
Ergebnis 21 bis 40 von 56
-
- 30.12.2011, 08:12
- #21
Dort wo iPhone schläft ist Empfang von der Gerät super
Habe gestern keinen iTunes Sync gemacht und da hat's gebackuped (gibt's das Wort?!). Sowohl iPhone als auch iPad.
Vielleicht sagen sich die Geräte, wenn man im iTunes gesynct hat, dann braucht's für diese Runde kein Cloud-Backup...
-
- 30.12.2011, 11:01
- #22
Mit iTunes Synce ich seit iOS 5 gar nicht mehr ^^
-
- 30.12.2011, 11:21
- #23
OK bei mir funktioniert das jetzt auch super, habs gestern Nachts mal angelassen und auf lautlos gestellt, perfektes Backup gemacht.
-
- 30.12.2011, 18:21
- #24
Scheue iOS Geräte... schämen sich zum backupen, wenn man sie beobachtet
-
fuxx Gast
Wie ist das eigentlich mit diesen Backups, das die irgendwo im Nirvana der iCloud abgelegt werden ist mir klar -
ich hab noch nie ein Backup wiederhergestellt, kommt da beim herstellen eine abfrage welchen Datenstand man haben möchte oder ist sowieso immer nur ein Backup (also das letzte) verfügbar ?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2012, 07:16
- #26
Es kommt das letzte Backup zur Auswahl wenn du ein iOS5 Gerät wieder herstellst. Einfach nicht neues iPhone / iPad anlegen wählen sondern wiederherstellen aus Backup, dann die AppleID mit PW und los geht's.
-
- 17.03.2012, 08:44
- #27
Wie viel Zeit nimmt es bei euch in Anspruch, bis ein Backup aus der Cloud wiederhergestellt wird?
Habe gestern Abend mal mein 4er neu aufgesetzt und ein iCloud-Backup eingespielt. Das Backup selbst brauchte etwa 2 Stunden (ein Backup aus iTunes einspielen geht schneller wie ich finde), anschließend sollte ein erneutes Backup erstellt werden. Das allerdings wollte einfach nicht starten. Nach weiteren 2 Stunden hab ich es dann abgebrochen und das Backup manuell gemacht.
grüße
-
- 17.03.2012, 09:21
- #28
Das liegt in der Natur beider unterschiedlicher Backup-Varianten. Das iCloud Backup spielt ja nur die Einstellungen des Systems und der Apps wieder zurück (je nach Einstellungen auch Bilder und Dokumente). Das heißt es wird jede App nach und nach komplett neu installiert und am Ende lediglich die Einstellungen wieder eingespielt. Aus einem iCloud Backup hast du also immer ein völlig neues frisches System. Allerdings dauert es dementsprechend lange um so mehr Apps du hast, da er halt auch mehr herunterladen muss ^^
Wenn du jetzt aber über iTunes das Backup wiederherstellst wird ein komplettes Abbild zurückgespielt, samt Betriebssystem. Das heißt, wenn vorher Fehler schon drin waren werden diese wieder miteingespielt, da das Paket als ganzes auf das iPhone kopiert wird ^^
-
- 17.03.2012, 09:37
- #29
Gut zu wissen. Das habe ich noch nicht gewusst. Da ich es sicherlich nicht so oft benötigen werde, bleib ich beim iCloud Backup.
-
- 17.03.2012, 11:42
- #30
Ich habe jetzt auch alles auf iCloud umgestellt.
-
- 18.03.2012, 22:48
- #31
Ich scheue mich noch davor das Backup in der Cloud zu speichern.
-
fuxx Gast
-
- 19.03.2012, 07:16
- #33
er meinte wohl sicher wegen der Sicherheit des Inhaltes der privaten Daten. Nicht jeder möchte alles im Internet preis geben.
Facebook usw. sind da schon schlimm genug.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 08:09
- #34
Ich finde es einfach super angenehm, jetzt mit dem neuen iPad war es ganz easy wieder alle Einstellungen herzustellen. Außerdem kann man jetzt mit der iCloud praktisch überall das Telefon oder iPad neu aufsetzen, finde ich auch super.
-
- 19.03.2012, 14:12
- #35
nein wegen der Sicherheit meiner Privaten Daten mache ich mir da keine Gedanken, ich bin realistisch genug um zu wissen dass es diese Privatsphäre nicht mehr gibt
. Nein es geht mir eher darum, dass ich Angst davor habe, dass das Backup nicht mehr funktioniert oder verloren geht wenn gerade im Backupvorgang die Internetverbindung oder das WLAN abschmiert. Mir wäre es lieber wenn ich parallel zur iCloud gleichzeitig auch ein Backup auf dem Rechner (NAS ablegen könnte). Weil es momentan nur entweder oder gibt, habe ich mich für die Lokale Sicherung entschieden. Mir ist bewusst das die iCloud hingegen andere Sicherheiten bietet wie bei einem Crash der Festplatten oder ähnliches.
Ich habe noch eine Frage zur iCloud. Hat jedes Device den Anspruch auf den 5Gb gratis Speicher oder nur ein Account? Ich und meine Frau lassen unsere iPhones nur über einen Account laufen, was dann knapp werden würde wenn wir uns den 5Gb. Platz teilen müssten.
-
- 19.03.2012, 14:16
- #36
Wenn die Daten einmal hochgeladen sind bleiben die da
Bei jedem Backup werden am Ende auch nur noch die Änderungen hochgeladen und nie mehr der Vollständige Umfang ^^
Auch wenn beim Backup was schief gehen sollte, werden deine Daten in der Cloud nicht beschädigt. Da musste dir mehr Sorgen um dein Backup lokal auf dem Computer machen ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 14:28
- #37
Es gibt die 5GB pro Account. Aber mein iPhone hat, obwohl gut voll mit Musik und Videos nur 80 MB Backup, da ja nur die Metadaten gesichert werden. Apps werden aus dem Store neu geladen beim Restore, Photos lass ich in Photostream laden. Die sind nicht so wahnsinnig wichtig. Musik wird entweder über Match gesynct oder mit meiner iTunes Bibliothek. Also mehr muss im Backup nicht sein.
Alles in allem für mich genial.
-
- 19.03.2012, 15:29
- #38
Wie sieht es aus mit Apps die nicht mehr über den Store geladen werden können wie z.B. den VLC Player den man mal kurzzeitig haben konnte nun aber aus dem Store entfernt wurde?
-
- 19.03.2012, 15:36
- #39
Der wird dann nicht mehr gehen. Allerdings wird bald wohl wieder ein neuer im Appstore erscheinen soviel ich mal irgendwo gelesen habe ^^ Dann warte zur Not noch solange
-
Gehöre zum Inventar
- 19.03.2012, 15:46
- #40
Solange du die mal installiert hattest kommt das über iCloud, ich habe die Apfeltalk auch wieder drauf obwohl die nicht mehr im Store ist.
Ähnliche Themen
-
Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
Von wesi130288 im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.11.2011, 16:56 -
Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
Von wesi130288 im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2011, 16:38 -
Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
Von wesi130288 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:11 -
Backup der Tastatur
Von new_hero im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2010, 20:27 -
Backup der D2 Software
Von HTC100 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2009, 19:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...