Ergebnis 61 bis 80 von 87
-
- 22.04.2011, 15:34
- #61
ich hab vor meinem wechsel viel im netz nach solchen fällen gesucht, und mit sind spürbar mehr foreneinträge/guides/etc. untergekommen die den wechsel iOS zu Android behandeln als andersrum...daher meine aussage
-
- 22.04.2011, 15:45
- #62
Gut das kann tendenziell sogar so sein
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2011, 19:14
- #63
Ich lese die ganze Zeit schon die Beiträge hier durch und habe mich nur Angemeldet weil ich zu dem Thema auch meinen Senf dazugeben möchte
Und gleich vorweg: Ich bin kein Android-Fan, aber auch kein Apple-Hater. Ich mag Apple sogar ziemlich.. !!!
Ich besitze auch ein iPhone 4 und hatte gestern die Möglichkeit es mit einem Desire von einem Kumpel zu vergleichen. Und ich muss sagen: Android ist vieeel schneller als iOS !!
Mag sein, dass iOS stabiler ist als Android, aber allein schon der Speed mit dem Programme starten ist unglaublich.
Schaut euch mal den Vergleich bei 1.57 an: Find ich unglaublich !! Da soll noch mal einer einer sagen "iPhone ist so schnell"
-
- 23.04.2011, 21:10
- #64
Ohje
Die Youtube App wurde nie aktualisiert und das seit 2008. Dafür hat Youtube nun einen eigenen HTML5 Bereich eingerichtet der deutlich schneller reagiert. Ich nutze die Youtube App gar nicht. Ich bin Besitzer eines Galaxy S und eines iPhone 4 seit Release und mein Galaxy S ist hackenlahm: Schon nach wenigen Tagen überflügelt die Performance des Betriebssystems vom iPhone alles. Selbst mein 3GS läuft in vierleih Hinsicht einigen aktuellen Androids noch den Rang ab und performt gar in Krisensituationen deutlich besser. Allein das öffnen meiner größeren Kontaktlisten oder mehrerer Hundert Lieder im iPod läuft deutlich schneller ab als bei meinem SGS im Vergleich zu meinem iPhone 4.
Der Browser von Android ist allerdings genial schnell. Der Chrome Engine sei dank. Safari ist auch im Desktopbereich nicht sonderlich schnell. Aber dafür find ich die Bedienung, wie sich alles anfühlt um einiges weicher und flotter als es beim Android-Browser der Fall ist. Das der Android Browser deutlich schneller im Landscape ist liegt vor allem an den von Apple eingebauten Animationen. Das Bild zuckt ja nicht in den Landscape rein sondern dreht sich kurz, aber die 0,25 Sekunden die das iPhone für die Animation verwendet sind mir ziemlich egal. Es sieht nur eben hübsch aus.
Also wenn ich auf Geschwindigkeit angewiesen bin würde ich jederzeit iOS in allen Belangen vorziehen. Ich kann das System ohne neustarten 3-6 Monate durchlaufen lassen und es rennt genauso schnell wie vorher. Mein SGS kriegt nach einer Woche schon Kinder und wird quälend langsam, das System fängt an zu hängen, Laggs in den Menüs, Wartezeiten in langen Kontak- oder eMail-Listen, selbst in der Musik oder Bildgallerie.
