asus transformer tf300t fürs studium ? asus transformer tf300t fürs studium ?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 02.08.2012, 17:25
    #1
    huhu

    ich werde ab oktober mein studium beginnen.

    habe lange überlegt ob ich mir neben dem desktop pc noch ein laptop für die uni zulegen soll.
    dann ist mir das asus transformer ins auge gestochen und nunja ... bin gerade sehr angetan davon

    würde das tablet dann für die uni verwenden um notizen zu machen pdfs bearbeiten und so "office zeugs" halt

    die so bearbeiteten sachen kann ich dann zuhause auf dem desktop pc übertragen und dort dann richtig bearbeiten.

    mir geht es nur um ein Gerät das ich zur uni mitschleppen muss (denke das tab is für diese zwecke besser geeignet als ein laptop)

    falls ihr erfahrungen mit dem tablet habt (sei es schule/arbeit/whatever) wäre ich über feedback dankbar
    0
     

  2. Haste dir mal das video vom samsung galaxy Note 10.1angeschaut?
    Evtl ist das das was du suchst

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 06.08.2012, 21:09
    #3
    Wenn man kein Wert aufs Display legt eignet sich das TF 300 gut oder 10.1 Note ansonsten A700 von Acer oder TF700 von Asus.

    Apropo.. ich dachte dein Studium fängt ende August an^^

    Sent from my 7.7" using Tapatalk
    0
     

  4. 06.08.2012, 22:58
    #4
    tut es auch - zumindest die brückenkurse und umzug und das ganze ^^

    hatte das transformer im auge wegen dem keydock
    0
     

  5. 09.08.2012, 14:57
    #5
    Was studierst du denn? Teilweise braucht man spezial Software und etwas Leistung.

    Ich würde aber auf jeden Fall Stifteingabe empfehlen.Galaxy Note 10.1 oder ein Win Tablet PC mit Stift.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  6. 09.08.2012, 20:23
    #6
    BWL
    0
     

  7. 10.08.2012, 10:47
    #7
    Meine Erfahrung (nachdem ich einen Windows Tablet PC hatte vor Jahren, dann Subnotebook, Android Tablet und jetzt ein Windows 7 Tablet mit Windows 8 Preview drauf: leicht ist gut. Wenn man nur einen einzigen Computer hat, dann ist ein 15" Notebook evtl. interessant, sonst für die Uni eher was kleines leichtes (man rennt doch viel von einem Kurs zum nächsten, da hängt sich das schon mal an.

    Akkulaufzeit: Es ist auf vielen Unis nicht permanent möglich sein Gerät zum Aufladen anzustecken. Und ein Gerät ohne Strom hilft einem nicht wirklich weiter. Unter 5 Stunden Laufzeit wirds schnell mühsam.

    Präsentationen: Da kenne ich die Android-Tabs jetzt zu wenig. Generell immer ne gute Idee wenn man für Präsentationen das eigene Gerät nutzen kann und das dann auch an den Beamer gestöpselt bekommt. Problem hierbei oft: die Beamer haben nur einen VGA-Eingang (mit HDMI, etc. ist man dann aufgeschmissen - kann auf deiner Uni aber evtl. anders sein). Auch Präsentationssoftware wie Powerpoint ist hier von Nutzen (wie gut die Tablet-Alternativen da sind kann ich nicht sagen).

    Mitschriften: Tastatur hin oder her, sobald irgendne Grafik oder Formel kommt wünscht man sich Papier und Schreibzeug zurück. Auf TabletPCs geht das halbwegs (inkl. Suche in dem handschriftlichen Gekritzel). Gibt zwar Leute die ihre Mitschrift in Word verfassen und Bilder abfotografieren aber das finde sogar ich als Informatiker schon recht nerdig - bin insofern da sogar eher wieder bei Papier und Stift gelandet.

    Die Kombi die ein Freund von mir jetzt nutzt ist sein Macbook falls er wirklich nen Computer braucht für bestimmte Tätigkeiten und ein Sony-E-Book-Reader für PDFs, etc. wenn man wirklich nur mal was als Nachschlagewerk braucht. Angesichts der Tatsache dass man letztere auch wirklich längere Zeit problemlos in der Hand halten kann und der Akku ewig hält natürlich auch eine Variante (Kommentare kann man dort auch hinterlegen im Text).

    Kurzfassung: es gibt viele Möglichkeiten wie man das Ganze angehen kann und keine wirkliche Rundum-Sorglos-Lösung. Meine Empfehlung wäre aber nach wie vor ein normaler, leichter Laptop gepaart mit Block und Stift.
    0
     

  8. 10.08.2012, 10:55
    #8
    Ich habe gerade das Galaxy Note 10.1 bestellt. Habe zwar nur noch ein Semester Vorlesungen, werde aber dann mal berichten. Note 10.1 deshalb, weil es handschriftliche Notizen und auch Formeln kann.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 13:58
  2. [Verkaufe oder Tausche] Asus Transformer TF101
    Von ST-Jimmy im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 15:29
  3. [Suche] Asus Transformer tf101
    Von ishadow im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 10:44
  4. Asus Transformer Prime
    Von Maikey im Forum Sonstige Android Tablets
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 11:22
  5. ASUS Transformer 3G-Variante
    Von Ecki im Forum ASUS EeePad Transformer
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 20:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus transformer pad tf300t stifteingabe

asus transformer pad tf300t stift

asus transformer pad tf300t vs samsung galaxy note 10.1

asus transformer pad tf300t word

asus transformer pad tf300t uni

asus transformer uni

asus transformer stift

asus tf700 vs galaxy note 10.1

transformer pad stift

android tablets studium

asus transformer tf300t uni

asus transformer galaxy note uni

tf300t beamer

asus transformer

asus transformer pad studium

asus tf300t stiftasus 300 ftstifteingabe asus transformerasus transformer ft 300 3g

Stichworte