Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 08.09.2012, 20:37
- #1
Mahlzeit!
Seit geraumer Zeit greift ja hier auf Arbeit der Tablet-Wahn um sich (iPad 2, Nexus 7, Xoom, Xoom 2...) und ich mach mir auch schon so meine Gedanken. Ein Laptop im 12"-Bereich ist mir zu unhandlich (und zu teuer), die Tabletten sind da eher mein Ding. Android ist Pflicht, ein 10"-Display auch. Ich hab ja schon a weng mit dem Nexus 7 rumgespielt und das ist soooo... naja... zwischendrin halt. Gerade auch deswegen, weil ich ja das Galaxy Note besitze. Mit dem iPad 2 und dem Xoom konnte ich mich auch schon beschäftigen...
Neben wie gesagt 10"-Display sollte auch ein halbwegs potenter Chipsatz drin sein (also mindestens Tegra3). 3G-Chip brauch ich nicht, Internet geht Zuhause über WLAN und unterwegs über Hotspot oder Handy. Dann ist ja noch die Frage, ob Full-HD oder nicht...
Was ich mir so beim Stöbern im Internet mal angeguckt habe:
-SGN 10.1: Quasi der große Bruder des Note. Allerdings auch nur 16GB an Bord, dafür 2GB RAM...
-Asus TF300T: 32GB an Bord, schickes Design, ansteckbare Tastatur + Akku (und quasi der integrierte Ständer)
-Asus TF700T: Quasi die gepimpte Variante des TF300T mit schnellerem Prozessor, Full-HD und 64GB Speicherplatz
Einsatzgebiet:
Primär im Internet surfen, ein paar Spiele. Ziemlich langweilig also - aber ich bin nunmal ein Technikfreak und das Teil sollte flüssig laufen...
Was meint ihr dazu? Habt ihr vielleicht noch nen heißen Tip, was man sich noch angucken könnte? Oder was in der Kategorie demnächst so Interessantes erscheint?
-
Bin hier zuhause
- 08.09.2012, 22:56
- #2
Da ich genau bitte der selben Entscheidung stehe, behalte ich deinen Thread gut im Auge.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 08.09.2012, 23:07
- #3
Acer ICONIA A700
Sent from my One X using Tapatalk
-
- 09.09.2012, 18:12
- #4
Mahlzeit!
Boah, wenn man nur am vergleichen und Reviews lesen ist, dann raucht einem echt der Kopf...
Aber gehen wir mal preislich geordnet in eine kleine Übersicht von 10" Tablets mit Quadcore* (WiFi only, Preise bei Amazon):
-Asus Transformer Pad TF300T: 389€ (478€ mit Keydock)
-Motorola Xoom 2: 399€
-Acer Iconia A700: 444€
-Toshiba AT300: 455€
-Samsung Galaxy Note 10.1: 525€
-Asus Transformer Pad TF700T: 569€ (689€ mit Keydock)
*deswegen fällt auch das Xoom 2 aus dem Rahmen
Interessanter werden die Unterschiede, wenn man sich die technischen Details genauer anguckt...
