Ich hatte von Januar bis jetzt als Haupthandy ein Wildfire mit Android FroYo und ich bin unfassbar glücklich, jetzt endlich wieder ein iPhone zu haben. Es gab kaum einen Tag, wo mich Android nicht aufgeregt hat. Meiner Meinung nach kann das erst in ein paar Versionen mit iOS mithalten. Evtl. lag es bei mir aber auch mit daran, dass ich kein großer Google-Freund bin und meine Daten ungern an die Datenkrake abgebe.
Ich nutze auch ein MacBook und damit ist so ein iPhone einfach göttlich. Musst Du selbst entscheiden: Du kannst ohne jailbreak dein iPhone nicht ohne weiteres als USB-Stick nutzen und bist auf iTunes angewiesen. Aber das hast Du als Mac-User ja eh ständig in Benutzung.
Remote mit dem iPhone geht natürlich...
Personal Hotspot geht seit der iOS Version 4.3. Hängt aber glaube ich auch vom Provider ab.
Empfangsprobleme...Wenn man unten anfässt (das Telefon als normal hält
) bricht bei mir der Empfang um 2 Balken ein. Das hat mich total geschockt, aber ich habe noch nicht testen können, ob das nun die Gespräche beeinträchtigt. Generell würde ich sagen, dass das iPhone 4 im Vergleich zu den Vorgängermodellen einen miesen Empfang hat.
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2011, 09:18
- #3
Danke für die schnelle Antwort!
Also das mit dem Empfang schreckt mich schon ein wenig ab.
Solange das Telefongespräch aber nicht unterbrochen wird, stört es mich nicht so sehr.
Das mit dem Hotspot klingt schon mal gut.
Auch die Verbindung mit dem Mac (über Bluetooth?) klingt auch verlockend.
iTunes ist auch kein Problem. Wie sieht es jedoch mit Filmen aus?
Müssen die vorher Codiert werden? Beim Galaxy S kann ich einfach HD Filme rüber kopieren und ansehen - egal welches Format sie haben. Ist diesbezüglich was von Apple geplant (iOS 5?) oder muss ich da extra jeden Film ne Stunde lang in ein anderes Format umwandeln lassen?
Wie ist eigentlich die Soundqualität was Musik angeht?
-
- 18.03.2011, 09:29
- #4
Ich habe noch nicht sooo viel mit dem neuen iPhone telefoniert. Der Klang ist jedenfalls super, viel besser als mit dem Wildfire und abgebrochen ist auch noch kein Gespräch. Man muss das Gerät halt etwas weiter oben anfassen. Ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig gewesen.
Wie gesagt, das mit dem HotSpot hängt von deinem Provider ab. Also ob er es zulässt.
Zu den Filmen kann ich gar nichts sagen. Habe in meinen knapp 4 Jahren iPhone-Erfahrung kein einziges Video auf eines meiner Handys geladen. Ab und zu mal Youtube, aber auch höchst selten.
Musikqualität ist super, es gibt sogar einen EQ, mit dem man den iPod an seine Bedürfnisse anpassen kann. Lediglich die mitgelieferten Kopfhörer sind immernoch crap. Ich habe mir Sennheiser In-Ears gekauft. Wundervoller Klang!
-
- 18.03.2011, 10:52
- #5
Ich bin Umsteiger von WM(HD2) über Android (Desire,Xperia,Defy,GalaxyS) zu IOS(Iphon4).
Ich muß sagen jailbroken ist das Teil einfach super.
Habe sogar mein TomTom verkauft, weil das Telefon das viel zuverlässiger erledigt.
Sprachqualli ist ok.Der Freisprecher könnte etwas mehr bums haben.Wenn man das mal mit dem Defy vergleicht.
Ist aber ok.
Emfangsprobleme kenne ich nicht.
Akku hält sehr lange.
Filme spiele ich über VLC-Player ab.Habe bis jetzt nur Divx getestet.Läuft aber super.
Kamera, mit Abstand das beste was ich in einem Handy gesehen habe.
