IPad 2 kills Android Tablets? [iPad 2. Gen.] IPad 2 kills Android Tablets?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Je länger man sich das ganze anschauen muss desto eher wird klar, dass bei Tablets und Smartphones jemand die Kosten der Geräte tragen muss.

    Apple bietet das IPad zu einem Preis an, der wahrscheinlich einen weit kleineren Profit verspricht wie sich das Samsumg für das Tab wünscht. (Man darf nicht die Produktionskosten mit den Verkaufskosten vergleichen, das macht man bei einem Krebsmedikament auch nicht. Es braucht Werbung, Forschung, Entwicklung usw was alles gezahlt werden muss) Dafür zahlen sie 2 Mia an Developpers. Das heisst, sie verdienen eine Mia an den Apps. Da ist die ganze Musik und die Bücher, die mit dem IPad heruntergeladen werden, noch nicht eingerechnet. Wie will ein Gerät, welches keine Einnahmen durch Apps und Bücher/Musik bringt, preislich mit dem IPad mithalten. Ich denke über einen gewissen Zeitraum wird sich zeigen, dass Android, wen sie mit dem Erfolg von Apple mithalten wollen, einen Teil der Einnahmen an die Gerätehersteller, mit welchen die Apps heruntergeladen werden, ausschütten müssen. Es kann ja nicht sein, dass die Android Geräte bei weitem mehr kosten, nur weil sie sich nicht durch Apps querfinanzieren können. Bei den Smartphones geht das, da Apple da eine riesen Gewinnspanne auf dem IPhone hat und die Kosten die Telefonanbieter zahlen müssen. Beim Tablet Bereich muss jedoch entweder änger mit der Telefonanbietern zusammen gearbeitet werden, was nicht für alle wünschanswert ist, oder es muss einen Weg gefunden werden, die Android Tablets durch den Android Appstore zu finanzieren.

    Eventuell bin ich ja auch Schwarzseher, dann lass mich da gerne aufklären
    0
     

  2. Es it vielleicht nicht der Hauptgrund aber einer der größten Mitgründe... Samsung Galaxy Tab mit 16 GB, 7" Schirm (also kleinstes Modell) und DEUTLICH weniger optimierten Apps... ÜBER 700 Euro zum Marktstart... Autsch. Apple iPad 2 kleinstes Modell, 16 GB und 10" mit 350.000 Apps zum start die 100% laufen sowie über 65.000 Apps die optimiert sind... mit 3G knapp 600 € ... ohne 3G immerhin 500.

    Das Motorola Xoom wird mit Markstart bei 800 € gehandelt und die Tegra 2 Technologie liegt schon JETZT weit hinter der Hardware des iPad 2 zurück. Apple macht das geschickt und sicher. Handfestes Produkt und das Preisleistungsverhältnis stimmt auch. Alle die sagen das Android Apple überrennt hat sich den Markt nicht richtig angeguckt. Der Krieg hat grade erst begonnen und es ist in den nächsten 3-5 Jahren noch kein Sieger in Sicht.

    Es bleibt spannend... und ich genieße es
    0
     

  3. Ich denke mal , das da aber Apple da weitaus bessere Chancen haben wird wie die anderen Hersteller, weil bei Apple alles aus einem Haus kommt, selbst wen bei Android die Preise für Apps steigen und der Gewinn dann Aufgeteilt wird, sind dann leider zu viele die damit verdienen müssen, einmal Google, weil die das alles organisieren müssten, was sie nicht für umme machen werden, dann die Entwickler, wobei es da Quallitätseinbuesen geben wird, da alle Geräte eine andere Auflösung bieten und zum Schluß die Hersteller die damit die Geräte finanzieren wollen um günstiger an zu bieten.
    Entweder kauft keiner mehr die Apps , weil Qualli und Preis nicht mehr passen oder es Entwickelt keiner mehr da zu viel Aufwand um die unterschiedlichen Auflösungen zu berücksichtigen.
    Das wird niemals funktionieren.



