Dann bin ich ja beruhigt,dass sich das Ruckeln gelegt hat. Ich denke, dass ich mir dann nach dem Urlaub das Transformer holen werde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Druckbare Version
Dann bin ich ja beruhigt,dass sich das Ruckeln gelegt hat. Ich denke, dass ich mir dann nach dem Urlaub das Transformer holen werde.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Eine Frage habe ich noch. Wie sieht es mit der Verarbeitung des Transformers aus? Besonders das Problem mit dem Staub unter dem Display.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Also ich kann mich in Sachen Verarbeitung überhaupt nicht beschweren, kein Staub unterm Display, kein Lightbleed, kein knarzen und keine Klebereste. Ich glaub das war nur bei den ersten Transformers der Fall.
Aber Achtung, solltest du vorhaben dein TF zu rooten und Roms zu flashen solltest du darauf achten das es eine Serie vor B7O ist. Also B5O, B6O denn ab der B7O Serie ist der Bootloader locked und es gibt zur Zeit noch keine Möglichkeit diesen Lock zu übergehen.
Grüsse
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Könnt ihr mir eine Hülle für das TF empfehlen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Servus LouisWayne,
dieser Thread dreht sich um allgemeine Tablet-Kaufempfehlungen. Für Zubehör rund um das Transformer haben wir im Transformer-Forum bereits einen eigenen Thread. Bitte schau dort nach. Ich habe auch gerade eine Empfehlung gepostet.
Grüße
Ecki
Alles klar, dankeschön. Bezüglich der Migros Sd Kate wollte ich noch fragen,ob ich diese genauso vewenden kann wie den internen Speicher,d.h. Apps oder ähnliches drauf installieren.Bin nämlich gerade am überlegen, ob ich die 16 oder 32 Gb Variante nehmen soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Servus LouisWayne,
dieser Thread dreht sich immer noch um allgemeine Tablet-Kaufempfehlungen...
Ich habe auf die Schnelle keine Migros SD Karte gefunden. Allgemein gilt: Apps können auf SD-Karten ausgelagert werden, soweit das vom Entwickler vorgesehen wurde. Ein Teil bleibt stets im interenen Speicher. Wie es mit "Ähnliches" steht kann ich dir nicht sagen. Für weitere Fragen geht es zunächst hier weiter und dann hier(verhält sich auf allen Android-Geräten gleich).
Grüße
Ecki
Ob A2SD unterstützt wird weis ich leider nicht, aber auch wenn du nur die 16Gb Variante nimmst sollte das doch locker ausreichen. Ich kenne niemanden der soviele Apps installiert hat das es mit dem Speicher knapp wird. Games wie z.B von Gameloft legen ihre Daten sowieso meist auf der SD Karte ab. Mein Desire HD hat "nur" 1Gb internen Speicher und selbst der ist nicht voll zu bekommen also brauchst du dir darüber eher keine Gedanken machen. Ansonsten kannst du die SD Karte genau so nutzten wie den internen Speicher (Musik, Filme, Dateien usw.).
MfG
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Bis jetzt kann ich das Asus eee Pad Transformer auch jedem ans Herz legen. Mit Android 3.2 läuft (bis jetzt) alles sehr flüssig. Das Display hat eine gute Auflösung, sodass man sich auch gerne mal einen Film anschaut. Bis jetzt habe ich auch kein Staub unter dem Display oder Lichthöfe. Nur die Lautstärke-Tasten, sowie die Ein/Ausschalt-Taste haben etwas zuviel Spielraum. Allerdings ist das nicht wirklich tragisch.
Mit der Akkuleistung bin ich auch sehr zufrieden, denn der hält länger als ich gedacht habe. Zurzeit habe ich nur mit den Apps zu kämpfen, vor allem eine guter Youtube-Downloader (für mich ein must-have!) fehlt mir.
Die vorhandenen Anschlüsse sind auch nicht schlecht, leider benötigt man aber einen mini-HDMI Stecker für das Pad. USB ist bei mir nicht zwingend notwendig, und falls es das mal wird, kauf ich mir halt einen Adapter.
Zurzeit bin ich also absolut zufrieden mit dem Transformer. Hoffentlich geben die Entwickler ein bisschen Gas und entwickeln brauchbare Apps.
