Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 18.07.2010, 13:55
- #1
Viele von euch werden sicherlich die Apple Konferenz gesehen haben, in der gesagt wurde, dass nicht nur das neue iPhone sondern auch andere Geräte von diesem Phänomen betroffen sind. Ich hab das ganze einmal selber ausprobiert und festgestellt, dass auch andere Geräte betroffen sind, aber nicht in so einem schweren Maße wie es dargestellt wurde. Ich hab das ganze mal in folgendem Video dargestellt.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=BZYSwQn8UBs"]YouTube- Nexus One und HTC Wildfire Death Grip / Todesgriff von pocketpc.ch[/ame]
Man kann sehen, das Nexus One hat bei meiner Empfangsstärke keine Beeinträchtigungen nichtmal wenn ich es mit beiden Händen eng umschließe, das HTC Wildfire verliert 1 von 4 Empfangsbalken beim halten in der rechten Hand.
Das ganze ist natürlich auf meinen momentan Platz beschränkt, wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr für ein Gerät, wie verhält sich euer Handy?
-
- 18.07.2010, 14:13
- #2
hab das Desire
kann das Gerät halten wie ich will - kein Empfang-Verlust at all
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2010, 14:23
- #3
-
Mich gibt's schon länger
- 18.07.2010, 14:30
- #4
Legend verliert 1/4 wenn man es "normal" hält als Rechtshändler (Rechte untere Ecke im Handballen)
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 14:56
- #5
Galaxy s normal halten. Kein verlust.
Fest umklammern links wie rechts. 1 balken.
Mit beiden händen umklammern.
3 balken.
Aber wen interessiert das kein mensch hält sein gerät so.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 18.07.2010, 14:56
- #6
Euch ist aber bewusst das die "Balken" nur wenig über die Signalstärke aussagen?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 18.07.2010, 14:57
- #7
X10 verliert auch keinen Empfang, hab mit beiden Händen versucht so viel abzudecken wie möglich, da tut sich nix.
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 15:14
- #8
Mein HD2 wechselt oft von HSDPA zu EDGE wenn der Empfang schlecht ist und man in die Hand nimmt. Hat man aber vollen Empfang verliert man auch höchstens einen Balken.
Finde es mal wieder typisch Apple. Anstatt sich die Fehler einzugestehen wird auf die Konkurrenz gezeigt.
-
- 18.07.2010, 15:16
- #9
Bei meinem Desire merkt man auch keine Veränderung des Empfangs (Tipp: Einstellungen->Telefoninfo->Netz). Ein Arbeitskollege schafft es allerdings mit seinen (Blei?)Händen den Empfang komplett tot zu kriegen - mehrfach bei mehreren Geräten getestet.
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 15:19
- #10
Jedes Handy hat so einen Todesgriff. Weil jedes Handy eine Antenne hat und die abgeschirmt werden kann.
Aber
das ist doch nicht das Problem am iPhone. Jobs hat nur auf diesen Todesgriff umgelenkt, um von dem eigentlichen Problem abzulenken.
Das Problem am iPhone ist nicht, dass man durch Abschmirmung die Empfangsleistung minimiert, sondern dass dies durch Berührung der unteren Ecke - am Verbindungspunkt zweier Antennen - passiert, eben da wo man normalerweise den Handballen hat.
Zumindest ist das bei einigen Geräten, längst nicht mehr bei allen, so.
-
- 18.07.2010, 15:45
- #11
Das X10 kann ich auch halten wie ich will
Wenigstens etwas gutes hat das Teil
-
Ehrenmitglied
- 18.07.2010, 18:14
- #12
Bei mir Nexus, Desire und Hero keine Verluste.
-
- 18.07.2010, 18:40
- #13
GSM: beim htc hero keine verluste... kanns halten wie ich will.
UMTS: kompletter Empfangsverlust, was aber hauptsächlich daran liegt, dass ich direkt an der netzabdeckungsgrenze wohne und ich sonst auch kaum empfang hab
WLAN: geringer empfangsverlust von max. 1 balken wenn ich weiter vom access point entfernt bin
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2010, 21:19
- #14
Beim Samsung Galaxy S leidet eher die Qualität des GPS-Empfangs (leider)
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 07:50
- #15
Auf die Balken könnt ihr nichts geben. Da gibt es halt solche Firmen wie Apple, die selbst bei schlechtem Empfang noch 5 Balken angezeigt haben, nur damit die breite Masse denkt das iphone hätte immer den besseren Empfang...