Was ein bisschen nerft, wenn man es jailbreaken will, muß mann mit voreiligen Updates vorsichtig sein.
Und zumindest ein Speicherkartenslot wäre doch schön gewesen.
-
- 18.03.2011, 12:21
- #6
Der Umstieg von Android auf iOS ist gewöhnungsbedürftig. Man ist unter Android (mehr oder weniger) die volle Kontrolle über das System gewohnt. Wenn man jetzt in den Einstellungen von iOS wühlt wird man feststellen das es gar nicht all zu viel zum Einstellen gibt, jedenfalls nicht so viel wie bei Android und man wird erst etwas stutzig... Bis man einfach feststellt: "Hey.. es läuft OHNE das ich was einstelle". Zudem gibt es einschränkende Faktoren... Leute die ihr Smartphone als Massenspeicher benutzen werden mit dem iPhone nicht besonders glücklich. Da hilft dann nur Dropbox als Alternative oder eben doch der direkte Jailbreak-Weg.
Fakt ist: Du bekommst kein schnelleres Gerät auf dem Markt (zusammenspiel von iOS und Hardware... Wow.). Du bekommst kein stabileres Gerät auf dem Markt. Du bekommst kein Gerät das mehr Support über die Jahre erhält als ein iPhone.
Wovon ich aber abraten muss... Ich würde mir JETZT kein iPhone 4 mehr holen. Es lohnt sich einfach nicht mehr, denn es ist ja selber schon fast ein Jahr alt... Auch wenn man das auf Grund der Performance des Devices nicht glauben willIch würde definitiv auf das iPhone 5 warten welches jetzt in 2,5 Monaten den Markt betreten wird und mir 2 oder mehr Jahre vollen Support damit sichern. Außerdem wirst du den A5 Prozessor im iPhone 5 haben der bisher allen Smartphones noch Monate voraus sein wird.
Abschließend: Ich bin (aus beruflichen Grünend) seit Jahren Multiplattform-User.. Habe noch ein SGS, ein HD2 und ein Trophy in meiner Schublade liegen. Von meinen unzähligen Devices davor mal abgesehen... Mein Hauptgerät, das ich im Alltag nutze ist und wird auch immer mein iPhone bleiben. Kein Gerät konnte mich bisher mehr überzeugen als das Cuppertino-Smartphone.
PS: Es gab in Deutschland NIE wirklich Empfangsprobleme mit dem iPhone, das ist ein Mythos, der seinen Ursprung in Amerika hat, da dort die Netze von AT&T mehr als schlecht ausgebaut sind. Das iPhone 4 hat mit Abstand den besten Empfang aller Vorgängermodelle. Ich hab mit dem iPhone 4 selbst in - für mein 3GS Modell - eher kritischen Bereiche noch ausreichend Empfang ^^
-
- 18.03.2011, 18:30
- #7
Ich bin auch von Android (x10 mini mit 2.1) auf iOS
und muss sagen bin super zufrieden läuft alles viel flüssiger ,ohne probleme ,fehlermeldungen oder sonstiges
ich habe auch mein TomTom verkauft weil das iphone das mindestens genau so gut kann (eher noch besser)
hatte zwar auf dem x10 mini auch schon ne navisoftware drauf aber mit dem kleinen display war das nichts halbes und nicht ganzes.
und das RETINA-display ist einfach nur PORNO und von der größe her auch optimal(find ich).
zu der sache mit dem"Todesgriff" kann ich nichts sagen bei mir ist der Empfang immer top keine einbrüche oder solche sachen
gruß T3O
-
- 24.03.2011, 11:22
- #8
Hi alle zusammen,
ich bin von Windows Mobile (HD2) über Android in den verschiedensten Versionen (HTC Hero, HTC Desire HD, Dell Streak) zurück gekehrt zu meinen Wurzeln beim iOS, nach dem Update auf iOS 4.3 bin ich äußerst zufrieden mit dem iPhone. Das einzige was mir ein wenig fehlt ist die Möglichkeit des Oberflächendesigns.
