HTC1  Konzept HTC1 Konzept
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. http://www.pocketpc.ch/attachments/android-news/33031d1279011026-htc1-konzept-htc1.png Der Designer Andrew Kim hat sein neues Konzept vorgestellt. Er nennt es schlicht: HTC 1.
    In seiner sehr futuristisch aussehenden Designstudie wollte er eine mögliche Zukunft von Android, aber auch Smartphones allgemein vorstellen. Sein "Superphone" bietet einen riesigen randlosen Touchscreen, der fast die ganze Vorderseite des Gerätes einnimmt, zwei sehr laute Stereolautsprecher, die für Musikliebhaber von grosser Wichtigkeit sind, da bisherige Geräte alles andere als laut sind.
    Das Gehäuse besteht aus Messing und wirkt durch die Silberbeschichtung mehr als elegant. Der untere Teil des Gerätes lässt sich nach hinten umklappen, so wird daraus ein formschöner und praktischer Ständer. Ebenfalls eine Erwähnung wert ist der UV-Licht Sensor der beim Booten die Bakterien auf dem gesamten Gehäuse und dem Display abtötet. Das User Interface Sense soll komplett überarbeitet werden, und so die Einfachheit des Gehäuses wiederspiegeln.

    Ich finde das Design sehr gelungen und auch die Features sind echt cool.
    Schade eigentlich, dass so ein Handy in den nächsten Jahren wohl nicht in die Läden kommen wird.

    Was meint ihr dazu: Würdet ihr das Handy kaufen wenn es morgen im Laden stehen würde?
    Wenn nein, warum nicht?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken HTC1  Konzept-htc1.png  
    5
     

  2. Ich würde es sofort kaufen. Allerdings würde ich die Hardwaretstatur meines Milestones vermissen. Ist allerdings nichts neues. Siehe LG GD880.
    0
     

  3. Vom Design her ist das wirklich super gelungen.
    Da würd der Apfel aber blöd aus der Wäsche kucken wenn das morgen auf dem Ladentisch liegen würde

    Wenn das minimalistische äußere sich konsequent auch auf die Bedienung fortsetzen würde, wäre das ne Runde Sache. Einfachheit bei der Bedienung sit das, was den Androiden noch ein bischen fehlt, das versuchen dann eben immer alle Hersteller mit ihren eigenen Interfaces hinzubiegen. Wenn da mal einer bischen Hirnschmalz reinstecken würde, könnte man sicher auch die breiten Massen im Sturm erobern.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ich funde das mockup sieht total amateurmässig und billig aus.
    0
     

  5. Hätte es jetzt schon vorbestellt, auch wenn es 2011 rauskommen würde. Das Design ist absolut top. Schade, dass es anscheinend nur ne Studie ist.
    0
     

  6. das Gerät gefält mir sehr gut. hoffe nur das HTC hier die Sinnvollen Sachen patentiert hat, ansonsten ... ach lassen wir das, gibt schon genug Beiträge über das im Forum

    doch muss sagen: gefällt mir sehr gut!
    was ich beim Randlosen Touchscreen n bischen Angst hätte, ist wie man das halten muss. ich komme immer ein wenig oben drauf...
    aber der selbst desinfiszierende Handy ist sicher für vieles praktisch
    0
     

  7. 14.07.2010, 05:25
    #7
    Ebenfalls eine Erwähnung wert ist der UV-Licht Sensor der beim Booten die Bakterien auf dem gesamten Gehäuse und dem Display abtötet
    Das soll doch ein Witz sein...

    Wenn das Teil zu kaufen ist, dann wohl nur unter dem brand B&O
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 19:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc1

randloser touchscreenhtc zukunftzukunft htcandroid lichtsensor uv-lichtkonzepthtc 1designstudien handyandroid randlos

Stichworte