
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 17.12.2010, 16:54
- #1
Hallo zusammen.
Ich verzweifle fast aber diesem Problem :S
Ich bin von Android auf das Iphone 4 umgestiegen und verwalte alle meine Kontakte bei Gmail (Mails und Kalender ebenfalls, aber um die geht es bei meinem Problem nicht).
Nun wollte ich meine Kontakte per Google Exchange mit meinem Iphone synchronisieren.
Es fehlen einfach immer die Adressen (Postadressen). Bei einem Freund, der seine Daten genau gleich verwaltet und ebenfalls ein Iphone 4 mit 4.2.1 hat, funktioniert es problemlos.
Mit dem gebührenpflichtigen Nuevasync, welches auf die Google Kontakte zugreifen kann und diese über einen eigenen Exchange-Server zugänglich macht, funktioniert es reibungslos.
Ich habe noch 5 Tage kostenlose Trial-Zeit bei Nuevasync, es wäre schön wenn ich bis dahin Google Exchange zum laufen bringen könnte, damit ich mir die 15$ für Nuevasync sparen kann
Deshalb wäre ich froh um eure Tipps, oder eigenen Erfahrungen mit der Kontaktesynchronisierung zwischen Google und dem Iphone.
-
- 17.12.2010, 17:43
- #2
Vielleicht ein Einrichtungsfehler? Mal die Einstellungen mit deinem Bekannten verglichen?
-
- 17.12.2010, 18:09
- #3
Also bei den Server-Details von Google Exchange kann man ja nicht viel falsch machen.
Er betreibt seinen Google Account in Englisch (US). Ich habe daraufhin die Sprache auch einmal bei mir ungestellt, doch ohne Erfolg. Auch ein Zurücksetzen des iPhones auf Werkseinstellungen zeigte keine Besserung.
Wir haben auch beide die gleiche Strukturierung im Adressfeld.
Am Ende wird es sicher an einem unscheinbaren Detail liegen, welches in keinem logischen Zusammenhang mit dem Problem ist...
-
- 17.12.2010, 18:12
- #4
Gut möglich. Ich hab zwar auch Google Exchange, synce aber nicht meine Kontakte damit...
-
- 18.12.2010, 12:54
- #5
Ich kann einen Erfolg vermelden. Nachdem ich alle Kontakte von Google exportiert, die gesamte Google Contacts Liste gelöscht und die gesichterten Kontakte wieder importiert habe, funktioniert das Synchronisieren mitsamt der Adresse.
Es wird wohl wie schon vermutet an einem unscheinbaren Detail gelegen haben. Aber so ganz zufrieden bin ich mit der Lösung noch immer nicht. Google sollte endlich mal auf ein differenziertes Adressfeld setzen (je ein Feld für Strasse, PLZ, Ort)... Im Moment befinden sich nämlich die Postleitzahl und der Ort im gleichen Feld auf dem Iphone.
-
- 18.12.2010, 13:36
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2010, 16:27
- #7
Ich habs auch schon in einem anderen Thread geschrieben:
Exchange kann nur bereits im Protokoll existierende Labels synchronisieren, also wenn z.B. die Adresse das Label "Post" hat, dann wird es nicht mit synchronisiert. Das ist vor allen Dingen bei Telefonnummern blöd, aber ich hab das auch schon bei Adressen oder E-Mailadressen gesehen. Exchange lässt da nur Sachen wie "Home" "Work" usw. zu.
Das hat mir viel Frust gebracht
Das mit dem gleichen Feld bei Googlemail ist total ätzend, ich hab die Kontakte über mein Adressbuch angelegt und Synchronisiere das mit dem Gmail account, der das dann ans Handy weiter gibt. Das hält solche Adresseinträge fern.
Ähnliche Themen
-
Sync mit Exchange, nur eine Richtung funktioniert?
Von haebel_007 im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.07.2010, 06:23 -
Google Sync - kostenloser Exchange Server
Von Sim im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 15.06.2010, 18:57 -
Funktioniert das Nexus One in der Schweiz problemlos?
Von Tizian im Forum Google Nexus OneAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.01.2010, 13:03 -
Sync mit Exchange funktioniert nur durch manuellen Befehl
Von mimei im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2009, 19:57 -
Google Exchange ActiveSync funktioniert nicht
Von maruga im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2009, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...