Hallo,
momentan überlege ich mir auch, einen Tablet-PC zuzulegen und derzeit läuft es auf ein Android-Gerät raus. Windows 8 ist noch zu weit entfernt als dass ich darauf warten möchte und Apples Produkte scheiden aufgrund der unterirdischen Firmenphilosophie aus Prinzip aus. De facto hat es mir momentan das Transformer von Asus enorm angetan. Aber ich habe noch ein paar Fragen dazu...
1) So wie ich das bisher gesehen habe, gibt es nicht alle Apps, die es für Android-Smartphones gibt, auch für Tablet-PCs. Mich interessiert nun aber ganz speziell die Android-App des Messenges Trillian. Eigentlich gibt es die für Android; kann ich sie auf dem Transformer nutzen, weiß das jemand? Und läuft die auch "nebenbei", d.h. ich schreibe z.B. gerade eine E-Mail und bekomme - wie aus Windows bekannt - einen Ton oder eine Nachricht, wenn mir jemand über Trillian geschrieben hat?
2) Ich möchte mit dem Tab hauptsächlich im Internet surfen, Videos gucken (Youtube UND *.MKV), E-Mails schreiben/empfangen, die üblichen Messenger verwenden (am liebsten eben Trillian) und eventuell mal etwas schreiben. Sollte alles machbar sein, oder? (MKV?)
3) Gibt es eine Art "Word" für Android? Oder kann man gar doc(x)-Dokumente öffnen und bearbeiten? Kann ich mit dem android'schen Browser die Office Web Apps von Hotmail nutzen?
Danke vorab :)
Tinilas
Trillian läuft auf dem Transformer tadellos, verwende es selbst und bin sehr zufrieden damit. Es läuft auch wie gewohnt im Hintergrund mit und benachrichtigt dich beim eintreffen einer Nachricht. Office Dokumente lassen sich ebenfalls öffnen und bearbeiten mit einer auf dem Tab vorinstallierten Officeanwendung.
YouTube Videos stellen auch kein Problem Dar, dank YouTube app.
Mit mkv sieht die Sache etwas anders aus, es laufen maximal nur 720p mkvs (und das nur mit der app Dice Player), 1080p geht leider überhaupt nicht. Die müsste man vorher umkonvertieren (z.B. mp4).
Was die Apps angeht so zeigt dir der Market nur die an die auch am Tab laufen, man kann aber auch fast jede andere app vom Smartphone aufs Tab schicken und Sie dort ausprobieren. Die meisten laufen ohne Probleme.
Alles in allem ist das Transformer ein sehr gutes Tab das keine Wünsche offen lässt.
MfG
getapatalked by DESIRE HD
Hier mal kurz meine State of the Android Tablet Address:
Epic Fail auf ganzer Linie. Bei mir ist jetzt der Zeitpunkt angekommen, mich auf dem Tablet von Android zu verabschieden und mir ein iPad zu holen. Bitte lest weiter - ich bin weder ein Apple Fanboi (ganz im Gegenteil, ich hasse die Bude wie die Pest), noch möchte ich hier rumtrollen.
Was ich bisher testete (und unter "testen" verstehe ich "besitzen" - ich hatte jedes der erwähnten Tablets über Wochen und Monate):
- Motorola Xoom (1x US Version ohne 3G, einmal T-Mobile Version mit 3G)
- Asus EEE Pad Transformer
- Samsung Galaxy Tab 10.1
Xoom und Galaxy Tab 10.1: es kommen keine Updates (in Europa). Weder Motorola noch Samsung bringt irgendwelche Updates. Beide Geräte dümpeln auf 3.1 vor sich hin. Die Leistungssteigerung, welche 3.2 mit sich bringt, bleibt den Nutzern vorenthalten. Stattdessen hat man zeitweise sehr langsame Geräte.
Xoom: gut verarbeitet, hübsch, aber sehr schwer. Halt ein 1st Generation Gerät. Die Software ist pures Android. Das Display ist relativ schlecht - nicht sehr hell, draussen nicht zu gebrauchen, keine satten Farben. Positiv am Xoom: HDMI-Port, MicroSD Support, viel Zubehör.