Asus Transformer Pad TF300T
-Display: IPS-LCD, 1280x800, Pixeldichte 149ppi
-Chipsatz: Tegra3 Quadcore 1,2GHz
-RAM: 1GB DDR3
-Speicher: 32GB
-Akku: 7,4V LiPo 2940 mAh
-Gewicht: 635g (1181 mit Keydock)
Motorola Xoom 2 3G
-Display: IPS-LCD, 1280x800, Pixeldichte 149ppi
-Chipsatz: TI OMAP 4430 Dualcore 1,2GHz
-RAM: 1GB
-Speicher: 32GB
-Akku: LiPo 7000mAh
-Gewicht: 599g
Acer Iconia A700
-Display: LCD-TFT, 1920x1200, Pixeldichte 224ppi
-Chipsatz: Tegra3 Quadcore 1,3GHz
-RAM: 1GB DDR2
-Speicher: 32GB
-Akku: LiIon 9800mAh
-Gewicht: 650g
Toshiba AT300
-Display: LCD-TFT, 1280x800, Pixeldichte 149ppi
-Chipsatz: Tegra3 Quadcore 1,3GHz
-RAM: 1GB DDR3
-Speicher: 32GB
-Akku: LiIon 6600mAh
-Gewicht: 590g
Samsung Galaxy Note 10.1
-Display: LCD-TFT + Digitizer, 1280x800, Pixeldichte 149ppi
-Chipsatz: Exynos 4412 Quadcore 1,4GHz
-RAM: 2GB
-Speicher: 16GB
-Akku: LiIon 7000mAh
-Gewicht: 600g
Asus Transformer Pad TF700T
-Display: IPS+-LCD, 1920x1200, Pixeldichte 224ppi
-Chipsatz: Tegra3 Quadcore 1,6GHz
-RAM: 1GB DDR3
-Speicher: 64GB
-Akku: 7,4V LiPo 3380mAh
-Gewicht: 598g (1135g mit Keydock)
Gedanken zum Thema
-HD: So gesehen wäre das Xoom 2 bei den HD-Tablets die ökonomisch sinnvollere Lösung fürs reine Surfen im Internet, außerdem hat es ein 3G-Modem schon eingebaut. Im direkten Vergleich ist das TF300T (ohne Keydock) moderner mit der besseren Technik und mehr Power für Spiele - aber was ist dann ein Transformer-Pad ohne Keydock? Hmmmm...
Toshiba und Samsung haben die "schlechteren" Displays, das Note kann mit dem Eingabestift & doppelten RAM punkten - macht dafür aber Abstriche in der Grafikleistung...
-Full-HD: Das TF700 ist hier eindeutig der Platzhirsch. Ist nur die Frage, ob es einem der Preis wert ist oder ob man mit den "Schwächen" des A700 leben kann...
So, jetzt bin ich eigentlich genauso schlau wie vorher. Ist schon schlimm, wenn man soviel Auswahl hat...
-
Gesperrt
- 09.09.2012, 21:47
- #5
Kommt drauf an ob dir full HD Display wichtig ist wenn nicht dann musst du entscheiden ob du Quadcore mit nur HD resolution brauchst (N8000) wenn auch nicht dann das Prime TF300. Meine Meinung.
Ich bin mitm A700 zufrieden, extrem geiles Tablet.
Sent from my One X using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 09.09.2012, 21:58
- #6
Kann es sein, dass das tf700 derzeit das nonplus ultra ist, wenn man denn den preis außen vor lässt?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Ehrenmitglied
- 09.09.2012, 22:28
- #7
Mit dem Asus Infinity habe ich auch schon geliebäugelt....aber ohne 3G, ohne erweiterbaren Steckplatz ein NoGo....mindere ich die Bild Qualität eines SGN10.1, ist der aber wiederum mit 3G, erweiterbarem Speicher und Telefonie exakt das was ich mir wünsche.....für Bilder respektive Filme ansehen und zu ändern geht keins am neuen iPad annähernd dran..ich warte beim Kauf eines Infinity noch darauf, dass irgendwann mal dieses mit 3g Modul angeboten wird....
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 09.09.2012, 22:57
- #8
Also rein von den Specs her sicherlich. Ganz oben steht wohl das iPad 3 (iPads sind halt in Sachen Hardware & Bedienung immer noch Spitzenklasse). Das TF700KL mit LTE hat zwar einen Snapdragon S4 verbaut, aber der ist halt "nur" ein 1,5GHz Dualcore. Asus hat das deswegen gemacht, weil das LTE-Modem schon onboard ist. Laut Specs ist ein Snapdragon S4 Plus (MSM8960) verbaut: http://www.mobiflip.de/qualcomm-snapdragon-s4/
@JamSam
Was meinst du mit "ohne erweiterbaren Steckplatz"? Das TF700T hat doch im Pad einen Steckplatz für Micro-SD, im Dock einen Steckplatz für normale SD-Karten und einen USB-Port (Host)...
