Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 20.07.2010, 18:48
- #1
Das wäre doch was: Sich endlich keine Sorgen mehr machen zu müssen ob der Bildschirm noch ganz ist. Das Ganze soll durch ein biegsames Kunstoff Amoled-Panel ermöglicht werden. Samsung plant, diese neue Technologie schon in 2 Jahren auf den Markt zu bringen.
Hier noch ein kleines Video das zeigt wie stabil die neue Technologie ist:
Quelle:Gizmodo (Englisch)
-
- 20.07.2010, 19:06
- #2
ist halt die frage wie hart das plastik ist gegen kratzer und nicht nur gegen zerspringen
-
AEG Gast
Hä warum ist mein kommentar verschwunden??!!
-
- 20.07.2010, 20:02
- #4
nichts abgeschickt?
hier steht im mod interface nichts von gelöscht, also hats niemand gelöscht
-
AEG Gast
-
- 20.07.2010, 20:31
- #6
also bei mir steht 27 Februar 2010
-
AEG Gast
-
- 20.07.2010, 20:58
- #8
na dann gibts 2011 ja schon die displays
-
- 20.07.2010, 21:06
- #9
Naja Gizmodo kam ja auch erst jetzt mit dieser News und sie schreiben das sie in 2 Jahren kommen werden. Wem darf man jetzt glauben?
-
- 20.07.2010, 21:36
- #10
Ich weiss warum
Die News wurde irgendwie zweimal freigeschalten und du hast den komi beim anderen hingschrieben:
http://www.pocketpc.ch/news/99979-sa...ildschirm.html
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2010, 22:41
- #11
-
- 20.07.2010, 22:47
- #12
achso
da muss man auch erst draufkommen
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2010, 23:56
- #13
So nötig ist es nun auch wieder nicht, es kommt sehr selten vor, dass das Display kaputt geht, viel mehr kommt es vor, dass die jetzt immer mehr verwendete Glasscheibe kaputt geht beim runterfallen.
-
AEG Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 21.07.2010, 21:50
- #15
Am besten wäre, wenn bei News, die in beiden News-Foren publiziert werden, die Comments von beiden News zusammengefasst würden. Dann wären solche Probleme erledigt. Die Frage ist nur ob vBulletin® sowas unterstützt...
@Topic: Ich kann mir auch anderer Einsatzorte für so ein Display vorstellen, Preisschilder in läden (ok die brauchen ja nicht gleich ein Amoled), aber es gibt viele orte wo dünne und vor allem biegbare Displays willkommen sind
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2010, 11:01
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2010, 13:34
- #17
hmm. seit dem zerlegen meines Handy weiß ich, dass die "Glasscheibe" über dem Bildschirm der Digitizer ist, der das Eingabewerkzeug ist. Praktisch ein durchsichtiges Touchpad.
Man sieht ja auch in dem Video, dass der Bildschirm selbst NICHT berührungsempfindlich ist.
Dennoch ein Riesen Vorteil. Auf jeden Fall für alle non touch geräte, aber auch richtung e-paper.
Und WENN mal wirklich der Bildschirm kaputt geht, dasnn wirds richtig teuer! Die Gefahr wäre dann gebannt. auch wenn das so gut wie nie vorkommt...
Ähnliche Themen
-
Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17 -
AMOLED bald nur noch für Samsung Smartphones?
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.07.2010, 11:08 -
Ob das geht: Benachrichtigungen auf dem [ausgeschalteten] AMOLED Bildschirm
Von vygi im Forum Android EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2010, 10:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...