Galaxy Tab 10.1: eine iPad-Kopie vom Design her (stört mich nicht). Touchwiz gefällt mir, ebenso das geringe Gewicht des Geräts, das helle Display. Die Verarbeitung ist aber eher mässig. Alles aus Plastik, fühlt sich billig an. Staub unterm Display (allerdings nur minim, nicht zu vergleichen mit meinen insgesamt 4 Asus EEE Pad Transformer Displays, siehe unten). An und für sich würde mit das Tab 10.1 gefallen, wenn es denn nicht nur 16gb Speicher hätte. 16gb für ein Tabler sind lächerlich wenig - da passt nicht mal eine halbe Season einer TV-Serie drauf. Ich hatte geplant, mir nach Erscheinen die 64gb Version zu holen und das 16er meiner Frau zu vererben. Nur ist das mit dem "Erscheinen" nun etwas problematisch: Samsung scheint wegen der Apple-Klage alle Lieferungen nach Europa gestoppt zu haben. Die grösseren Versionen werden wohl nie kommen. Daher: nix für mich.
Asus EEE Pad Transformer: all jene, welche die Transformer Reparatur Threads hier im Forum gelesen haben, wissen, was jetzt kommt: absolute, totale Katastrophe von A-Z, was die Verarbeitung betrifft. Nachdem das Gerät nach 2x Display-Tausch und 1x Komplettaustausch immer noch granatenmässige Mängel aufwies (massiv Staub unter dem Display zu jedem Zeitpunkt, Leimreste ums Display rum, Lautsprecherprobleme bei beiden Geräten, Display sitzt schief und lässt sich eindrücken, Gehäuse lässt sich beim Slot eindrücken etc. etc.) und auch ein weiteres Gerät, das ich von Steg hatte, ebenfalls wieder Staub drunter hatte, ist Asus (und nicht nur das Transformer) für mich ein für allemal Geschichte. Wenn ich nur schon das Wort "SwissIT Repair" höre, steigt bei mir der Blutdruck an.
Fazit: gute Nacht. Bei den Tablets scheitert es bei der Hardware und Software. Honeycomb ist langsam, es gibt nachwievor nur eine Handvoll Tablet-Apps (welche zudem kaum zu finden sind, da Google offenbar zu faul ist, im Market eine Tablet-Sektion einzurichten), zudem gibt es zu diesem Zeitpunkt schlicht kein einziges Tablet, das irgendwie auch nur annähernd hardwaremässig brauchbar wäre. Ich hatte meine Hoffnung ins Sony S1 gelegt - aber die ersten Reviews zeigen auch hier wieder: totale Katastrophe (langsam, SD-Karte nicht brauchbar implementiert, kein HDMI-Port, proprietärer Ladestecker, stundenlange Ladezeiten, kurze Akkulaufzeit, kratzempfindliches Display, billige Verarbeitung etc. etc.).
Damit ist mein (teurer) Ausflug in die Tablet-Welt erstmal beendet. Allenfalls hole ich mir zum Überbrücken der Zeit bis zu IceCream Sandwich und der 2. Generation Tablet-Hardware ein iPad.
zipro.
Tut mir leid das du diese Erfahrungen machen musstest, das blieb mir zum Glück alles erspart.
Ich muss sagen das ich mit meinem Transformer echt zufrieden bin (Hardware und Softwaremässig), die Verarbeitung ist top und Honeycomb läuft auch tadellos. Wobei ich noch erwähnen sollte das ich das Stock Asus Honeycomb nur kurz nach dem Kauf des Tabs drauf hatte und seit dem immer nur Customroms am laufen habe die fast alle fehlerfrei funktioniert haben (hier und da mal ein kleiner Fehler vom Dev).
Zusätzlich zum Tab hab ich mir noch das Dock geleistet welches meiner Meinung nach auch sehr gut verarbeitet ist und keinerlei Mängel aufweist, auch der Batterydrain ist bei meinem Dock kein Thema.
Das Tab 32Gb Wifi only ist aus der B5O und das Dock aus der B6O Serie.
Und was die Apps angeht so ist auf Honeycomb doch ein eigener Tabletmarket installiert der eigentlich nur Apps (sind nicht so viele wie am Smartphone) anzeigt die auch auf den Tabs laufen. Ich hatte damit noch keine grösseren Probleme was das angeht.
Von den anderen Tabs kann ich nicht viel sagen da ich ausser dem Transformer nur mal kurz das Zoom hatte welches ich gleich wider zurück gegeben habe da das Display echt der Horror ist (im Vergleich zum Transformer).
Ich persönlich habe mittlerweile eine so grosse Abneigung gegen Apple das ich mir im Leben nie mehr eines ihrer Produkte kaufen werde, wünsche dir aber trotzdem viel Glück und ("Spass") mit dem iPad.
