
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 16.05.2012, 08:53
- #1
Hallo,
da ich in Sachen iCloud noch völlig ungeübt bin und nichts falsch machen möchte, wende ich mich mit folgendem Problem an euch
Ich habe eine iPhone 3GS und ein iPhone 4s. Beide Geräte möchte ich möglichst "synchron" halten. Habe also auf beiden Geräten das selbe Backup, auf beiden Geräten Outlooksynchronisierung usw.
Wenn ich zb. nun mein iPhone 3GS nutzen, schließe ich meistens das 4S an iTunes an, lasse einmal die neuesten Termine,Kontake usw. (über/mit Outlook synchronisieren) und schließe danach das 3GS an.
Jetzt möchte ich das ganze aber etwas komfortabler haben. Da bietet sich natürlich die iCloud an. Vorrangig geht es mir hierbei darum dass Notizen,Erinnerungen, Kontake und Kalender synchronisiert werden.
Mein Ziel ist: Ändere ich einen Termin, oder stelle eine neue Erinnerung ein (das tue ich eglt immer nur übers iPhone, nicht über Outlook, sollte aber trotzdem funktionieren oder?), soll diese sowohl auf dem anderen iPhone als auch in Outlook erscheinen. Ich möchte also Outlook weiterhin benutzen, und die Termine/Erinnerungen nicht bloß zw. meinen beiden iPhone hin und her schieben.
Was muss ich dafür genau tun? iCloud auf beiden iPhones aktivieren, die richtigen Schieber auswählen (Kalender, Kontake ...) und für Windows die iCloud Systemsteuerung einrichten? Muss dort dann in Outlook zusätzlich etwas eingestellt werden? Kann ich dann via PC auswählen welche Kalender in die iCloud synchronisert werden? Ich benutze nämlich 5 verschiedene Kalender, und benötige diese alle. Bisher hatte ich das Gefühl dass bei meinen Einstellungen ich die Funktionen IN outlook nicht mehr richtig benutzen kann. Muss ich auch den Schieber "Backup" aktivieren, oder kann ich auf das Backup auch verzichten, wenn ich nur die oben genannten Sachen synchrosnieren möchte? Ein Backup in die iCloud möchte ich nämlich nicht unbedingt erstellen, das soll am liebsten weiterhin via iTunes geschehen. Kann man iTunes dann überhaupt noch parallel zum synchronisieren benutzen, oder geht dann NUR die iCloud?
Ich hatte es vorgestern in der Mittagspause nur einmal kurz getestet indem ich iCloud auf meinem 4S aktiviert habe. Daraufhin wurden neue Kalender erstellt (Privat, Geschäftlich o.ä.). Habe aber keine Funktion gesehen meine bisherigen Kalender "irgendwie hoch zuladen"
Eine Synchronisierung zur iCloud erfolgt aber sofort Ändern eines Termins/Erinnerung oder? Die Funktion dass es an der Steckdose hängen muss ist nur bei Backup oder?
Also ganz lieb wäre mir quasi eine Synchronisation von Terminen etc. über die iCloud aber die Backups via iTunes....Kann ich meine Daten dann auch unter icloud.com einsehen?
Danke für eure Hilfe!
-
- 16.05.2012, 14:02
- #2
Nutzt du Outlook auf Mac oder Win?
-
- 16.05.2012, 14:25
- #3
Win7 PC.
Sent from my iPhone 4S using Tapatalk
-
- 16.05.2012, 15:32
- #4
Dann brauchst du erst einmal die iCloud-Erweiterung für Win... Gibt's auf der Supportseite von Apple...
-
- 16.05.2012, 16:15
- #5
Ja das hab ich auch installiert und die beiden iPhones mit iCloud verbunden. Klappt auch alles, bis auf paar doppelte Kalendereinträge
!
Noch eine Frage: Kann ich meinen GMX account quasi über die iCloud auch so einstellen, dass er quasi wie ein Exchange fungiert und überall die gleichen Mails sind?
Ähnliche Themen
-
Einer zu viel: Zwei iCloud-Mail-Accounts auf dem iPhone- wie lösche ich einen davon?
Von janwagner im Forum Apple iCloudAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.01.2012, 19:25 -
Muss ich wirklich bei google ein mailkonto erstellen um Market nützen zu können?
Von DesireEvo4G im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2010, 17:07 -
Outlook mit zwei Geräten und unterschiedlichen Daten
Von cityplus im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2010, 12:38 -
wie muss ich Geburtstage in Outlook eingeben?
Von pfon2005 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:18 -
was muss ich tun um anhänge von emails zuspeichern??
Von rigo im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.02.2004, 10:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...