iPad als  Netbook-Ersatz verwenden (in der Uni) ? [iPad 3. Gen.] iPad als Netbook-Ersatz verwenden (in der Uni) ?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hi,

    Wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen damit hat, auf dem iPad Word Dokumente (Pages) oder Powerpoints (Keynote) zu erstellen?

    Ist das von der Geschwindigkeit vergleichbar mit einem Notebook bzw. genauso komfortabel?
    Oder ist das auf dem Touchscreen nicht gut zu machen..

    Brauche ein Gerät für die Uni und will unbedingt ein Tablet. iPad oder dann halt ein Asus Transformer Prime wegen dem Dock. Hauptsächlich will ich halt in den Vorträgen mitschreiben etc...

    Hoffe ihr könnt mir helfen..

    mfg
    0
     

  2. 07.03.2012, 23:32
    #2
    Wenn du viel schreiben willst, dann kommst du um eine richtige Tastatur nicht drumrum. Man könnte zwar für das iPad eine Bluetooth Tastatur verwenden, aber im Hörsaal ist das nicht so der bringer, weil du nicht so viel Platz hast und dir das Pad auf den schrägen Tischchen bestimmt abrutscht.
    0
     

  3. 07.03.2012, 23:36
    #3
    sehe ich gleich. wenn du produktiv arbeiten willst, würde ich immer noch ein laptop empfehlen. Ein Macbook Air oder Ultrabook nehmen jetzt auch nicht so viel mehr Platz weg

    Kenne einige die mit iPad in die Vorlesung kommen, die meisten spielen aber eher Angry Birds & Co. als Notizen zu machen . sonst halt einfach mal in nem Laden testen, wie gut du damit klar kommst.. ich persönlich kann damit nicht produktiv arbeiten (auch nicht mit einem Transformer Prime, aber Ansprüche sind ja verschieden).
    0
     

  4. 07.03.2012, 23:40
    #4
    Ich bin momentan auf der Suche nach einem convertible Netbook. Dann kann man alles Handschriftlich auf dem Touchscreen festhalten und trotzdem gegebenfalls die Tastertur verwenden.
    Leider gibt es da nichts unter 1500€. Ich denke aber das mit win 8 sehr viel in dieser Richtung kommen wird. So lange kann ich noch warten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  5. Also ich kenne einige die mit dem Tablets in Unis unterwegs sind. Egal ob iPad oder Konkurrenz. Fakt ist, dass man sich erst an die Schreibmechanik gewöhnen muss um ordentlich schnell mitzukommen. Du brauchst also eine Unterlage die das iPad für dich und deine Zwecke ordentlich anschrägt (Smartcover?).

    Ist dieser Schritt getan steht auch dem produktivem Einsatz nichts mehr im Wege. Egal ob Numbers, Pages oder vergleichbare Apps. Zudem bist du selbst jedem Ultrabook oder Netbook in der Akkuleistung haushoch überlegen.

    Es ist eben eine Gewöhnungssache. Eine Anwaltskanzlei in meiner Nähe setzt bei Gesprächen auch ausschließlich nur auf das iPad für Notizen, oder das Wälzen von Paragraphen. Komfortabel ist es allemal.

    Daher kann ich bisher auch nur von positiven Stimmen berichten.
    0
     

  6. Okay. Das hört sich eigentlich ganz gut an. Also du denkst nicht, dass das Transformer Prime da geeigneter wäre?
    Android ist halt so eine Sache...zwar nicht schlecht aber ich finde halt nicht optimal, vor allem in Sachen Apps und smoothness..IOS hat noch vorsprung.