MfG
Ja, Apple..
Aber wir wollen hier im Androidbereich bleiben, evt. das Tab vom wurmigen Apfel als Vergleich benutzen....
Also bitte keine Diskussionen hier über die Moral von denen....
Die Tabs sind zu früh auf den Markt geschmissen worden, nicht 100%ig durchdacht, Apps kaum welche, die gescheit waren, nur um ein Stück vom großen Kuchen zu bekommen....
So, wie das erste konkurrentfähige Tab vin Samsung hätten die kommenden Lemminge nur Telefonie einbauen müssen, und schon konnte man auf den Appmarket zugreifen....alles...
Das war und ist die Voraussetzung von Google, um auf den ganzen Market zugreifen zu können..da hilft kein Update von HC, oder das kommende ICS...
Ich bin auch enttäuscht von der jetzigen Situation, gerade Samsung sollte sich im Tabbereich mehr Mühe und Eigenständigkeit geben!
Das IPAD ist für mich im negativen Sinn unantastbar, ein NOGO!!
TapaSwyped with LGO3D
Ich meine auch das die Hersteller der androiden Tablets jetzt umgehend androide Tabletbetriebsysteme zu pushen. Ich denke das würde am wirkungsvollsten verhindern das immer wieder Schwanzlängen verglichen werden, und man sich auf das wichtige konzentriert.
vom Tablet serviert mit Tiptaptalk
Und wo sind da jetzt die gravierenden Nachteile? Und warum sagen die Testberichte bezüglich des Displays etwas anderes als du?Zitat:
Xoom: gut verarbeitet, hübsch, aber sehr schwer. Halt ein 1st Generation Gerät. Die Software ist pures Android. Das Display ist relativ schlecht - nicht sehr hell, draussen nicht zu gebrauchen, keine satten Farben. Positiv am Xoom: HDMI-Port, MicroSD Support, viel Zubehör.
Naja, Gewicht, schlechtes Display, langsam und zähflüssig würde ich persönlich schon als Nachteil bezeichnen - aber wenn Du das als Vorteil siehst, dann hält Dich keiner vom Kauf eines Xooms ab.
Und warum ist Dein Kommentar komplett sinnfrei?
http://www.displaymate.com/Motorola_Xoom_ShootOut.htm
"Too Little Contrast and Not Enough Color Saturation"
"Factory Calibration and Quality Control: Poor"
"Display Image Quality, Colors and Artifacts: Relatively Poor"
"Motorola Xoom Conclusion: A Mediocre Tablet Display"
http://forums.macrumors.com/archive/...t-1109605.html
http://hemorrdroids.net/motorola-xoom-review/
http://answers.yahoo.com/question/in...8024127AALc4Mh
"I have all three... I'm keeping the Galaxy Tab 10.1 and iPad 2 - both are fantastic and I'd recommend both to people. The Xoom on the other hand... is going on eBay - has a washed out screen, it's heavy, and it's thick."
Arbeitest Du zufällig bei Motorola? Falls ja: ich hätte da noch ein paar Fragen bezüglich den nicht vorhandenen Updates.
- Gewicht ist relativ, mich stört es beispielsweise überhaupt nicht. Kann von mir aus auch 1kg wiegen, trainier ich halt nebenbei ein bisschen. :D Übrigens wiegt das Lenovo ThinkPad Tablet noch mehr als das Motorola Xoom.
- Das Display mag nicht so gut wie das vom iPad/iPad2 zu sein, aber dennoch ist es aufgrund der Pixeldichte um einiges besser als das der meisten Notebooks-Displays - und das wäre schon ein Grund sich lieber ein Xoom als ein Notebook der Preisklasse zu kaufen. Was in Notebooks unter 800€ für Drecksdisplays verbaut werden, willst du besser gar nicht wissen. Es ist einfach schrecklich ;)
- Und zum Thema lahme Software: Software ist auswechselbar, die Performance kann in zukünftigen Updates noch um einiges verbessert werden. Zur Not wird es irgendwann Custom ROMs geben, die ein super-flüssiges Arbeiten möglich machen. Ich bin diesbezüglich immer optimistisch.
Und nein, ich bin kein Motorola-Mitarbeiter, sondern nur an dem Kauf eines Android-Tablets interessiert. Schwanke zur Zeit zwischen dem Acer, dem Motorola und dem Lenovo-Tablet. Besitzen tu ich also noch keines, habe es mir aber schon live angesehen und eine Menge Reveiws dazu durchgelesen.