Wann ein Gerät seine Stärken ausspielt merkt man erst nach längerer Zeit im alltäglichen Gebrauch. Ich trage aus journalistischen Gründen in dem Bereich immer drei Geräte auf der Arbeit mit mir rum: Mein SGS (lieblings Androide <3), Trophy 7 und eben mein iPhone 4. Das iLhone 4 allerdings ist auch außerhalb meiner Arbeit mein Hauptgerät und da kam nach all den Jahren in Sachen Performance und Stabilität, selbst nach Wochen kein anderes Gerät mit... Und meine Device-Liste ist laaaang ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2011, 08:30
- #65
Das mit dem neustarten stimmt. Fürs SGS gibt's allerdings einen Lagfix
der das ganze System schneller macht. Ich weiß, jetzt kommt wieder die alt bekannte Diskussion a la "ich möchte ein Gerät haben, was out of the box flüssig läuft." Eigentlich ist ja alles nur Geschmackssache : Wer ein iPhone möchte, der soll sich ein iPhone kaufen und wer einen Androiden möchte der soll sich einen Androiden kaufen
Wobei ich finde, dass man mit ein bisschen herumspielen viel bewirken kann (Android)
-
- 24.04.2011, 08:47
- #66
Bei iOS kann man mit rumspielen ähnlich viel bewirken... was die Performance zwischen dem desire (hatte ich vorm sgs) und dem iPhone 4 angeht... Probier mal ne CPU/GPU intensive Software wie Navigation oder Spiele, da sieht man wo es dem Desire fehlt...im täglichen Gebrauch aber fand ich das desire tatsächlich gefühlt schneller und flüssiger als das sgs...etwa gleich dem iPhone 4
-
- 24.04.2011, 14:02
- #67
Nur leider vergessen viele immer, dass man mit dem iPhone genauso viel herumspielen kann. Ein Jailbreak öffnet genauso ALLE Grenzen wie ein Root auf einem Android-System. Ich finde daher ein iPhone jicht wirklich weniger technisch anspruchsvoll ein Android auch. Einzig und allein dein angesprochenes "Out of the Box"-Thema ist Vorteil für eben technisch nicht so begabte User ^^
-
Bin neu hier
- 24.04.2011, 20:46
- #68
steige diesen dienstag von x10 mini pro zu iphone 4 mit internet flat um und ich muss sagen hatte das handy schon mehrmals in der hand bei stores es ist einfach das revolutionärste handy das ich gesehen habe. es hat alles facetime und und und es ist verdammt flüßig der bildschirm ist bombe und das tippen auch ich kann es kaum abwarten mein x10 mini pro in die ecke zu werfen weil mich das teil jeden tag nervt mal ist es langsamer mal schneller mal besser mal schlechter es hat viele macken und der bildschirm ist verdammt klein das macht kein spaß aber wenn ich das i4 hab kann ich besser judgen vll sogar noch besser als jetzt (:
-
- 24.04.2011, 23:22
- #69
Wobei man fairerweise sagen muss, dass ein Umstieg von einem X10 (Mini) zu einem iPhone 4 fast mit einem Umstieg von einem Käfer zu einem Golf ist. Das X10 Mini peilt einen völlig anderen Preisbereich an ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 25.04.2011, 18:40
- #70
Du hast recht: Mit dem Jailbreak kann man beim iP auch so ziemlich alles machen. Aber bei Android braucht man nicht wirklich Root, (ja, gut. Absolute Freaks vielleicht schon ..) wenn man hingegen iOS verändern will ist ein Jailbreak unumgänglich.
Hinzu kommt beim Jailbreak noch, dass das iP MERKLICH langsamer wird. Hab das auch von anderen gehört, die auch ein iP haben. Bei Root hingegen hab ich noch nie gehört, dass das Gerät langsamer wird...
-
- 25.04.2011, 19:03
- #71
durch den root nicht....aber ein android-telefon frisst sich genauso voll und irgendwann geht nix mehr, es laggt und ruckelt...das ist bei htc so, bei samsung auch usw...da kommste ums neustarten nicht drumrum (und irgendwann ums neuaufsetzen)...mein iphone läuft seit 2,5 wochen am stück...und läuft und läuft...das war mit dem sgs nie zu schaffen... sicherlich wirds auch langsamer irgendwann, wohl aber nicht durch den jailbreak sondern durch die vielzahl installierte apps...aber das ist ja bei jedem (mobilen) pc/mac/wasauchimmer so...
und zum thema root vs. jailbreak ...vom aufwand und nutzen meiner meinung nach gleichwertig, ohne jb ist das iphone nur halb so schön...und ohne root ist nen android-gerät auch nicht viel wert, schon die zigtausend custom-roms (die erst richtig speed bringen, und updates sichern, die der hersteller nicht leistet) sind ohne root keinen pfifferling wert...
-
- 25.04.2011, 19:07
- #72
Wenn man den Homescreen Elementar ändern will brauch man Root
Ich kann bei meinem SGS TouchWIZ auch nicht ändern wie ich will ^^ Und ich sehe in dem Verschieben von Widgets keine große Personalisierungs-Gewalt. Ich kann meine Icons in allen Leisten etc im iPhone auch umherschieben wie ich möchte ohne Jailbreak. Gut Android hat immerhin Widgets, aber im Prinzip sind die Personalisierungseigenschaften recht ähnlich. Aber ich benutze auch keine Widgets.. Sie bringen mir persönlich nicht all zu viel
Aber mir ist das auch wurscht was ich auf dem Homescreen umherschiebene kann.. Egal auf welchem Gerät ^^
-
- 25.04.2011, 19:11
- #73
Ich kann das nicht bestätigen, dass das iPhone langsamer wird mit JB. Auch egal welchen JB (Limera1n, Greenpois0n oder Redsn0w) ich benutzt habe
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2011, 11:00
- #74
Halllo,
ich bin von meinem defekten HTC Desire testweise auf das iPhone 4 umgestiegen:
Postitv ist in jedem Fall die Akkulaufzeit und der GPS Empfang, beides ist deutlich besser als bei meinem Desire. Doch mir fehlt die Statusleiste, die immer oben ist. Ich hatte auf einer Autofahrt die Navi Software laufen, dann kam eine SMS und es poppte ein Fenster auf mit der SMS, sodaß ich das erst wegklicken mußte, das nervt finde ich. Beim android kommt ein akkustischer Hinweis und ein Symbol in der Statuszeile, aber ich muß da keine Meldung wegklicken. Das Gleiche bei mails: Wenn ich offline bin und einfach nur alte mails lesen will, kommt auch ein Meldung, dass keine verbindung besteht...
