Backup in der iCloud Backup in der iCloud
Danke Danke:  0
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. Grüß euch,

    wollte mich mal nach euren Erfahrungen mit dem Backup in der Cloud erkundigen.

    Habe für das iPad 2 und iPhone 4s nun jeweils einmal ein Backup in der Cloud abgelegt (dauert beim ersten mal relativ lange). Einstellungen sind korrekt vorgenommen und theoretisch müssten nun automatische Backups erfolgen (ähnlich wie bei der Time Capsule, was ich sehr mag!).

    Wenn ich das jedoch beobachte muss ich feststellen, dass in den letzten 24h kein Backup erfolgt ist. Normalerweise müssten täglich Backups erfolgen, sofern das iOS Gerät im WLAN ist, an eine Stromquelle angeschlossen und gesperrt ist. Manuell funktionieren die Backups ohne Probleme und relativ schnell.

    Wie siehts bei euch aus?

    mfg
    Mike
    0
     

  2. 29.12.2011, 00:41
    #2
    Kann ich so bestätigen. Mache die Updates immer manuell, da auch bei mir noch nie ein automatischer Abgleich erfolgte.


    Sent from my iPad using Tapatalk
    0
     

  3. Alles klar. Dann müssen wir was gegen diesen Missstand unternehmen. Ideen?
    0
     

  4. Kann ich nicht bestätigen ^^ Letztes Update bei mir:

    Backup in der iCloud-imageuploadedbytapatalk1325145250.678948.jpg

    Bin um ca. 21:30 gestern Abend schlafen gegangen. Das Backup wurde dann wohl um 0:23 abgeschlossen ^^
    0
     

  5. ... Vorsicht One, was haben wir aus Siri gelernt? Das Problem wandert von mir zu dir *GG*. Muss das jetzt erst mal beobachten, vielleicht tut sich ja heute Abend was, mit der Updaterei. Vielleicht fällt´s auch aus, wenn man dazwischen eines über iTunes macht... das hab ich nämlich getan.
    0
     

  6. 29.12.2011, 08:39
    #6
    Bei mir funktionieren die Backups auch, irgendwann in der Nacht läuft es los. Der Restore ist übrigens auch problemlos, hab ich schon am iPhone und iPad gemacht.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Mike-AT Beitrag anzeigen
    ....
    Wenn ich das jedoch beobachte muss ich feststellen, dass in den letzten 24h kein Backup erfolgt ist. Normalerweise müssten täglich Backups erfolgen, sofern das iOS Gerät im WLAN ist, an eine Stromquelle angeschlossen und gesperrt ist. Manuell funktionieren die Backups ohne Probleme und relativ schnell.

    Wie siehts bei euch aus?

    mfg
    Mike
    Funktioniert bei mir tadellos, seit ich einen iMac habe. Unter Windows hatte ich auch immer mal wieder Probleme.
    0
     

  8. Mike... du macht mir Angst... Ich hoffe mal, dass es jetzt eine der weniger ansteckenden Krankheiten ist

    Mein iPhone macht bisher jedenfalls im 24h Rythmus sorgfältig Backups. Und das seit Anbeginn von iOS 5. Ob eventuell die Serverauslastung damit zu tun hat? Naja ich bezweifle es erstmal...

    Manuell klappts aber wie gehabt oder?
    0
     

  9. Habe mit iPad, iPhone und iPod keinerlei Probleme. iPhone hat sich heute Nacht wieder ordnungsgemäß gesynct...
    0
     

  10. 29.12.2011, 11:07
    #10
    Ok verstehe, da ich mein Iphone immer Nachts im Flugmodus betreibe, nehme ich an das es deswegen nie bei mir klappt. Dachte die Zeit spielt keine Rolle.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  11. Es synct sich ungefähr immer zur gleichen Zeit. Und beim Flugmodus ist ja WLAN aus...
    0
     

  12. 29.12.2011, 11:33
    #12
    Isobuster, aber du sprichst schon vom iCloud Backup? Denn das geht bei mir auch wenn mein Rechner Windows hat, hat ja auch mit dem iTunes nichts zu tun.
    0
     

  13. Japp, das geht auch mit Windows.
    0
     

  14. 29.12.2011, 12:50
    #14
    So langsam beschäftige ich mich nun auch mal mit der iCloud. Da nun iOS 5 neben meinem iPad 2 auch auf meinem iPhone 4 läuft. Hab z. Zt. Kontakte und Lesezeichen synchron auf den Geräten.