Übrigens hat das Xoom auch Stärken, die man nicht vergessen sollte, wie z.B. der ziemlich gute Speaker oder eine bessere Kamera als das iPad2. Und man sollte nie die größere Freiheit von Android vergessen.
Eins weiß ich aber jedenfalls jetzt schon: Apple kommt mir nicht ins Haus. Schon aus Prinzip. ;)
MfG
Die hat es zweifelsohne - ich hatte kein grundsätzliches Problem mit dem Xoom. Das eigentliche Problem ist Motorola, weil die Firma den europäischen Markt nicht mit den dringend nötigen Updates versorgt.
Gut, das wird sich bald ändern, sofern Google Motorola übernehmen darf. Wobei sich dann die Frage stellen wird, ob das Xoom noch in den Genuss der neusten Updates kommt, oder ob das dann erst für die nächste Generation gilt.
Ich hab mal zwei Fragen: Ich tendiere zum Transformer und habe gelesen, das ich die serie vor b70 kaufen muß, um rooten zu können.
Wie kann ich das genau erkennen?
und 2. Gibt es einen wichtigen Grund 32 Gb zu nehmen?- Ich meine, 16 sollten ausreichen und braucht man für filme/ Bilder mehr Platz ist eine SD doch ein gutes+ preiswertes Mittel.
gruß
gandalf
Die Seriennummer findest du auf der Verpackungsrückseite, und wichtig sind die ersten 3 Zeichen (B5O, B6O, B7O,B8O).
Ich hab mir die 32 Gb Variante genommen, denn ich hab lieber zu viel Speicher als zu wenig. In meinem Fall: 32Gb Tab, 8Gb Micro SD und einen leeren SD Slot im Tastaturdock. Kommt aber drauf an wofür du das Tab nutzen willst, mit Filmen und Musik sind die 16Gb im Tab schnell voll.
MfG
Wenn ich richtig gelesen habe hat der Transformer kein A-GPS.
Wie lange dauert ein Fix im Schnitt?
gruß
gandalf
....und noch eine Frage: kann ich meine vorhandene Bluetoothtastatur für den Transformer Verwenden?
gruß gandalf
Nachdem ich das Sony Tablet S1 jetzt seit ca. 14 Tagen habe, hier noch mein Kommentar dazu:
Das Tab S1 ist das erste und einzige Android Tablet, das ich uneingeschränkt empfehlen kann:
- läuft sauschnell (wirklich keine Lags vom OS aus), um Welten schneller als das Xoom, das Transformer oder das Tab 10.1, die ich alle hatte und die mir alle zu lahm waren
- Sony hat schon das 3.2 Update nachgeschoben
- das Tablet ist vollgestopft mit wirklich nützlichen Features, die andere Tablets nicht haben: Sony Music-Player, Sony All-In-One Fernbedienung (das Tablet hat auch einen Infrarot Transmitter), DLNA Bedienung für alle möglichen Geräte, Sony Reader etc. Zudem finden sich neuerdings im Android Market auch noch zahlreiche Sony-spezifische Versionen von diversen Apps (z.B. Splashtop, diverse Games etc.).
- das Tablet ist ultraleicht, hat einen sehr angenehmen Formfaktor und ein schönes Display (wobei ich unbedingt zur Sony Display-Schutzfolie rate, welche übrigens auch sehr gelungen ist).
- Das Zubehör von Sony ist auch top
- der SD-Kartenslot ist Gold wert.
Guten Abend,
Ich hab mittleweil zwei Tablets die mir vielleicht gefallen würden und jetzt kann ich mich nicht entscheiden :(
Asus Transformer oder Acer Icionia Tab A500. Welches ist nun besser ? Laut Datenblatt im Saturn haben die zwei fast die gleiche Hardware ( 1 GHZ Trega2 1 GB Ram, beide 32 GB Flashspeicher) nur das Transformer hat leider keinen richtigen USB-Anschluss
Im Luxemburgischen Saturn gibt zuzeit eine gute Werbung von den zwei Tabs. Das Acer kostet 320 -+ und das Asus 350 -+
Oder soll ich einfach die nächste Generation von Tabs warten ?
Danke für eure Tipps :)
Leicht wird die Entscheidung nicht !