Fakt ist aber dass ich kein schnelleres Smartphone als das iPhone 4 bis jetzt in der Hand hatte, egal ob das jetzt das App öffnen, Bilder machen oder sonst was betrifft. Für mich ist das iPhone was die Geschwindigkeit angeht der Porsche unter den Smartphones.
Bzgl. Todesgriff kann ich nicht viel sagen. Ich verwende das iPhone als Diensthandy, das heißt ich telefoniere den ganzen Tag, E-Mail synchronisieren, etc. und hatte noch kein einziges Mal einen Empfangseinbruch, liegt aber vielleicht daran das ich das iPhone bekommen und sofort eine Silikonhülle drauf geknallt habe ohne das Telefon ein einziges Mal ohne verwendet zu haben. Vielleicht wenn man es drauf anlegt und genau die Finger dort hin gibt wo sie nicht sein sollten kann man den Todesgriff simulieren aber dann fällt einem auch auf das es eher unnatürlich ist das Phone so zu halten.
Display ist ein Wahnsinn und mit den Worten möcht ich auch schließen ^^
fg
Jo
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2011, 17:58
- #9
interessanter thread. denn auch ich habe seit langer zeit nur androidgeräte. samsung galaxy s seit ca 8 monaten. ich fieber aber schon extrem dem iphone 5 entgegen.
hab auf dem gebiet also null ahnung, darum bitte ich auch um nachsicht, wenn ich jetzt, ich nenne es mal "dümmliche fragen" stelle.
meine schwester hat seit einiger zeit das iphone 4 (aber sie ist ganz normale benutzerin) und was ich echt sagen muss, die geschwindigkeit ist sehr cool. kotzt mich beim android schon an, wenn ich oft 3 sekunden warten muss, bis die blöde telefon app offen ist.
auch wenn ich von der einen app zur anderen wechsel und dem telefon nichts schenke, verbringt man beim android viel zeit mit dem warten. beim iphone war das nicht so und da dachte ich mir das erste mal, mein nächstes muss auch ein iphone werden.
so, was mir bei android taugt, dass ich die oberfläche im grunde sekündlich ändern kann!! ich kann von transpareten icons bishin zu was weiß ich für icons erstellen, etliche widgets am homescreen platzieren usw... geht ja beim iphone nicht wirklich hab ich gelesen!?!(bitte korrigiert mich, wenn ich schwachsinn schreib)
heißt das, dass ich zb. kein wetter-widget auf den homescreen legen kann, der mir ohne dass ich irgendeine app öffne, das aktuelle und kommende wetter usw anzeigt?? (ist jetzt nur ein beispiel, weil für mich dieses widget ein muss ist) hab allerdings wo gesehen (sah übrigens sehr cool aus) dass der ein lässiges wetter-widget im gesperrten tele-zustand angezeigt bekam und erst nach dem entsperren, war er auf seinem homescreen. glaub es stand aber irgendwas von.....dieses und jenes muss davor gemacht werden usw...also bissl a fachchinesisch. wo wir schon beim fachchinesisch sind, man liest immer von jailbreak - kann man das mit den root-rechten bei android verglichen?? sprich roote ich ein gerät, kann ich sehr vieles vom system her ändern.
ist ein iphone welches nicht ge-jailbreakt ist "auch" brauchbar (brauchbar ist vielleicht der falsche ausdruck) bzw worauf verzichtet man?
kann ich es mit einem ferrari vergleichen, den ich aber nur bis zum dritten gang hochschalten kann?
ich will mir nichts vormachen, bin zwar ein freak in puncto, ich muss das neueste haben und versuch das auch für mich so weit wie geht auszunützen, aber alles was in richtung "eingriffe" geht, kenn ich mich nüsse aus.
was mich noch interessiert, jetzt werden wahrscheinlich einige aufschreienaber nach langer andorid benutzung hab ich natürlich 2 gmail - mailadressen welche schwer in verwendung sind und von denen ich mich ungern trennen würde. kann ich die ganz normal auf meinem iphone einrichten oder oder streikt mein iphone wenn ich mit einer gmail-adresse angetanzt komm?
weiters lese ich immer wieder was von itunes?!?! heißt dies, ich muss mir erst ituns auf meinem pc installieren um so überhaupt ein iphone nutzen zu können???
bin dankbar über jeder hilfreiche info welche mir meinen umstieg erleichtert
grüße
-
- 25.03.2011, 18:34
- #10
Den jailbreak brauchst du, um App´s aus dem Cydia-Appstore zu installieren.Das sind von Apple, nicht signierte App´s.
