
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2011, 19:12
- #1
Hallo habe seit kurzem ein iPhone 4 und habe die Vodafone Internet Wochenende Flat. Dazu gibt es eine Blackberry Option kann ich diese irgendwie mit dem iPhone 4 nutzen? Wäre ja sonst verschwendet
Grüße kanniddr
-
- 30.01.2011, 21:52
- #2
Ich denke das sollte gehen ich bin mir aber nicht sicher!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 09:25
- #3
ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn die bb option irgendwie auf dem iphone nutzbar wäre.
wenn du auf einen solchen push dienst wert legst, knick die bb option und spar das geld und dann müsstest du alternativ in das
apple pendant mobileme investieren.
http://store.apple.com/de/product/AP...G-DE_MobileMe-
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 11:48
- #4
Nicht zwangsläufig, E-Mail Push funktioniert auch mit allen Exchange basierten Mailanbietern. Als größten und Umsonstanbietern, kann ich Googlemail empfehlen. Alternativ bezahlt geht auch MS Exchange. Oder eben wie gesagt andere Exchange basierte Anbieter.
-
- 31.01.2011, 11:53
- #5
Frag doch deinen Anbieter, ich denke das ist das beste! Das hätte ich als erstes gemacht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 12:26
- #6
jepp, mit email ist das klar. nur wenn er vorher nen bb richtig nutzte, wird er vielleicht auch wert auf terminsynchronisierung legen....
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 12:30
- #7
Geht auch über Exchange (GMail, etc.) problemlos und Over The Air und im Gegensatz zu BB sogar ohne seine Logindaten an ein Unternehmen weiter zu geben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 12:55
- #8
berichtige mich, wenn ich falsch liege. aber wird beim google pushdienst nicht nur der googlekalender gepusht / synchronisiert?
würde ja bedeuten, dass derjenige, der wert auf seine terminverwaltung über outlook legt (wie mich ), hier wieder auf einem umständlichen abgleich der datensätze zwischen googlekalender und outlookkalender per import/export angewiesen wäre.... ?????
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 13:03
- #9
Wie mir scheint ist dir Exchange kein Begriff. GoogleMail und GoogleCalender unterstützen beide Exchange voll und Exchange ist das von Microsoft erstellte Synchronisationsformat um Programme wie Mail oder Entourage mit einem Server zu verbinden. Wenn du alles schon in Outlook hast, dann brauchst du nur ein GoogleMail Account und benutzt diesen in MS Outlook als Exchange dienst. Damit hast du die Kalender, Adressbuch und E-Mail Synchron in Outlook und am Server - mit unterstützung von Empfang und Versand von Mails durch verschiedene Adressen von verschiedenen Anbietern. Auf dem iPhone legst du dann ein Exchangekonto an (nicht Googlemailkonto) und schon hast du Kalender, Adressbuch und Mails auch auf dem iPhone - over the air - Synchron. Kein Import/Export oder so nötig.
Das ist im Grunde alles was BB auch macht, nur dass du bei BB eben die Zugangsdaten zu deinen Mails usw. an den Dienstanbieter abgibst und nicht weißt was damit alles noch so getrieben wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2011, 13:09
- #10
hast recht, habe ich mich bislang wenig bis garnicht mit beschäftigt..... werds mal testen.... thx
hast du es so am laufen? hab gelesen, der pushdienst zieht ganz gut akku?????
-
- 31.01.2011, 13:15
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 13:20
- #12
Ich habe zu Anfang Outlook über Exchange verbunden und alles wird synchronisiert. Kein zusätzliches Tool notwendig, klappt alles Out of the box ganz wunderbar, wie es soll.
@darkcaipi
Soll heißen, ich habe das so am laufen. Da der Push-Dienst sowieso dauerhaft auf dem iPhone läuft - es gibt diverse Programme die da Push benötigen - spürt man den unterschied nicht.
Über die Syncwebseite von Google kann man noch einstellen was genau Synchronisiert werden soll. Da gibt es einen trick: Die eigentliche Seite sagt, dass Device sei nicht unterstützt. Sprache auf der Seite auf englisch umstellen und schon kann man alles einstellen.
-
- 31.01.2011, 13:25
- #13
Stimmt. Wenn du zu Hause einen Exchange-Server hast, dann brauchst du das nicht. Aber so was hab ich (leider) nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 13:26
- #14
-
- 31.01.2011, 13:27
- #15
Ach so meinst du das. Japp, das stimmt. Aber ich nutze halt zu Hause Outlook und will nicht alles in die Wolke auslagern...
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2011, 13:37
- #16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...