    Es wäre ja wirklich ausschließlich für Hörsäle..Daheim steht ja ein PC..Und da ich auch schon ein iPhone habe, ist das bestimmt nicht schlecht. Wie ist das mit den Dock Anschlüssen? Was ist da alles möglich? USB Stick? Iphone? Kamera? Tastatur?

    danke schonmal
    0
     

  7. Ob Android oder iOS ist eigentlich egal... Beide Systeme eigenen sich hervorragend. Ich denke da kommt es vielmehr auf den eigenen Geschmack an und was du gewohnt bist. Da du anscheinend ein iPhone besitzt würde sich das iPad allerdings deutlich besser ins Ökosystem einfügen und du kannst die Apps auch direkt aud dem iPad verwenden.

    Kamera hat das iPad ja selber schon. Tastaturen kann man per Bluetooth ankoppeln. USB Sticks gehen und werden bei iOS Geräten auch nie gehen ^^ Das müsstest du dann wenn über Cloud-Dienste wie Dropbox oder ähnlichem Regeln.
    0
     

  8. ja Dropbox verwende ich jetzt auch schon. Einfacher geht es gar nicht...Kann man denn von Pages oder Keynote die Datei in die Dropbox hochladen?

    Komme mit Android zwar auch zurecht aber IOS ist einfach geschmeidiger und besser durchdacht...

    Habe soeben vorbestellt Auf dass ich viel freude mit dem Ding haben werde

    Gruß
    0
     

  9. Also ob man die Daten in die Dropbox bekommt kann ich dir jetzt nicht genau sagen. Allerdings kann man die Daten in die iCloud schicken und du kannst sie auch von jedem Rechner wieder runter holen. Dafür ist das ja gemacht gewesen ^^
    0
     

  10. @one

    in welcher Konfiguration hast du dir das neue iPad geholt?

    Gruß
    0
     

  11. WiFi 32GB in Weiß ^^ Das reicht. Mein iPad wird das Haus nicht verlassen. Daher ist WiFi für mich ausreichend.
    0
     

  12. hast du denn schon die Versandbestätigung bekommen?
    0
     

  13. 0
     

  14. 14.03.2012, 08:58
    #14
    Da ich sowohl Besitzer eines iPad, iPhone und iMac als auch Schüler einer berufsbegleitenden Wirtschaftsschule bin, könnte meine Erfahrung unter Umständen nützlich sein.

    Also ich setze zur Gänze auf das Ökösystem von Apple weil es für mich einfach das Beste ist, dass es derzeit auf dem Markt gibt. Ich habe vorher Android verwendet und war nur bedingt zufrieden damit. Da ich vor dem Herbstsemester (letzten Sommer) den iMac angeschafft habe, verkaufte ich mein Windows Laptop, da ich dachte ich brauche ohnehin kein Notebook in der Schule.

    Tja, falsch gedacht. Ich hab mich beim Kauf aber für ein iPad entschieden und habe es bisher nicht bereut. Die Produktivität mit einem iPad ist mindestens genauso gut wie mit einem Notebook, wenn nicht sogar besser. Ein Drücker auf den Homebutton und das Gerät ist bereit. Ich nutze das Gerät für Präsentationen mit Keynote und zur Textverarbeitung mit Pages. In beiden Programmen kann man Office Dokumente (ppt, pptx, doc, docx) problemlos in iWork Apps importieren und diese auch als Office Dokumente exportieren. Dies funktioniert aber nur mit der iCloud oder via E-Mail. Die Hompage iwork.com wird von Apple im Sommer geschlossen. Eine Anbindung an Dropbox gibt es leider noch immer nicht. Da müsste Apple nachbessern, werden sie aber vermutlich nicht machen da sie iCloud anbieten. Eine Anbindung an SkyDrive von Microsoft wäre noch besser. Da bekommt man 25 GB Onlinespeicher kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Zur Usability. Ich habe mehrere Keynotepräsentationen am iPad erstellt. Für mich ist es einfach und intuitiv. Vor allem kann man gemütlich in der Couch sitzen und muss nicht zwingend an einem Tisch sitzen. Ich schreibe während der Schule und auch im Berufsleben viel auf, und das in Pages. Hat man sich erstmal daran gewöhnt ist es annähernd so komfortabel wie mit einem Laptop.