So wie ich weiß kannst du dann auch wie bei einem gerooteten Gerät auf die Iphone Systemordner zugreifen.
Es gibt auch viele nützliche Sachen die das Iphone von Haus aus nicht kann.zB: habe ich mir ein App aus Cydia intalliert, wo ich alle App´s die durch Multitastig noch im Hintergrund laufen, auf einmal schließen kann.
Deine emailaccounts kannst du weiter nutzen.
Meins syncronisiert mir meinen googleaccunt genauso wie Android.
Itunes brauchst du auf jeden fall.Mann fuchst sich aber schnell ein.Dann ist es gar nicht so verkehrt.
Du kannst alles ohne Telefon installieren und einfügen.Syncroniesieren fertig.
Achte aber drauf wenn du keins von deinem Netzbetreiber bekommst, das es ein freies Gerät ist.Erspart viel Ärger.
Und wenn du den jailbreak machen möchtest immer die Firmware und das Baseband im Auge behalten, und keine voreiligen Updates(Itunes) machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2011, 18:35
- #11
Was könnte dich von Android zu iOS ziehen, gute Frage. Stelle ich mir nämlich auch.
Hatte bis jetzt ein HTC Desire (leider defekt) und hätte schon gerne ein iPhone4- der Hardware wegen. Allerdings finde ich in Sachen Software keinen Vorteil gegenüber Android, vielleicht könnt ihr mir Klarheit verschaffen oder liege ich richtig?
-
- 29.03.2011, 20:24
- #12
Deutlich mehr Apps im Appstore, App Quallität tendenziell höher, iOS stabiler und performanter selbst in kritischen Situationen, Vollpreisspiele (FIFA11, GTA China Town Wars), iOS insgesamt deutlich unkomplizierter, deutlich bessere Akkulaufzeit, immer aktuelle Updates SOFORT für ALLE Devices und bei neuen iPhones mehr als 2 Jahre Systemsoftware-Update Support.
Meine Erfahrungsreferenzen: Deviceliste in meinem Profil und bin IT-journalistsich im Bereich Mobile Devices seit mehr als 4 Jahren tätig...
Android behält aber dennoch seine Vorteile in der Offenheit des Systems (Massenspeicher zB) und eben der Widget und Homescreen Konfigurationen. Da musst du selber abwägen
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 15:14
- #13
Naja, also zum Spielen werde ich mein neues Smartphone eher weniger benutzen (vielleicht angry birds, doodle jump etc. zum zeitvertreib
), eher zum surfen, chatten und eben zum telefonieren.
iOS ist unkomplizierter und stabiler als Android- da stimme ich zu. Was mich allerdings an Android immer wieder fasziniert sind Features wie die Anpassung von verschiedenen Homescreens, Widgets (wie schon erwähnt), Sprachsuche, die gut funktionierende Map, Friendstream, die Synchronisierung der Facebook Kontakte und, und und...
Das sind alles so Kleinigkeiten die mir beim iPhone fehlen.
Hatte heute noch ein Android Gerät (Incredible S) und ein iPhone4 in der Hand. Mir gefielen beide wirklich sehr gut, das iPhone machte komplett einen hochwertigeren Eindruck, optisch so wie auch innerlich (auch wenn die Homescreens des iPhones sehr einfach gestrickt sind) und das Incredible S gefiel mir in Sachen Optik und Software auch sehr gut, nur bei dem HTC bin ich mir nicht sicher ob es etwas für längere Zeit ist.
