Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 08.01.2011, 16:22
- #1
Hallo zusammen
Folgendes habe ich Netz gefunden:
GIGABYTE hilft das iPhone / iPad / iPod Touch schnell zu laden
Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Apple-Produkte iPhone, iPod und iPod Touch große Erfolge sind und viele User diese schon besitzen. Allerdings haben alle Produkte ein kleines Problem: Sie werden nicht sonderlich schnell geladen, wenn sie mit einem PC verbunden sind. Wäre es nicht großartig, wenn das iPhone schneller laden würde, wenn es an einen Computer angeschlossen ist? So schnell wie an einem Ladegerät?
GIGABYTEs neueste Mainboards sind mit der ON/OFF Charge Technologie ausgestattet, mit der es möglich ist, iPhone, iPad oder iPod Touch zu lassen - und das besonders schnell. Zusätzlich können die Apple-Geräte auch geladen werden, wenn der PC ausgeschaltet ist - auch wenn Sie beispielsweise nach dem Kopieren von Musikstücken vergessen haben, es an die Ladestation anzuschießen, wird es komplett geladen sein, wenn Sie es benötigen
Gigabyte ON/Off Charge
Viel Spass (und immer schön vorsichtig sein!!)
eXpress
-
Bin neu hier
- 20.04.2011, 21:21
- #2
Hallo
Ich habe ein iPad und kenne mich mit HW ganz bisschen aus... Ich halte das für ein gefährliches Unterfangen und würde dringend davon abraten. Die aus dem USB Port gezogene Leistung beansprucht die dünnen Leitungen der Ports so stark, dass es bei zu hoher Stromdichte zu termischen Problemen führen kann... Finger weg davon...
Grüsse
Tom
-
- 20.04.2011, 21:37
- #3
Apple hat die oben beschriebene Funktion auch in seine Notebooks eingebaut. Dort gibt es meines Wissens einen Port, über den man das iPad aufladen kann...
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 10:47
- #4
Auch beim MacMini von 2010 kann man das IPad im laufenden Betrieb aufladen. Wie oben beschrieben aber nur an einem Port.
-
- 24.05.2011, 15:20
- #5
Japp. Das sind dann ganz spezielle Ports bei Apple, die dafür dienen, das iPad aufzuladen. Diese Ports laufen aber außerhalb der offiziellen USB-Spezifikationen...
-
- 24.05.2011, 17:40
- #6
Man kann aber das iPad trotzdem am normalen USB Port laden, auch wenn da steht "läd nicht".
Es wird dann nur langsamer geladen und das ist auch noch besser für den Akku. Dauert dann halt nur ne ganze Ecke länger.
-
- 24.05.2011, 18:50
- #7
Wesentlich länger. Schätze mal 3-4 Mal so lange...
-
- 24.05.2011, 22:26
- #8
...was aber nicht das schlechteste für den Akku wäre.
Er wird so schonend geladen und dankt das mit einer besseren Lebenszeit.
Aber ein Apple Produkt hat eh keiner so lange bis der Akku kaputt geht.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2011, 23:03
- #9
Das Ipad nimmt zwar am normalen USB Port Strom auf, verbaucht aber bei eingeschalteten Display mehr als es aufnimmt. Sobald das Display aus ist wird es langsam geladen. 500 mW reichen aber nicht aus um ein leeres IPad über nacht zu laden.
-
- 20.06.2011, 15:06
- #10
Es gibt jetzt ein spezielles USB-Kabel, mit dem man an jedem USB-Port das iPad laden kann. Es kommt von Lindy. Getestet habe ich es allerdings nicht. Wer es sich holt, kann hier ja mal seine Erfahrungen mit dem Kabel kund tun...
-
- 20.06.2011, 17:53
- #11
kannst du das nicht zum testen anfordern?
Danach ein Bericht schreiben, ein paar Links einfügen und das Teil behalten.
Falls das geht.
Würde mich sehr interessieren.
-
- 20.06.2011, 20:39
- #12
Mal sehen, was sich machen lässt...
-
- 21.06.2011, 15:32
- #13
Bettel-Email schon geschrieben?
-
- 21.06.2011, 17:41
- #14
Habe ich nicht nötig...
Bekomme das Kabel in ca. 10 - 14 Tagen...
-
- 21.06.2011, 23:02
- #15
falls es auch am iPad2 getestet werden sollte, schicks her.
Ich schicks auch nicht zurück
-
- 21.06.2011, 23:06
- #16
Nee, schick du mir das iPad 2 und ich teste es zusammen mit dem iPad 2 in einem Langzeitversuch...
-
- 22.06.2011, 00:02
- #17
ich glaube aber, dein Versuch dauert mir zu lange.
Das kann ich hier nur alleine testen, sonst gewöhnste dich noch an mein feines iPad.
naja.... gut nun. Warten wir dein Test ab.
-
- 24.06.2011, 14:31
- #18
Damit du nicht all zu lange warten musst, habe ich für dich gezaubert.
Die Review für das spezielle Ladekabel findest du hier...
-
- 24.06.2011, 14:51
- #19
vielen Dank ! Fein haste das gemacht.
Hab mal auf die Review geantwortet.
-
- 24.06.2011, 15:13
- #20
Da ist aber einer gallig auf das iPad 2 Review.. Hehe ^^
Ähnliche Themen
-
Computer aktivieren
Von eXpress im Forum iTunesAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.04.2011, 14:20 -
SMS am Computer schreiben
Von Ronin85 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2010, 14:22 -
Computer für nfs shift
Von pemko im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.07.2010, 18:20 -
Verbindungsproblem mit Computer
Von Wuschel im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.05.2010, 20:28 -
Computer
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...