
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 12:09
- #1
Hallo Leute
Ich suche nach der für mich besten Lösung für eine mobile Office- Suite. Diese sollte am besten eine Universal- App sein, sodass ich's sowohl auf dem iPhone als wie auch auf dem iPad nutzen kann. Vorwiegend geht's um Excel- Files verschiedenster Generationen (2003/ 2007/ 2010 und 2011 f. Mac).
Man findet allerlei über Numbers, DocumentsToGo und Quickoffice....
Interessieren würden mich hier aber Feedbacks von Usern, welche die entsprechenden Apps im Einsatz haben. Das hilft bestimmt bei der Entscheidungsfindung!
Besten Dank schonmal!
-
- 05.12.2011, 11:56
- #2
... Das war einer der Gründe warum ich von Android auf iOS beim Tablet gewechselt bin, da ich allerdings meißt nur in der Richtung Tablet-Büro arbeite, kann ich nur sagen, das es inder Richtung zu Microsoft-Office wunderbar funktioniert mit Numbers und mit Pages!
-
Bin neu hier
- 05.12.2011, 19:56
- #3
Danke schonmal für Deine Antwort Zerberus!
Wenn ich das nun richtig vestehe, dann kannste gut Dokumente auf iOS erstelllen und dann in Office verwenden?
Wenn dem so ist, dann geh ich mal davon aus, dass die Implementierung von Office- Formaten gut gelungen ist. Werd mir also vorerst wahrscheinlich ertstmal Numbers holen.
Grüsse, Caipher
-
- 05.12.2011, 20:05
- #4
So sieht es aus ...
... Habe die Tage z.B. auf einem Lehrgang meine Notizen darin verfasst, formatiert und mir ins Büro geschickt
-
- 05.12.2011, 20:36
- #5
Microsoft arbeitet ja bereits an einer Office suite für iOS, wann es erscheinend ist jedoch noch hängig.
http://www.ifun.de/microsoft-office-ipad-19380/
-
- 07.12.2011, 08:39
- #6
-
- 07.12.2011, 15:00
- #7
Japp. Dadurch, dass das iPad den Tablettmarkt so hoch gepushed hat, kommen Netbooks und Ultrabooks Probleme, dagegen anzugehen. Daher orientieren sich die Softwarehäuser auch in Richtung des iPad.
-
Bin neu hier
- 13.12.2011, 19:36
- #8
Hi
Danke für die Tipps!
Gerade habe ich im Appstore MS OneNote gesehen. Die Tendenzen sind also klar und der zeitliche Rahmen für ein Erscheinen von MS Office damit hoffentlich eng gesteckt. Verstehe nur nicht ganz, warum gerade die m. E. nutzloseste Anwendung der Suite zuerst kommt...
Persönlich werde ich daher noch zuwarten und noch ein wenig weiter alles per USB- Stick an verschiedenen Rechnern bearbeiten. Bald sollt' s ja offenbar dann endlich wunschgemäss auf dem Pad/ Phone gehen.
Grüsse, Caipher
-
- 15.12.2011, 14:07
- #9
naja ... sooo nutzlos ist OneNote nun auch nicht! Kenne einige die dies als ultimatives Werkzeug zur Notizerfassung nutzen! Ebenso ist OneNote auf WindowsPhones vorhanden und kann auch als WebApp genutzt werden. Und da Microsoft Skydrive nun auf iDevices bringen will ist es nur logisch den Nutzern auch ein "Schmankerl" mitzugeben um das da zu nutzen! Ich bin jedenfalls hellauf begeistert, nutze ich das eben auch auf meinem WP7.5 Phone!
Einziger Nachteil (von dem ich gehört habe) ist wohl das handschriftliche Notizen, welche auf nem Win7 Convertible angelegt worden sind (leider geht das nicht auf nem iPad) nicht angezeigt werden!
Ähnliche Themen
-
Update auch für die LG Suite
Von onthesearch im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2011, 14:18 -
Office Suite für Android?
Von M-A im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...