-
- 30.03.2011, 15:36
- #14
Anscheinend weißt du übers iPhone noch nicht 100% bescheid
Sprachsuchen und Sprachsteuerung gibts bei iOS auch. Facebooksynchronisation der Kontakte auch. Die Google Maps Applikation in iOS ist auch hervorragend... Ich hab schon im Post darüber geschrieben, das einzige was man abwägen sollte ist die Personalisierung der Homescreens durch Widgets. Ich brauche es jedenfalls nicht. Wer es wirklich braucht und sein Gerät als Massenspeicher benutzen will geht nach Android.
Ansonsten, wenn du Technisch versiert bist, kannst du auch einen Jailbreak vollziehen und dir deine Homescreens so gestalten wie du möchtestSogar mit Widget-Funktionen.
Für längere Zeit ist derzeit kein Android was. Spätestens nach nem Jahr bist du von Updates abgewiesen worden, jedenfalls von Herstellerseite aus und du wirst Rooten müssen um auf inoffiziellem Wege Updates zu erhalten. Wenn dich das nicht stört ist es ja ok ^^ Mit Android wird man ja auch glücklichAber wenn du offiziellen Update Support für 2 Jahre und mehr für dein Gerät haben willst, dann gibt es derzeit nicht wirklich viele Alternativen ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 15:57
- #15
Dabei gefiel mir das Incredible S so gut
Aber es ist vielleicht vernünftiger zu Apple zu gehen und auf schöne Homescreens zu verzichten als nach einem halben Jahr nicht mehr zufrieden mit seinem Smartphone zu sein. Bei Apple bin ich dann wohl auf der sicheren Seite.
Kannst du mir vielleicht sagen wie dass mit der Synchronisation der Facebookkontakte funktioniert?
Bei Android ist es ja so, dass wenn man sich über das Gerät in Facebook anmeldet und automatische Synchronisation an hat, dass die Facebook Kontakte in das Adressbuch gespeichert werden. Wie ist das bei iOS?
-
- 30.03.2011, 17:35
- #16
Du ziehst dir die Facebook App und in der App kannst du sagen du willst deine Kontakte synchronisieren und schwupps: es werden alle Bilder, Kontaktdaten etc übertragen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2011, 09:01
- #17
Also liebe Leute ich glaube heute ist es soweit.
Vorige Woche hätte mich ein iPhone 4 bei A1 €253,- gekostet.
Nun könnte ich es um €105,- bekommen.
Ich glaube dieses Angebot kann ich nicht ablehnen.
Zur Not, sollte ich mich damit nicht anfreunden können, habe ich ja immer noch mein Galaxy S.
-
- 04.04.2011, 09:03
- #18
Na dann... iPhone holen und wohl fühlen...
-
Bin hier zuhause
- 04.04.2011, 22:05
- #19
hab auch ein galaxy s und solltest du dich entschließen, ein iphone zu holen, vielleicht bist du ja so nett und schreibst ein paar zeilen drüber. wie der umstieg für dich ist. was für vor.-und nachteile das iphone bzw das galaxy hat, was vermisst du oder auch nicht...
usw....
wäre interessant.
danke
-
Fühle mich heimisch
- 05.04.2011, 08:14
- #20
Hallo va_bene!
Anbei mein Erfahrungsbericht. Ich hoffe, dass er dir als auch vielen anderen Usern ein wenig helfen wird eine Entscheidung zu treffen.
Es handelt sich hierbei um einen subjektiven Erfahrungsbericht warum ich vom Galaxy S (mein 3. Android Handy) nun auf das iPhone 4 umgestiegen bin. Nein, das Galaxy S ist auf keinen Fall schlecht oder sonst was. Es war einfach der Reiz mal etwas neues zu probieren. Also die die mit dem SGS zufrieden sind, können es gerne weiterhin behalten.
Verpackung:
Die Verpackung ist recht minimalistisch gehalten. Es befindet sich jedoch alles notwendige darin. Sie ist sehr klein und kompakt. Wirkt aber nicht so edel wie die vom Galaxy S. Ist aber auch egal, denn das was sich im Inneren befindet, ist das Geld auf jeden Fall wert.