    Ja und Präsentationen können mittels Adapter über einen Beamer erfolgen. Wenn du ein iPhone auch noch besitzt kannst du mit Keynote Remote die Präsentation über das iPhone steuern und musst nicht zwingend auf dem iPad zur nächsten Folie tippen. Die Präsentationskärtchen kann man sich dann auch sparen, die kann man sich auf dem iPhone anzeigen lassen. Für mich ein unschlagbares System. Ich liebe es.

    PS: Angeblich arbeitet Microsoft an iOS Apps für Word, Excel und Powerpoint.
    1
     

  15. Danke für deinen Beitrag .finde bei Apple bekommt man einfach das beste Package . Habe mir, auch weil ich mit dem iPhone sehr zufrieden bin ,auch das neue iPad bestellt und hoffe einfach das das gut funktioniert .

    Benutzt du denn auch eine Bluetooth Tastatur oder verwendest du nur die on Screen Tastatur ? Die Apps Pages und Keynote habe ich ja bereits..gibt Es da gar keine Möglichkeit es in die dropbox zu Laden (file Manager Apps?)?

    Du hast ja am Anfang geschrieben : tja falsch gedacht.
    Also brauchst du jetzt eins oder ist es durch das iPad überflüssig ?

    Habe ich auch schon gelesen. Ist ja aber wegen Pages und Keynote eigtl überflüssig oder?evtl halt dann zwecks skydrive...oder?

    Gruß
    0
     

  16. 14.03.2012, 10:09
    #16
    Ich brauche kein Notebook, das iPad ersetzt ein derartiges Gerät zur Gänze. Ich arbeite ausschließlich mit der Screentastatur. Vom iPad direkt kannst du es leider nicht in die Dropbox laden. Du kannst Dateien per E-Mail versende, auf iTunes kopieren, auf iDisk (Cloud) oder WebDAV kopieren. Sonst geht leider nix.

    Wenn du am Rechner eine Powerpointpräsentation erstellst kannst du diese aber in die Dropbox laden und dann am iPad von dort holen. Ich würde mir aber keinen Kopf wegen der Synchronisierung machen. Mit iCloud sind alle Dateien, egal auf welchem Gerät du sie bearbeitest immer aktuell, auf allen Geräten. Und mit iTunes WLAN Sync kannst du alle Dateien automatisch synchronisieren sobald dein Rechner eingeschaltet ist und ein WLAN Netz zur Verfügung steht.
    0
     

  17. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir ein iPad, bzw. ein Tablet für die Uni zu kaufen. Aber mir war das Tablet einfach nicht flexibel genug. Habe mich nachdem ich hier geschaut habe, dann doch für ein Subnotebook entschieden. Haben uns dann für ein Asus Modell entschieden, ich hoffe es hält auch lange genug durch, stabilen Eindruck macht es durch das Metallgehäuse auf jeden Fall. Bisher funzt es gut, und ist auch nicht wirklich schwer, also auch für die Uni geeignet wie ich finde.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. W-Lan Probleme in der Uni
    Von dos90 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 10:49
  2. Wlan in der Uni
    Von xMatthiasx im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 16:49
  3. Cisco VPN an der Uni Basel
    Von Cyrioz im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 16:12
  4. mit iPad Internet des Desire verwenden
    Von Fire99 im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 18:56
  5. W-lan an der Uni??
    Von Apfelbaum im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 23:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ipad uni

ipad uni mitschreiben

ipad 3 wordipad als laptop ersatzipad oder netbookipad in der uniipad 3 laptop ersatzipad 3 oder netbookipad 3 als laptop ersatzipad als netbook ersatzword ipad 3 ipad 3 uniipad 3 als notebook ersatz ipad als notebook ersatzword auf ipad 3Uni ipadnetbook oder ipadipad an der uniipad als netbookipad mitschreiben uninetbook oder ipad 3