Motorola Milestone XT720 doch höher getaktet Motorola Milestone XT720 doch höher getaktet
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=30454&stc=1&d=1276340233 Unter der Marke Milestone will Motorola ein weiteres top Androidgerät auf den Markt bringen: Das Milestone XT720.

    Dieses Gerät ist voll auf Multimedia ausgelegt:

    • 8MP-Kamera mit HD-Videoaufnahme
    • Xenon-Blitz
    • HDMI-Videoausgang
    • FM-Radio

    und natürlich vielen weiteren Features.

    Was jedoch viele überraschte, war die Angabe der Taktfrequenz von nur 550 MegaHertz (MHz) und der etwas knapp bemessene RAM von nur 256 MB. Sogar das bereits ältere HTC Hero hat einen Takt von rund 580 MHz.

    Nun sind auf Phandroid.com Informationen aufgetaucht, dass das Smartphone auf 720 MHz getaktet und 512 MB RAM besitzen soll.

    Natürlich hat die höhere Taktrate nicht nur Vorteile, beispielsweise hält durch den höheren Takt (was grösseren Stromverbrauch bedeutet) die Akkuladung nicht mehr so lange.

    Ob sich Motorola erst im nachhinein entschieden hat, die Taktzahl zu erhöhen, oder ob es sich von Anfang an um eine falsche geleakte Zahl handelte, ist unklar.
    Immerhin ergibt durch die 720 MHz der Name (XT720) etwas Sinn.
    Dass aber auch die 720 MHz noch eher in unteren Bereich angesiedelt sind, zeigt HTC: Ihr aktuelles Flaggschiff, das Desire hat satte 1 GHz. Auch Samsung mit dem Galaxy S und Sony Ericsson mit dem Xperia X10 setzen auf einen 1Ghz Prozessor.

    Quelle: Phandroid (Englisch)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Motorola Milestone XT720 doch höher getaktet-motorola-milestone-xt720.jpg  
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Dass aber auch die 720 MHz noch eher in unteren Bereich angesiedelt sind, zeigt HTC: Ihr aktuelles Flaggschiff, das Desire hat satte 1 GHz. Auch Samsung mit dem Galaxy S und Sony Ericsson mit dem Xperia X10 setzen auf einen 1Ghz Prozessor.
    Was soll diese Aussage für einen Informationsgehalt besitzen? Jeder der ein wenig den Zahlenstrahl beherrscht und mit MHz und GHz was anfangen kann, kann sich denken, dass 720 MHz < 1 Ghz sind.

    Wenn diese Aussage jedoch auf deinen Leistungsvergleich anspielt, so hat sie höhstens irreführenden Nährwert. Der Prozessor des XT720 ist KEIN Snapdragon Prozessor, sondern der OMAP 3440 von Texas Instruments. Rein spekulativ würde ich behaupten, dass mit einer Erhöhung der Taktrate das XT720 mind. auf dem gleichen Leistungslevel mitspielt wie das HTC Desire - sicher bin ich mir da in der 3D Leistung auf jeden Fall, da die PowerVR Einheit des OMAP Prozessors schon im Droid / Milestone 1 mind. auf gleichem Level gespielt hat, wie die des Snapdragon Prozessors (bei deutlich geringeren Taktraten!).

    Des Weiteren arbeitet im Droid / Milestone 1 ein OMAP 3430er Prozessor, im XT720 ein 3440er, welcher laut TI für höhere Taktraten (bis 800 MHz) ausgelegt ist. Die Aussage, dass die Laufzeit aufgrund des höheren Taktes der CPU sinken wird, ist somit auch vollkommene Phantasie.

    Und dann noch der wichtigste Punkt: Das Motorola Milestone XT720 ist NICHT der Nachfolger des hier bekannten Milstones von Motorola! Das XT720 basiert nämlich auf dem schon länger in Asien erhältlichen Motoroi Model. Der offizielle Nachfolger des Milestone 1 wird der Droid 2 sein, denn wie man wissen sollte heißt das Milestone 1 in den USA Droid!
    Der Droid 2 kommt wohl im August bei US-Mobilfunkanbieter Verizon raus - und da dieser CDMA als Funkstandard nutzt, kann es noch lange dauern, bis ein HDSPA fähiges Droid 2 hier in Deutschland aufschlägt!
    0
     

  3. Danke für deine Meinung, ich habe aber noch 1-2 Punkte:

    Mit dem von dir zitierten Satz will ich sagen, dass das aktuell höchste Mass bei 1 Ghz liegt, und die 720 MHz darunter liegen ( =weniger Prozessorkraft). Ob 1 GHz benötigt wird oder nicht, dazu habe ich keinerlei Stellung genommen. Es soll nur ein Vergleich mit anderen Geräten sein.

    Was man sagen muss, ich habe mich nicht näher mit den verschiedenen Prozessoren auseinander gesetzt, und kann die einzelnen Stärken/Schwächen nicht genau nennen, darum magst du durchaus Recht haben.
    Die Aussage zur Akkulaufzeit kommt folgendermassen zustande: 1. Wurde die Akkuleistung mit der Korrektur der Spezifikationen nicht erhöht. Und das ein Prozessor, der mit 720 MHz läuft mehr Energie benötigt als einer (gleiches Modell) mit 550 MHz ist für mich nur logisch. 2. Steht es auch so auf Phandroid.com...

    Zu guter Letzt: Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass das XT720 ein Nachfolger vom Milestone/Droid 1 sein wird. Dass das das Milestone/Droid 2 sein wird, ist klar. Ich sagte nur, dass Motorola unter der Marte "Milestone" ein neues Modell herausbringt. Und für Motorolas Namenspolitik trifft mich wohl hoffentlich keine Schuld...
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Kann man denn darauf gehen, dass die Ram 512 Mb beträgt?

    Denn laut
    http://developer.motorola.com/products/milestonext720/
    hat es 256Mb
    und laut
    www.digitec.ch
    hat es 512
    aber wiederum laut der offiziellen Motorla Seite
    http://www.motorola.com/Consumers/DE...T720-DE-DE.alt
    hat es 256

    Die gleichen Unterschiede scheint es bein Prozessor zu geben.
    Handelt es sich hier lediglich um zwei verschieden Modelle? Ein europäisches und ein Amerikanisches?

    Mfg
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Motorola Milestone XT720
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 07:01
  2. Neues Milestone: Motorola Milestone XT720
    Von juelu im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 16:38
  3. hoher (zu hoher) akkuverbrauch
    Von Captain Hero im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 23:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

motorola milestone xt720 prozessor

xt720 prozessor

motorola xt720 prozessor

xt720 übertakten

milestone xt720 prozessorMilestone XT720 cpu Milestone XT720prozessor xt720motorola milestone Xt720 mhzmotorola milestone xt720 übertaktenMotorola Milestone XT720 hochtaktenmotorola milestone xt720 forummotorola milestone xt720 1ghzMotorola Milestone XT720 akkuleistungoverclock milestone xt720motorola milestone xt720 akkuverbrauchMilestone XT720 1ghzMotorola Milestone XT720 mit 1ghzmotorola milestone xt720 vs. Milestone 2motorola milestone xt720 wie viel mhzxt720 1ghzmilestone taktfrequenz erhöhen ram erhöhen motorola milestonemotorola xt720 übertaktenmilestone xt720 overclock

Stichworte