-
Ehrenmitglied
- 09.09.2012, 23:38
- #9
Sorry, mache auch mal Fehler
Danke für die Verbesserung^^ Habe bei dem Thema eine Menge Tablets vor Augen gehabt und deswegen ein kleines Durcheinander im Hirn gehabt^^
Ich freue mich auf morgen oder übermorgen, denn da wird mir das SGN 10.1 geliefert...Daraufhin kann ich zumindest mal das iPad3 mit diesem vergleichen! Trotzdem wird das Pad3 für Fotografie und Videoschnitt weiterhin benutzt, das SGN10.1 eher für Notizen, Kalender, Zeichnen und für Family
-
Gesperrt
- 09.09.2012, 23:43
- #10
Hätte das GN10.1 nur nen full HD Display wärs das Tablet 2012.. beim TF700 und generell Asus ist mir der schwarze Rand zu breit/dick.
-
Ehrenmitglied
- 09.09.2012, 23:54
- #11
Dito.....dann bräuchte ich auch das neue iPad nicht mehr
Aber da der Threadersteller ein SGN hat, frage ich mich, braucht er sozusagen das Ähnliche in 10.1?
-
- 10.09.2012, 00:32
- #12
Das war glaube ich bei der 16GB-Version des Toshiba AT300 so. Die 32GB-Version hat dagegen einen SD-Slot. Eigentlich völliger Schwachsinn in meinen Augen...
Das SGN 10.1 mit Full-HD und Tegra3 täte mir aber auch gefallen. Samsung arbeitet ja noch an einem Tablet mit NFC (GT-P8110): http://www.tabtech.de/android-bzw-go...et-bei-der-fcc
Aber ich denke mal, so ein gepimptes Note 10.1 ist nicht die Intention von Samsung...
Apropos Leistung: Ich finde es echt bemerkenswert, daß Asus die Transformer mit 2-Zellen-LiPos (7,4V) ausstattet. Zum einen wirklich sehr sinnvoll, da die Strombelastung der Anschlüsse halbiert wird (gleiche Leistung bei mehr Spannung und weniger Strom). Andererseits büßt man einen gewaltigen Teil der Kombatibilität ein (z.B. USB-Ladegeräte)...
-
- 13.09.2012, 16:51
- #13
Mahlzeit!
So, ich hab es getan! Nach reiflicher Überlegung und reichlich rumspielen mit dem Nexus 7 & iPad2 hab ich mir gerade das Asus TF300T mit Keydock in Rot (das letzte direkt bei Amazon verfügbare) bestellt...
Die Entscheidungsreihe war dann ziemlich einfach: 7" wäre mir auf Dauer zu klein, also muss es 10" sein. HD-Auflösung reicht auch, also muss es nicht unbedingt das deutlich teurere TF700 sein. Und Tegra3 muss auch sein, damit man ein paar Jahre Freude dran hat - deswegen nicht das Xoom2. Und dann gab neben der anklipsbaren Tastatur letztendlich auch das schicke Design der Transformer-Reihe den Ausschlag...
Btw: Ich hab gestern mal das HTC HD2, Samsung Galaxy Note, Google Nexus 7 und das Apple iPad2 nebeneinander gelegt...
-
- 15.09.2012, 14:35
- #14
Und da!
Mach schonmal nen guten Eindruck! Ich muss das Teil aber erstmal komplett aufladen und dann noch das Firmwareupdate einspielen...
Ähnliche Themen
-
"Öffnungen" neben Ohrlautsprecher
Von baschdal im Forum Dell Venue ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2011, 20:39 -
Nach SIM-Wechsel (neuer Anbieter) "R" neben Enpfangsstärke?
Von Obelix01 im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.08.2011, 12:33 -
sehr schlechtes bis "kein" Wlan, obwohl ich direkt neben dem Repeater stehe
Von Felixxx im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 21:53 -
Zusätzliches/weiteres e-mail Programm neben Outlook-welches??
Von windsurfhero im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:12 -
Grosses "C" neben Symbol Bildschirmtastatur
Von bjeannet im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2008, 07:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...