
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 09.02.2011, 19:47
- #1
Auf ein Neues .. (eh klar, hatte gerade meinen Eintrag fertig und wollt ihn losschicken und dann ... "Verbinungsfehler" ... tz) ..
Meine Frage ist simpel ... ist es schädlich fürs Iphone, wenn ich es immer wieder erneut lade, wenn es noch nicht leer ist ... ich mein, zb. wenn es bei 40 oder 50 % is ... wenn ich Autofahre und das Iphone als Navi verwende, muss ich es ja immer anstecken, da es sonst zu viel Saft verbraucht
Reicht es nun, wenn ich einmal im Monat den Zyklus komplett durchlaufen lasse ... also von voll auf komplett leer .. hab nur Angst, dass ich mir durch das ständige Laden meine Akkuleistung zerstöre ..
Bin mir sicher ich bekomme von euch Rat
-
- 09.02.2011, 20:08
- #2
Hallo
Ich weiss nicht genau, was für ein Akku im iPhone steckt, gehe aber davon aus, dass es ein Lithium-Ionen-Akku ist. Diese sind eigentlich Idiotensicher und gehen durch zu häufiges Laden grundsätzlich nicht kaputt. Klar, man kann es übertreiben (sehr sehr sehr häufig laden), aber normalerweise macht es dem Akku nichts aus. Ich hänge mein Desire HD (hat auch einen Li-Ion-Akku) jeden Abend an die Steckdose - Bis jetzt konnte ich keine negativen Wirkungen feststellen...
-
- 09.02.2011, 21:04
- #3
Ich hab mal gelesen das man es gar nicht komplett leer werden lassen darf! Also am besten nicht unter 20%? stimmt das?
-
- 09.02.2011, 21:50
- #4
Ich glaube es ist ein Lithium-Polymer Akku.
Der sollte also keinen Memory-Effekt mehr haben.
Apple empfiehlt mindestens einmal im Monat einen kompletten Ladezyklus (Aufladen und komplettes entleeren) durchzuführen.
Quelle: Apple
Aber mit komplettem entleeren ist nicht gemeint, zu warten bis er auf 0 % ist und danach immer weiter versuchen das Handy anzumachen, bis es gar keinen Mucks mehr macht.
Sonst könnte es evtl. zu einer Tiefenentladung kommen, und der Akku ist dann im Eimer. *g
Du kannst ihn aber bedenkenlos täglich laden, auch wenn noch 30 % oder 40 % hat.
-
- 09.02.2011, 22:12
- #5
Ich würde meinen, heutige Smartphones schalten sich aus, bevor sich der Akku tiefentlädt, denn das wäre definitiv der Killswitch, dann wäre er tot...
-
- 09.02.2011, 22:28
- #6
Ein Akku gehört zur Kategorie der Verbrauchsmaterialien. Es gibt kein Gerät mit eingebautem Akku, bei welchem man diesen nicht nach wenigen Jahren ersetzen muss. Natürlich hängt dessen Lebensdauer vom Akkutyp und den Gewohnheiten des Benutzers ab. Die heutigen Akkus sind aber schon sehr Verbraucherfreundlich und auf das Gerät abgestimmt. Also keep cool und nutze das Gerät wie es für Dich stimmt. Der Akkuwechsel kommt so oder so. Dann aber den richtigen kaufen und nicht nur den mAh nachrennen. Weniger ist meist mehr...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 09.02.2011, 22:32
- #7
Genau. Ausser dass wohl niemand ein Gerät so lange nutzt, bis der Akku nichts mehr taugt... zumindest meine Meinung. Denn wenn man "gut" mit ihm umgeht (wie gesagt, nicht allzu extrem malträtiert) hält er doch einige Zeit...
-
- 09.02.2011, 22:39
- #8
Eben. Meist ist die Nutzungsdauer des Smartphones kürzer als die Lebensdauer des Akkus...
-
- 09.02.2011, 23:06
- #9
Richtig.. Ich hab mein 3GS jetzt fast 2 Jahre und noch keinen Absturz des Akkus bemerkt. Und ich lade seeehr häufig
Beim iPhone 4 hab ich das auch noch nicht so bemerkt
Aber ist ja auch wesentlich jünger. Ich wird mir da also keine Gedanken machen ^^
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 10.02.2011, 06:33
- #10
Na dann bin ich ja mal beruhigt und kann froh und munter weiterladen
Ich bin der Meinung, ich werde das Iphone 4 sicher nicht so lange haben, dass ich noch mitbekomme, dass der Akku gewechselt gehört *g* ... irgendwie treibt es mich mind. 1 mal im Jahr zu einem neuen Handy *g* ...
Ähnliche Themen
-
X2 zerstört Speicherkarte?
Von Osy im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 22Letzter Beitrag: 27.12.2010, 08:07 -
Häufiges installieren/deinstallieren von Apps
Von Nexion im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.04.2010, 19:10 -
Welches Radio-Rom für die beste Akkuleistung?
Von mr_caot im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.07.2009, 23:31 -
Wie ist die Akkuleistung des S730?
Von tracert im Forum HTC S730Antworten: 11Letzter Beitrag: 05.03.2009, 15:00 -
Symbole zerstört
Von yjeanrenaud im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.10.2008, 13:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...