    Das was ich beim Start von iCloud feststellen musste ist, dass es sich i-wie nich mit Outlook und dessen Kalenderdaten verträgt. Nun sollte es dann meiner Meinung nach heißen: Entweder den Kalender mit Outlook auf beide Geräte syncen, oder Outlook wegfallen lassen und alles über die Cloud machen. Was ja einfacher ist, da die erstellten Termine sofort auch aufm iPad sind wenn ich sie am iPhone erstelle.
    0
     

  15. Habe damals Outlook f. Windows noch mitbenutzt. War aber mehr Krampf als sonst was... Jetzt unter OS X läuft es wunderbar mit Apple Mail.
    0
     

  16. 29.12.2011, 14:37
    #16
    Nich jeder will direkt sein Repertoire komplett auf Apple umstellen
    0
     

  17. 29.12.2011, 15:20
    #17
    Also ich nutze Exchange mit Outlook, und wie soll es anders sein geht einwandfrei. MS mit MS Produkt. Direkt kann ja OL nicht auf die iCloud Kontakte und Calender zugreifen, deshalb wird ein Plugin bei OL verwendet welches dann mit iCloud kommuniziert. Auf welchem Weg das geht keine Ahnung, aber ich kann dir raten mal ein komplett neues OL Profil (Systemsteuerung, Mail) anzulegen und da den iCloud Account mit dem Plugin einzubinden. Denn was oft Probleme macht, ist iCloud und die normalen Kalender vom OL, das ist verwirrend.
    Auf dem Mac hat man halt den Vorteil alles aus einer Hand, wie bei OL und Exchange auf dem PC...das will ich damit andeuten.

    Aber schon wieder OT...

    http://www.slipstick.com/outlook/icl...look-problems/
    http://www.being-smarter.com/2011/10...k-with-icloud/
    0
     

  18. Doch, Outlook kann direkt auf Kontakte, Kalender zugreifen. Er legt dabei nur einen neuen Kontakt- bzw. Kalender-"Ordner" an. Du mußt dann einfach die Sachen dahin transferieren. Aber wie gesagt, ist nicht so prickelnd von MS gelöst.
    0
     

  19. 29.12.2011, 16:49
    #19
    Nana, also imho klappt das erst wenn das iCloud Control Panel installiert ist. Das legt ein iCloud Plugin für OL an. Der wird eben zusätzlich angelegt, da das nichts mit den pst Dateien zu tun hat die lokal gespeichert sind, deshalb ja der Vorschlag eine neues OL Profil anzulegen. Denn die bisherigen Kontakte und Kalender sind eben lokal gespeichert, wie sollen die auch automatisch in die iCloud kommen. Das ist der springende Punkt. Da hat aber ausnahmsweise mal MS keine Schuld, denn die haben das Plugin nicht gebaut...

    Die beiden Links oben erklären es etwas, vor allem auch der erste Link ist recht gut.
    0
     

  20. Hier nochmal ein kleines Bild zur Bestätigung:

    Backup in der iCloud-imageuploadedbytapatalk1325231956.926773.jpg

    Kann es eventuell sein, dass die WLAN Verbindung ausreichend stark sein muss? Der Gedanke kam mir, weil unten im Wohnzimmer in meinem Haus der WLAN Empfang weniger stark ausgeprägt ist und dort nie ein Backup gemacht wurde.

    Im Schlafzimmer hingegen schon... Wer weiß ^^
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
    Von wesi130288 im Forum Weitere Apple Geräte
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:56
  2. Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
    Von wesi130288 im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 16:38
  3. Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
    Von wesi130288 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:11
  4. Backup der Tastatur
    Von new_hero im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:27
  5. Backup der D2 Software
    Von HTC100 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

icloud backup funktioniert nicht

icloud backup ohne wlan

icloud ohne wlan

icloud erfahrungen

backup in der icloud

icloud backup dauert ewig

apple icloud backup

icloud forum

icloud backup nicht gefundenicloud backup wird nicht gefundenbackup icloud funktioniert nichticloud backupErfahrungen icloudicloud kein backup gefundenbackup icloudicloud funktioniert nichtiphone backup ohne wlanicloud backup hat keinen zugriff auf den accounticloud backup geht nichtbackup in der icloud funktioniert nichticloud-backup hat keinen zugriff auf den accounticloud backup wie langeauf icloud backup zugreifenicloud backup zugreifenautomatisches backup icloud funktioniert nicht