Also ich habe mir den Transformer geholt. Die größere Verbreitung des Gerätes, Möglichkeit des optionalen Docs sind gute Pluspunkte.Für alle Unterschiede solltest du Vergleichtstest lesen und selber entscheiden, was DIR wichtig ist. .- Um es mal zu erwähnen: Das Sony s wäre meine Alternative gewesen. Anfangs hatte ich ihn wegen der komischen Form links liegengelassen- Wenn du aber öfters mit dem Tablet in der Hand rumläufst- kommt der aha effect!- Absolut nicht zu unterschätzen.weiterer Pluspunkt- so man braucht ist die Möglichkeit , das Gerät als Universalfernbedienung zu gebrauchen.- Das ist etwas, was alle Tablets haben sollten.
Tip am Rande : falls es der Transformer sein soll, 32 gb version für 427,- in der Bucht-habe. nachgefragt (habe dort gekauft) ist rootbar (b60 modell)
gruß
gandalf
P.S. Meiner ist jetzt gerootet mit custom revolver rom und es ist einfach g.....gut.
P.S.2 : Ein Nachfolger vom TF soll jetzt rauskommen- Du kannst natürlich auf den warten oder darauf, das der alte dann billiger wird.- Die nächste Generation wird immer i.d. R. besser ( + teurer) sein, aber auch das Manko der Kinderkrankheiten haben.
Hallo Leute,
ich blick nicht ganz durch, eigentlich bin ich technisch nicht ganz blöde, aber bei den Tablets weiß ich leider echt nicht welches das kann was ich brauche und welches nicht. Zudem kenne ich mich mit Adroid nciht sonderlich gut aus....
Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen.
Ich benötige ein Tablet besonders für die Uni.
Dort bekomme ich einige eBooks und muss die irgendwie wiedergeben können. Dafür ist der Laptop auf Dauer unbequem und drucken kostet Unsummen...
Als zweites brauche ich das Tablet für .pdf-Dokumete in die ich während der Vorlesung per Stift Notizen einfügen kann und auch ne Möglichkeit auf Textmarkern habe...
Sonst wäre natürlich schön aber nicht essentiell, wenn auch Mails Videos und Internet flüssig laufen würde...
Das ganze kann sich gerne unter 150 Euro abspielen. Bei genialen Geräten bin ich bereit auch bis zu 200 Euro zu zahlen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Fabian
Hallo Fabian1591 und willkommen bei PocketPC.ch :)
Hab deinen Thread mal in den bereits vorhandenen geschoben, denke hier sollte dir entsprechend geholfen werden.
Was die Nutzung angeht, willst du die .pdf direkt bearbeiten oder separat Notizen dazu einfügen? Dies kommt wahrscheinlich auf die App an, welche du dafür verwenden könntest und nicht auf das Tablet ansich.
Zu deiner Preisvorstellung, hab bisher keine Erfahrung damit sammeln können, aber schau dir mal ein paar Tablets von Archos an (Amazon-Link). Ansonsten kommt meines Wissens auch bald das Lenovo A1 in den Handel
Hallo zusammen
Ich bin auch auf der Suche nach einem passenden Tablet.
Zur Auswahl stehen Acer A50x, Asus Transformer, Motrola Xoom und Samsung Galaxy Tab 10.1
Das Galaxy 10.1 wollte ich mit 64GB, 3G und weiss. Aber das gibt es wohl nicht. Und noch lange warten will ich eigentlich nicht.
Die anderen Tablets sehen sehr vielversprechend aus. Ich kann mich einfach nicht entscheiden :)
Ich hätte halt gerne so ziemlich alles in einem :-) Es soll für die Ferien gut sein, Filme schauen, Spielen, aber auch eine anständige Exchange Unterstützung sollte vorhanden sein.
Vom Preis her ist es eigentlich egal. Nur will ich das Tablet halt sicher 2 Jahre und dementsprechend Updates vom Hersteller erhalten.
Es sollte halt schick sein und auch etwas können.
Könnt Ihr mir eines empfehlen dass sich von der Konkurrenz wirklich abhebt? Schlussendlich ist die Hardware ja praktisch überall gleich :)
Gruss,
ChHawk
Hallo Leute,
ich bin nach einigem lesen nun doch etwas verwirrt in dem Tablett-Dschungel. Vllt könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben.
Ich suche ein Tablett für den rein privaten "Just-4-Fun" Gebrauch.