Ergonomie:
Obwohl das iPhone ein wenig kleiner ist als das Galaxy S, so liegt es recht schwer in der Hand und wirkt ein wenig klobig - daran hat wohl das etwas eckige, kantige Design Schuld. Es fühlt sich fast doppelt so schwer an wie das Galaxy S. Es wirkt aber extremst hochwertig und ist wirklich exzellent verarbeitet. Ist also nicht negativ gemeint. Es ist nunmal ein kleiner Ziegelstein.
Display:
Das Retina-Display ist was die Auflösung betrifft echt der Oberhammer. Die Texte sind wirklich rasiermesserscharf. Selbst sehr kleine Texte. So macht auch die "Heute"-App (Zeitung) sehr viel Spaß. Man kann also echt super die Texte lesen.
Aber... es wirkt echt ein wenig blass bzw. milchig im Vergleich mit dem Super-AMOLED des SGS. Also Bilder und Filme schauen auf dem Galaxy S einfach um Welten besser aus, da der Kontrastumfang des Galaxy S einfach viel besser ist und das Schwarz auch wirklich schwarz ist. Wenn man aber sowieso kein Super-Amoled früher hatte, ist das Retina-Display auch ein Quantensprung nach vorne. Was ich mir für die Zukunft wünschen würde wäre ein Retina mit Super-Amoled.
Leistung:
Ich hatte auf dem SGS die flotte 2.2.1er JS5 Version. Besser gesagt habe ich immer auf die neueste, schnellste upgedatet und dennoch war es nie so richtig perfekt. Wie gesagt, die JS5 Version war schon ziemlich flüssig ABER... das iPhone rockt! Leute... DAS nennt man flüssig. Es ist einfach ALLES auf dem Gerät flüssig. Ob in Kontakten scrollen, im Market oder sonst was. Das iPhone ist echt viel schneller als das Android-System auf dem SGS. Ich hatte schon alle möglichen Android-Versionen probiert mit allen möglichen Lag-Fixes usw... So einen Speed wie das iPhone hatte aber keine von denen. Da bin ich echt voll von den Socken.
Empfang:
Der "Todesgriff" des iPhones, welcher wirklich reproduzierbar ist, hatte mir viele Sorgen gemacht. Tatsache ist jedoch, dass ich es bisher nur ab und zu geschafft hab einen Balken zu verlieren wenn ich das iPhone mit beiden Händen fest umklammert habe. Also im Normalfall gab es bei mir bisher keine Gesprächsabbrüche oder sonst was. Ich habe oft sogar noch besseren Empfang als mit dem SGS - obwohl es der Provider der gleiche geblieben ist. Da braucht ihr euch also keinen Kopf darüber machen. Obwohl mir der Lautsprecher des Galaxy S ein wenig lauter vor kommt als der des iPhones, finde ich den LS des iPhones viel klarer und irgendwie verstehe ich den Gesprächspartner auch viel deutlicher. Fast so als würde er neben mir stehen.
GPS:
DAS nenne ich mal GPS-Empfang. Mein SGS hatte immer Probleme, trotz GPS-Fix usw. mal ein gutes und genaues GPS Signal zu finden. Meistens war es ziemlich ungenau (50-100m), hatte plötzliche Abweichungen usw. Beim iPhone ist das total anders. Sogar während der Zugfahrt wo das SGS oft gar keinen GPS-Empfang hatte, finde ich binnen weniger Sekunden auf 2-3m genauen Empfang - und das während der Fahrt! Ich bin jedes Mal erstaunt wie blitzschnell ein GPS-Signal beim iPhone aufgebaut wird - und das auf den Meter genau. Ich hatte noch nie ein Handy welches so einen exzellenten GPS-Empfang hatte. Sogar im Büro neben dem Fenster habe ich innerhalb weniger Sekunden tollen Empfang. Mit dem SGS hatte ich hier leider nie Empfang.
