Googles Nexus One: Finale Lieferung Googles Nexus One: Finale Lieferung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=33528&stc=1&d=1279543513 Auf dem offiziellen Nexus One Blog hat Google am Freitag für das Nexus One sang und klanglos die Abschiedsrunde ein geläutet.
    „Diese Woche haben wir die letzte Nexus One Lieferung erhalten. Wenn diese Geräte verkauft sind, wird das Nexus One nicht mehr länger online von Google zu beziehen sein. Der Support wird weiterhin für bestehende Kunden erreichbar sein. Das Nexus One kann weiter über Partner bezogen werden einschließlich Vodafone Europa, KT in Korea und anderen im jeweiligen Lokalen Markt.
    Um sicher zu stellen das Entwickler weiterhin Zugang zu einem Gerät mit dem aktuellen Android OS haben, wird Google über seine Partner registrierten Entwicklern solche Geräte anbieten.“
    Die Einschätzung seitens Google, dass das eigene Gerät eine harter Konkurrent für das iPhone wird mit Absatzzahlen um 3,5 Millionen Stück im ersten Jahr hat sich nicht erfüllt. Laut dem Marktforschungsunternehmen Flurry verkaufte Google in den ersten 74 Tagen nach dem Start 135.000 Geräte – in der selben Zeit, beim Release des ersten iPhone, waren es bei Apple schon 1 Million Stück.
    Es gilt als sicher, dass der ausbleibende Erfolg des Nexus One im Direktvertrieb nicht an der Qualität des Telefon liegt. Diese ist mindestens so gut wie ein HTC Desire. Eher ist anzunehmen das die amerikanischen Verbraucher den Sinn von einem Simlock freien Gerägt nicht verstanden haben, oder aber Google zu wenig investiert hat in Marketing.

    Quellen: Nexus One Blog, Spiegel Online
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Googles Nexus One: Finale Lieferung-google_nexus_one.jpg  
    0
     

  2. 19.07.2010, 14:15
    #2
    Oder vielleicht lag es auch einfach daran, dass Google es nicht verstanden hat, was ein zeitgleich oder zumindest nur leicht zeitverzögertes weltweites Release für Vorteile bringt. Wenn ich in Europa X Monate auf das Gerät warten muss, dann schöpfen eben andere den Markt ab. Wenn das Nexus One früher rausgekommen wäre, wäre ich heute Besitzer eines Google Nexus One anstelle eines HTC Desire.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Oder vielleicht lag es auch einfach daran, dass Google es nicht verstanden hat, was ein zeitgleich oder zumindest nur leicht zeitverzögertes weltweites Release für Vorteile bringt. Wenn ich in Europa X Monate auf das Gerät warten muss, dann schöpfen eben andere den Markt ab. Wenn das Nexus One früher rausgekommen wäre, wäre ich heute Besitzer eines Google Nexus One anstelle eines HTC Desire.

    Genau das gleiche dachte ich mir auch grad.......angebissene Äpfel werden weltweit "gleichzeitig" verkauft und Nexus One erscheint erst dann wenn der Markt schon mit "besseren" Geräten nachgezogen hat.

    Aber ich denke selbst dann wären sie nie an die Verkaufszahlen von Apfel hingekommen, kann mir aber auch ned vorstellen das die das wirklich vor hatten. Wäre in meinen Augen etwas weltfremd, weil Apfel hat einfach Jünger und keine Kunden Oder wieviel normale Handykäufer stellen sich Nachts an um am Morgen evtl. ein Handy zu kaufen.
    0
     

  4. 19.07.2010, 16:13
    #4
    Zitat Zitat von DerZombie Beitrag anzeigen
    Oder wieviel normale Handykäufer stellen sich Nachts an um am Morgen evtl. ein Handy zu kaufen.
    Das waren auch keine Million Leute.
    Die Presse hat das iPhone als wow, wow, wow, das beste Smartphone hingestellt.
    (wow, das iPhone kann jetzt sogar copy/paste , Word-Dateien bearbeiten, navigationssystem etc.)
    Wie das andere nicht schon lange könnten (mein Qtek9100 konnte das schon vor 5 Jahren)

    Mit den Problemen des iPhone 4 hat sich, nach meiner Beobachtung, die Presse gezügelt: die Journalisten schauen es nicht mehr mit glänzenden Augen an.
    Inzwischen werden alle Smartphones objektiver, mir +/- den gleichen Augen angeschaut.
    0
     

  5. Die (Presse) werden besser ja aber wennst da Bilder vom Verkaufsstart des Ipads anschaust kann ich nur den Kopf schütteln. Außerdem sagte ich ja nicht das die 1 Millionen in der ersten Nacht verkauft haben.
    0
     

  6. mit direktvertrieb weltweit(er) hätte der absatz bestimmt ganzn anders ausgesehen.

    was ich mich jetzt nur frage, sind die displays dieser charge immer noch amoled oder lcd?
    meine zumindest irgendwo gelesen zu haben, dass aufgrund von lieferengpässen umgestellt wurde...
    0
     

  7. 20.07.2010, 10:36
    #7
    ich denke google hat sein ziel erreicht. es ging mehr um einen standard zu setzen für android phones und nicht um reine verkaufszahlen. und ich denke man sieht, dass es viele high end phones gibt mitlerweile und die hersteller nicht nur billige müllhardware machen mit einem kostenlosen betriebssystem.

    weltweiter verkaufsstart wäre aufjedenfall besser gewesen, auch wegen medien und aufmerksamkeit. das gleiche problem mit dem market wo man nicht überall paid-apps kaufen/verkaufen kann. meiner meinung sollte google da was dazulernen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Googles Nexus One – seit 30. April erstmals in der EU
    Von rari2003 im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 08:08
  2. Grande Finale
    Von ceteus im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 17:28
  3. XP-CD bei Lieferung
    Von im Forum Dell Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.04.2006, 16:27

Stichworte