
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2012, 20:09
- #1
Da ich mir in wenigen Tagen ein Iphone 4S kaufen werde und bisher das Navigationssystem TomTom meiner Eltern hatte, will ich am besten auch bei der TomTom Software bleiben.
Die Gründe sind:
Bestes Kartenmaterial - Aktualisierung 4 mal im Jahr
Genaueste Navigation
HD Traffic - bessere Stauinformationen als ein TMC und TMC plus Empfänger meiner Meinung.
Radarkameras - Warnung auch vor mobilen Blitzern.
Ist das soweit richtig oder trifft das auf die Iphone TomTom App nicht zu?
Habt ihr andere Empfehlungen?
Es gibt ja auch Seiten wie Chip.de - doch ich weiß nicht wie sehr neutral diese Tests sind.
-
- 11.07.2012, 20:12
- #2
Navigon. Mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser. Und preiswerter...
http://www.pocketpc.ch/c/1040-navigo...tor-eu-10.html
-
- 11.07.2012, 20:32
- #3
Durch Freshmaps von Navigon bekommst du dort auch regelmäßige Kartenupdates, Radarwarner ist auch enthalten (natürlich ist die Nutzung nicht legal).
Von den Ansagen her finde ich persönlich die Navigon Software angenehmer (Habe auf der Arbeit ein TomTom Navi und Privat die Navigon App im Gebrauch).
Nun muss sich nur noch jemand finden, der auf dem iPhone TomTom nutzt, um dir deine Aussagen zu kommentieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2012, 21:32
- #4
-
- 11.07.2012, 21:47
- #5
Blitzer nutze ich nicht, aber die Stauinfos sind meiner Meinung nach echt klasse. Möchte ich nicht mehr missen...
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2012, 22:06
- #6
Schon klar...aber funktionieren diese auch gut? bzw die mobilen?
-
- 11.07.2012, 22:06
- #7
Und wenn du dann noch die SIM-Karte von T-Mobile hast, kommst du mit NavigonSelect noch günstiger an die Anwendung!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2012, 22:19
- #8
Bin A1 Kunde aus Österreich...wird nix...
-
- 11.07.2012, 23:44
- #9
Also ich bin mit dem TomTom sehr zufrieden auf dem iPhone. TomTom hat mich noch nie in Stich gelassen. Ich hatte auch vor den iPhone Zeiten schon immer TomTom im Auto. Wenn du also vorher schon zufrieden wahrst mit TomTom, brauchst du keine Bedenken zu haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2012, 06:14
- #10
Das sowohl TomTom als auch Navigon sehr gut im navigieren sind ist mir klar.
Was mich noch mehr interessiert, welches der beiden hat die besseren Stauinfos?
Welches der beiden die besseren Radars bzw. mobilen Blitzer?
-
- 12.07.2012, 09:10
- #11
Wie gesagt, Radar weiß ich nicht. Aber ich kann es mit meinem TomTom-Gerät vergleichen, das jetzt meine Frau nutzt. Und dort werden definitiv weniger angezeigt als bei meinem Navigon auf meinem iPhone. Ob das jetzt aber auch für die iPhone-App zutrifft, kann ich dir nicht sagen.
-
- 12.07.2012, 09:21
- #12
hier wird dir keiner so richtig helfen können. wer kauft schon 2 navisysteme für sein iphone?!
schau mal hier:
http://www.chip.de/news/Skobbler-Nav..._53033792.html
http://www.telecom-handel.de/Marktre...Ziel-9490.html
-
- 12.07.2012, 09:29
- #13
arbeitet A1 nicht mit Telmap oder Wisepilot zusammen welches kostenlos ist ?! die BlackBerry und Android A1 Kunden können es jedenfalls kostenlos nutzen .
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2012, 09:33
- #14
ja aber die nutzung kostet 4,90 des wisepiloten
telemap? weiß ich nichts??
-
- 12.07.2012, 09:36
- #15
für Premiumversion , es gibt aber auch Tagestickets für 1.90 , wenn man das Navi nicht so oft benutzt und gleichzeitig nicht auf Premiuminhalte verzichten möchte , ist diese Idee gut
http://www.a1.net/mehr/navigation-tarife
ja unter www.telmap.com , es gibt bei den BB User A1 Kunden die diese Navisoftware nutzen , ich nutze sie auch schon sehr lange und bin sehr zufrieden
-
- 12.07.2012, 09:41
- #16
Ein Vorteil von Navigon ist auch, dass du nur einmal für die Verkehrsnachrichten bezahlen mußt, während du bei TomTom ein Abo hast...
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2012, 10:19
- #17
Also ich fasse mal zusammen:
A1 Wisepilot – Premiumservice Verkehr, Radar und mobile Blitzer 5,90 € im Monat = 70,80 € im Jahr – Online Navigation – kein Kartenkauf notwendig – guter Empfang vorausgesetzt laut Hotline - teuer im Ausland
Telemap – bei A1 für Iphone und Android nicht erhältlich
Navigon Europe – 69,99 € - Offline Navigation – einmalige Bezahlung von Stauinfos
TomTom Europe – 89,99 € - Offline Navigation – HD Traffic Abo 49,99 für 12 Monate
Was ich mich noch frage – wie teuer sind Kartenupdates bei Navigon bzw TomTom? Habe dazu nichts gefunden was das Iphone betrifft.
-
- 12.07.2012, 10:27
- #18
karten update kostet als inapp kauf einmalig 14,99 bei navigon.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2012, 10:29
- #19
Sind das 2012er Karten?
Denn beim Windows Phone sind es sehr alte...
-
- 12.07.2012, 10:32
- #20
ja, dieses jahr wurden schon 2 mal (oder 3 mal?) neue karten verteilt.
Ähnliche Themen
-
Navigations Buchstaben in der App Liste tauchen nicht auf
Von yeah im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.12.2011, 10:31 -
App Market funktioniert nicht mehr!Bitte um Hilfe
Von Biene2507 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 30.08.2011, 19:47 -
Nach App Update kein Start des Telephons mehr möglich. Bitte um Hilfe
Von Tempest2k im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 9Letzter Beitrag: 26.08.2011, 08:16 -
Bitte Kaufberatung für Neuling
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.10.2009, 18:38 -
Bitte bitte Hilfe beim Bearbeiten von Bildern!
Von snoK im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...