Gebt mal *#*#4636#*#* ein und geht dann auf Telefoninformation. Dort gibt es dem Punkt Signalstärke und daran lässt sich wirklich festmachen wie viel das Handy verliert. Im Netz konnte man auch die neue Skalierung des iphone finden. Damit kann man denker ich ganz gut vergleichen.
Ich habe gerade 3/4 Balken beim Desire und -87 dB.
Der fünfte Balken beim iphone geht dabei nur noch bis -76dB.
Meine -87 dB wären auf dem iphone4 inkl neuem Update 3/5 Balken.
Wenn ich das Handy fest umschließe habe ich -98dB. Kann es sein, das das Desire seine Antenne unten eingebaut hat? Wenn ich es unten umschließe bricht der Empfang viel mehr ein bzw bricht er nicht ein, wenn ich dass handy oben umfasse.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
edit: hier mal das zitat von golem:
"Während der fünfte Balken beim iOS 4 einen Bereich von -51 bis -91 dB darstellte, repräsentiert der fünfte Balken beim iOS 4.0.1 nun nur noch den Bereich bis hinunter zu -76 dB. Der vierte Balken geht bis -87 dB (iOS 4: -101 dB), gefolgt von -98 dB (-103 dB) und -107 dB (-107 dB). Interessant und ungewöhnlich ist auch das neue untere Ende des ersten Balkens, das jetzt bis -121 dB reicht. Das iPhone 4 soll bei -121 dB noch benutzbar sein, während das iPhone 3GS bei -113 dB Schwierigkeiten hat. "
edit2:
Als Fazit wollte ich noch sagen, dass ich mit dem Empfang vom Desire voll zufrieden bin und die Einbrüche sicherlich nicht mit den starken Einbrüchen des 4G vergleichbar sind.
Lustig finde ich, wie Apple sagt sie würden das Antennenproblem mit einem Softwareupdate verbessern... Ja und nun haben die die Skalierung verändert -mehr nicht.
Entsprechende Threads über die schlechte Antenne wurden von Apple kommentarlos aus dem Forum gelöscht. Sowas finde ich der Hammer. Ich komme mir mit Apple vor wie in China -eine Meinung und die zählt.
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 07:56
- #16
HTC Diamond 2. Aktuell 3 Balken (am Arbeitsplatz). Wenn ich es mit dem Death-Grip anfasse, verliert es innert kürzester Zeit 2 Striche.
Apple hat Fehler gemacht, ganz klar. Dass das Problem bei allen Mobile-Phones besteht, daraus sollte aber auch von den anderen Herstellern kein Hehl daraus gemacht werden.
Apple's Fehler liegt darin, dass das Antennendesign zwar genial ist, jedoch dem Schwachpunkt der beiden Antennenteile (2 von 3) zu wenig Rechnung getragen wurde. Wäre das ganze abgeschirmt (zb. über eine Beschichtung), leitet es nichts mehr und der Signalverlust, was wie ein Kurzschluss daherkommt, tritt nicht mehr auf.
Kommunikation wäre eigentlich Apple's stärke - Beschwerdenmanagement jedoch nicht ganz zufriedenstellend...
-
- 19.07.2010, 07:59
- #17
DerWeise du hast natürlich recht, das man die db werte betrachten müsste, hab ich irgendwie auch nicht wirklich drüber nachgedacht
Ähnliche Themen
-
Unterschied zwischen "Outlook-E-Mail" und "T-Online"-Email ?
Von WeT-Klb im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2010, 14:15 -
Suche Ton: "New SMS" und "email"von Dutty
Von Svenf83 im Forum Touch HD FunAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:47 -
"PowerGuard v1.3" und "Dr SigStat v0.34" funktionieren nicht!!!
Von cheeseman im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:59 -
Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12 -
Bearbeiten von den Tasten "Calender" und "Contacts"
Von flinkthink im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2007, 19:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...