    Also: The Winner is? Apple !!!!!!!!!!!!
    0
     

  4. Ich bin glücklicherweise nicht so pessimistisch. Es muss einfach funktionieren, alleine weil ich nicht auf ein GSM Modul in einem tablet verzichten will. Mein Traum ist ein 6 zoll Tablet mit 720p Auflösung und einem GSM Modul damit man es als Telefon (bt headsett) nutzen kann. Apple wird das nicht bauen, da es ja den IPhone Markt fressen würde. Wen HTC so ein Tablet baut, können sie die Dinger ja mit ihren Partnern wie Orange/Swisscom/O2 zusammenarbeiten und so einen fairen Preis anbieten.
    0
     

  5. Gabs nicht was von Dell mit 5 Zoll? ^^
    0
     

  6. Ja gut ich habe mir zwischen Zeitlich auch das Flyer bestellt, da ich das iPad 1 noch habe und wahrscheinlich nicht auf dem iPad 2 umsteigen werde. Werde mal das Flyer als 2 Gerät testen. Schaun mer mal evtl. löst es das alte iPad dann ab.
    0
     

  7. Kannst dann ja evtl. mal deine Erfahrungen im Vergleich zum iPad posten...
    0
     

  8. Ja weerde ich machen, werde auch ein Review über das iPad 2 schreiben, da ich dies geschäftlich haben werde. Aber das dauert noch ein bisschen.
    1
     

  9. 26.03.2011, 19:52
    #9
    Ich denke, das darf man nicht so eng sehen. Es kommt wirklich auf das Einsatzgebiet an. Obwohl ich bekennender Android Fan bin, habe ich mir am Freitag ein iPad 2 bestellt. Ein Artikel in der aktuellen c't, in dem das Motorola Xoom mit dem iPad 2 verglichen wurde, hat den Entscheid sicher auch beeinflusst.

    Da ich ein Tablet hauptsächlich als Fernbedienung zum Steuern der Home Enterteinment Komponenten und zum Lesen einsetzen werde, ist das iPad 2 einfach die bessere Wahl. Es gibt keine Android App, mit der man die UnityRemote steuern kann, und die Zeitschriften und Magazine, die ich regelmässig lese und abonniert habe, sind momentan nur auf dem iPad vernünftig online zu konsumieren.

    Einer Koexistenz von Android und iOS im eigenen Haushalt steht eigentlich nichts im Weg, jedes Gerät hat seine Berechtigung ... Und nur so nebenbei: Den Windows 7 Home PC werde ich nächstens nicht gleich durch einen Mac ersetzen, auch der hat seine Berechtigung
    0
     

  10. 28.03.2011, 09:53
    #10
    Hehe...ich hatte auch überlegt ob ich ein Xoom kaufen soll...hab mir aber jetzt ein iPad1 sehr günstig bei Ebay gekauft (neues 16Gb 3G für 380€). Für mich persönlich war jetzt der Unterschied zum iPad2 nicht so gross als dass ich 200 € mehr bezahlen wollte... Bei mir zu Hause gibt es auch Windows Phone 7, iPad und Windows 7...also auch gemischt und alles läuft.
    0
     

  11. 28.03.2011, 10:17
    #11
    Da ich es eh nur zu Hause einsetzen will, habe ich auf die 3G Option (und damit auch auf GPS) verzichtet, so gesehen ist ein Preis von CHF 549.- oder ca. € 410.- gerechtfertigt. Ich geh davon aus, dass die Preise in Kürze noch etwas runtergehen werden, sobald alle Geeks sich eingekauft haben und die ersten Android Tablets effektiv verfügbar sein werden.

    A propos lange Schlangen vor den Shops am Freitag um 17h:

    Online ging das wesentlich einfacher. Hab mich um 16:59 bei digitec.ch eingeloggt, Gerät gewählt und Kauf abgeschlossen.
    17:01 bekam ich die Bestätigungsmail 'Gerät versandbereit', heute um 08:00 wurde das Teil verschickt, die Trackingnummer ist online ...

    Klar hätte ich gerne schon am Wochenende damit gespielt, aber das Anstehen und dann die Unsicherheit, doch keines Ergattern zu können muss ich nicht haben
    0
     

  12. 28.03.2011, 20:12
    #12
    Habs mir heute im Apple Store München mal angesehen. Es ist schon schön leicht und handlich, aber trotzdem kein Grund mein iPad 1 zu verkaufen. Es gab übrigens kein einziges mehr...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LogmeIn für Android Smartphones und Tablets
    Von hpk im Forum Android Apps
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 16:12
  2. Android Tablets von Creative
    Von hpk im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:26
  3. WeatherDatabaseEditor kills TouchFLO
    Von old_motz im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 21:09