Das iPhone ist für Leute, die ständig online sind gut geeignet, aber ich stelle z.B. 3G immer an oder aus, das Gleiche mit WLAN um Akku zu sparen und für diese Einstellungen brauche ich beim Android einen Klick und beim iOS drei oder vier. Die Videos finde ich auch nicht soooo toll wie immer behauptet wird, klar besser als beim Desire aber deutlich schlechter als beim Nokia N8. Ich habe die .mov Dateien auf den PC kopiert und mit Quick Time angeshen... Es bleibt also schwierig...die neuen Androd Teile die noch kommen haben meist 4 Zoll oder 4.3 Zoll Displays und sind sehr unförmig, nehmen aber z.B. in 1080p auf...tja...mal sehn...
Einige Funktionen (z.B. die "Taskleite mit diversen Einstellungen) kann maj aper jailbreak
(sbSettings) nachrüsten, doch bin ich dabie etwas skeptisch, da es zahlreiche Stimmen gibt,
die berichten, das die Akkuleistung nach dem Jailbreak deutlich abnimmt.
Ganz so ruckelfrei wie immer beschrieben finde ich iOS 4.3.2 nun auch nicht...teilweise
ruckelt es schon, wenn ich den Locksreen entriegele und der Homescreen erscheint (Es hakt bei
"Reinfliegen" der App-Icons)
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2011, 11:33
- #75
@magura : Du sprichst mir aus der Seele
Genauso einen Eindruck von iOS wie du hab ich auch ^^
-
- 26.04.2011, 15:43
- #76
magura: du brauchst das Wlan und Bluetooth nicht abschalten. Der Akku hällt auch so lange genug.
Das iPhone4 fährt wohl, bei nichtgebrauch, den Stromverbrauch der Dienste sehr weit runter.
Und ja .. das iPhone, bzw. wohl alle aktuellen Smartphones, sind Internet-Handys geworden. Sowas offline zu schalten, halte ich nicht mehr für angmessen. Flatrates gibt es mittlerweile für 4,99€.
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2011, 16:03
- #77
@magura: die sache mit der Statusleiste: jailbreaken und LockInfo installieren. Den InfoShade hab ich so konfiguriert, daß man ihn wie die Statusbar bei Android runterziehen kann, drin stapeln sich brav die notifications.
und damit die popups nicht nerven: Notified Pro, popups blocken und Notified Grip installieren, dann hat man schicke notifications die wegflutschen, und alles in der Statusbar oben, wie bei Android. very nice.
-
- 09.05.2011, 12:21
- #78
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 15:50
- #79
InfoShade ist ein Teil von LockInfo
na genauso aussehen wirds nicht, ist ja auch nicht das selbe.
mit Popup Blocker.
bei Notified gehts aber auch, wenn du das auch installiert hast
-
- 10.05.2011, 16:03
- #80
Naja sieht IMO ziemlich bescheiden aus.
Ausserdem bleibt die Meldung oben auch ab und zu. Dies kommt nur dann vor wenn ich z.B. ne neue SMS lese indem ich die App anklicke und nicht die Meldung oben.
Das Benachrichtungssystem ist unter Android eindeutig besser gelöst...
Ähnliche Themen
-
Die Nokia-Allianz und Entwicklung von Windows Phone 7 im Vergleich zu Android und iOS
Von Kengel im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.02.2011, 15:03 -
iOS auf Android - Geht das?
Von sirsever im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2010, 10:17 -
2012 wird Android iOS überholen
Von hpk im Forum Android NewsAntworten: 18Letzter Beitrag: 14.09.2010, 16:00 -
Gartner: Android Marktanteil überholt iOS (iPhone) um 3%
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...