Folgende Anforderungen sollte das Teil haben:
- ca 10 "
- Android OS (wenn möglich zukunftsweisend auf 3.0 oder 4.0)
- schnelle CPU (also am besten Dual Core?!)
- >= 1 GB RAM
- 16 GB Speicher reichen aus
- WLAN
- USB Anschluss (für Sticks o.Ä.)
- rootbar
Folgende Feautures wären nett, aber kein muss:
- 3G
- SD Karten Slot
Ich möchte ansich nicht 500+ € dafür ausgeben, Preisgrenze liegt bei so ca 300 €, wenn möglich drunter.
Gibt es da überhaupt was passenden mit o.g. Eigenschaften?
Oder sollte ich noch etwas warten?
Ich dank euch!
Da ich nur das Transformer habe kann ich dir nur von dem ein paar Details sagen.
Android 4.0 bekommt es auf jeden Fall (wurde von Asus schon bestätigt), zur Zeit gibt es aber nur Android 3.2.1.
1 Ghz Dualcore kann man aber wenn man will bis 1,7 Ghz übertakten. Bei mir läufts mit 1,3 und ist einfach wahnsinnig schnell.
Gibt es mit 16 und 32 Gb internem Speicher und ein Micro SD Kartenslot ist auch mit dabei.
USB Anschluss gibts ohne Dock nur mit einem Adapter, wenn man sich aber das Dock dazu kauft bekommt man 2 USB Ports, einen SD Kartenslot, einen zweiten Akku (im Dock integriert) und hat ein vollwertiges Android Netbook.
Was das rooten angeht sollte das kein Problem sein, denn mittlerweile lassen sich auch schon die Tabs mit der neuen SBK rooten (sollte man aber leicht unter http://www.xda-developers.com/ in Erfahrung bringen können.
Es gibt auch eine 3G Version davon, bedenke aber das du dann eine 2te Simkarte brauchst wenn du sie nicht dauernd wechseln willst.
Features wie Wlan, Bluetooth und GPS sind selbstverständlich bei allen Varianten dabei.
Was aber den Preis angeht wirst du mit 300€ nicht hinkommen ausser du findest ein gebrauchtes auf Ebay und da das Transformer Prime schon an die Türen klopft stehen deine Chancen garnicht mal so schlecht.
MfG
Hi,
schonmal danke für die Einschätzung. Das Transformer ist mir auch schon ins Auge gefallen, nur der fehlende USB Port störte mich...
Du sagst was von Adapter? Was meisnt du damit genau? Kann ich also auch ohne Dock einen USB Stick nutzen?
Ja, es gibt Adapter die man unten am Ladestecker ansteckt. Soweit ich weis gibt es auch so einen kleinen Ständer (Dock) ohne Tastatur mit dem man laden kann und in dem ebenfalls ein USB Port sein soll.
Mal nebenbei, das Asus Transformer steht bei den XDAs auf der Liste der besten Tabs 2011 mit viel Vorsprung ganz oben.
MfG
Sent from my ICS Sensation powered by TripNRaVeR
Hi Jungs,
ich bin mir am überlegen mein Tab zu wechseln und zwar ist mein überlegung: Ich habe eine Internetflat von 500MB, diese reicht mir knapp für mein SGS 2 aus, ich brauch das Tab viel unterwegs für Unterhaltung und E Mail etc. da komm ich einfach nicht weit.
Nun ist meine Frage, ich muss meine Flat erweitern nur, neue Sim Karte mit einem neuem Tab kaufen oder Handyflat erhöhen?
Ist ein Tab mit Sim Karte schneller als ein Tab welches nur Wifi hat und über den SGS 2 Hotspot läuft?
Danke euch
Also mein Tab ist klar schneller mit Sim-Karte als mit Hotspot.
Es geht zwar auch mit dem Hotspot, aber wenn du 3-5sek längere Ladezeit im Inet nicht verträgst, dann empfehle ich dir neue Sim zu holen.
Ich würde Flat erhöhen und dann eine zweite Sim-Karte verlangen. Beide Sim-Karten laufen auf der gleichen Nummer, aber du hast genügend Megabites und Internet ist schnell. So hab ich es gemacht.
hm, okay danke für dein input.
dann muss ich aufs Samsung Tab wechseln, da ja das neue Asus Tab anscheinend nur Wifi besitzt?
Gibt es bessere alternativen als das Samsung Tab?