Apps:
Die meisten brauchbaren Apps kosten leider etwas, wenn auch nicht zu viel. Das hat mir bei Android besser gefallen. Die für mich sehr wichtige Facebook-App jedoch ist kostenlos und der Android-Version meilenweit überlegen. Ich finde es traurig, dass es keinen Android-Klon dieser Facebook-App gibt. Denn die ist sowas von durchdacht und perfekt gemacht. Sie verleitet allerdings dazu noch weniger zu arbeiten und mehr auf Facebook abzuhängen.
Fehlendes Flash:
Das fehlende Flash finde ich sehr traurig. Mir persönlich macht es nicht so viel aus, da ich nicht so viel mit dem Handy auf Webseiten surfe. Warum aber Steve Jobs so gegen die Flashunterstützung ist, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Auf dem SGS hatte ich die 10.2er Flash Version und die war perfekt. Jede noch so komplizierte Flash-Seite hat bestens darauf funktioniert - wenn auch nicht immer super-schnell. Schade, dass das auf dem iPhone nicht zur Verfügung steht.
Akku:
Trotz anfänglicher Bedenken muss ich sagen, dass meine Meinung nach der Akku länger hält als der meines SGS. Woran es liegt weiß ich nicht, da ich mit dem Handy pausenlos beschäftigt bin und immer alles austesten will. Er hält und hält...
Ich habe die iOS Version 4.3.1 installiert und danach das Gerät auf Werkszustand zurück gesetzt. Rein vorsichtshalber. Also ich kann die Aussagen mancher iPhone 4 User nicht nachvollziehen, dass ihr Akku innerhalb von 4-5 Stunden 20% verliert. Über die Nacht (22:00-07:00) hat sich da nix getan. Naja, da hab ich auch geschlafen.
Kontakte:
Viele Android-Umsteiger wird sicher interessieren was nun mit ihrem Google-Account und den darin gespeicherten Kontakten passieren wird. Man kann Google (als Exchange -> nicht als Gmail!) einrichten. Dann werden auch die Kontakte ins Gerät übernommen und genauso wie bei Android synchronisiert. Natürlich auch der Kalender und auch die Mails.
Leider sieht man in der Kontaktliste keine Bilder der User. Das hat mir bei Android besser gefallen. Im iOS muss man also erst in die Kontaktdetails rein gehen um das Kontaktbild zu sehen. Wie gesagt, hat mir bei Android besser gefallen.
Vor- und Nachteile:
Die wichtigen Vorteile des iPhones für mich sind auf jeden fall der Speed und dieses absolut flüssige Feeling. Es gibt kein Ruckeln und kein Stottern. Es ist flüssig als würde man Wasser aus nem Glas leeren. Stets flüssig. Noch dazu der perfekte GPS-Empfang. Echt Leute, GPS ist einfach sowas von genial und präzise!
Sachade finde ich jedoch, dass man das iPhone über iTunes syncen muss. Vor allem war ich es gewohnt auf dem SGS einfach paar DivX Filme zu schmeißen und einfach in HD-Qualität und 5.1 Sound, ohne den Film komprimieren zu müssen, anzusehen. Das gibt es leider nicht beim iPhone. Und wie gesagt... das Super-AMOLED ist für Filme und Fotos noch ein wenig schöner.
Das wars dann aber auch schon. Beide Displays sind super. Beide Geräte sind von der Hardware sehr leistungsfähig. Dennoch bin ich mit dem iPhone irgendwie glücklicher bzw. fühle ich mich "runder". Es ist super verarbeitet, pfeilschnell, hat keine Hänger und auch in den Menüs findet man sich bestens zu Recht.
Ich bereue den Kauf auf keinen Fall und kann es jedem Umsteiger wärmstens weiter empfehlen.
Ähnliche Themen
-
Die Nokia-Allianz und Entwicklung von Windows Phone 7 im Vergleich zu Android und iOS
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2011, 15:03 -
iOS auf Android - Geht das?
Von sirsever im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2010, 10:17 -
2012 wird Android iOS überholen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00 -
Gartner: Android Marktanteil überholt iOS (iPhone) um 3%
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...