Ergebnis 61 bis 80 von 81
-
xunum Gast
[ironie=an] also wenn du ein flaches Aluminiumgehäuse ohne Tastatur und Trackpad von Apple mit iPad Anwendungen brauchst dann ist ein Notebook total beknackt[ironie=aus]
@r0bby du brauchst keines.... das Problem ist, das "wir" es dir nicht recht machen können, eben weil das iPad nicht in deine Anforderungen passt, von daher ist es müßig darauf einzugehen. Es gibt zig Kombinationen wo man eben kein iPad/Tablet benötigt/braucht/benutzen kann... die andere Seite ist, dass so etwas das iPad für andere Leute nicht gleichermaßen unnötig/unbeliebt macht.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 07:16
- #62
@r0bby du brauchst keines.... das Problem ist, das "wir" es dir nicht recht machen können, eben weil das iPad nicht in deine Anforderungen passt, von daher ist es müßig darauf einzugehen. Es gibt zig Kombinationen wo man eben kein iPad/Tablet benötigt/braucht/benutzen kann... die andere Seite ist, dass so etwas das iPad für andere Leute nicht gleichermaßen unnötig/unbeliebt macht.[/QUOTE]
seh ich genauso.....
und wenn ICH sogar schon was positives über apple produkte sage soll das was heißen denn egtl bin ich totaler apple hasser
-
chico-ist Gast
An black_dragon: Seit iTunes 9.1.3 kann man meines Wissens nach über die Filesharing-Funktion auch Dokumente etc. auf das iPad ziehen.
Musst du dir mal näher ansehen, ganz sicher bin ich mir nicht.
Bezüglich Multitasking: Wenn dir das ab OS4.0 verfügbare Multitasking nicht ausreicht bliebe dir wohl nur der Jailbreak als Lösung. Mit "Backgrounder" gibts vollvertiges Multitasking.
Dadurch, dass Flash in Unternehmen teilweise als Präsentationslösung von Grafiken/Statistiken genutzt werden, ist das iPad hier wohl nicht gänzlich geeignet. Es gibt Flash-Lösungen für den Appstore, die eignen sich aber mehr dafür, Flash-Werbung anzuzeigen, für Flash-Anwendungen sind sie noch etwas zu langsam, da der Code erstmal komplett umgewandelt werden muss.
Wenn du das iPad hauptsächlich in der Firma benutzen willst, würde ich dir eher davon abraten. Das Gerät ist grundsätzlich mehr eine Unterhaltungszentrale, auch wenn man es in Teilen auch für das Arbeiten in Dokumenten/Präsentationen nutzen kann.
Zu Android, da hier ja viele davon schwärmen, dass es deutlich besser für den Einsatz auf einem Tablet geeignet wäre, als das iPhone OS: Inwiefern wäre man hier denn beim Bearbeiten von Dokumenten und Präsentationen im Vorteil? (ernstgemeinte Frage, habe mich noch nicht sehr viel damit beschäftigt).
Genau das ist ja der Punkt, mein Smartphone soll kleiner wie n Notebook sein, soll telefonieren können, soll möglichst leicht sein, ein paar Apps haben, ins Inet können, Mails empfangen und in ne normale Hosentasche passen.
N Notebook soll zahlreiche große Programme/ Spiele ausführen können, ne vernünftige Tastatur haben und halt alles so was man mit Windows o.ä. machen kann auch können. Zu dem soll es bedingt Mobil sein.
So und was kann dann das Ipad von den oben aufgezählten Dingen? In meinen Augen so gut wie nichts..............also bitte erklär mir für was das Ding gut sein soll? Außer zu posen und einen auf wichtig zu machen..........die Frage ist übrigens absolut ernsthaft gemeint. Mit erschliest sich einfach nicht der Sinn von Teil außer groß und unhandlich zusein und nichts richtig zu können. Trifft übrigens atm auf alle Pads zu, außer evtl. dem Asus mit der Tastatur welche in der Dockingstation integriert ist.
Übrigens: Fürs iPad gibts auch eine Dockingstation inkl. echter Tastatur - soviel dazu.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 09:46
- #64
ja wie gesagt ich würd es gerne kaufen auch wenn ich apple hasse und das mit den dokumenten über iTunes ist dann doch ne feine sache das müsste man jetzt sicher wissen....
abr schon meine kritikpunkte werfen es aus der auswahl als auch deine.....
Jailbreak ist keine Option da ich nen stabiles gerät will was sich nicht wegen solchen hack sachen im meeting aufhängt oder so und ich werd sicher nicht für nen 500€ gerät die garantie drauf gehen lassen.....
für android gibts Eine sehr gute Office lösung Documents 2 Go die freeware ist als viewer und wenn man nen key kauft kann man auch dokumente erstellen und editieren.... kommt auch mit Office 2007 formaten klar....
Übrigens: Fürs iPad gibts auch eine Dockingstation inkl. echter Tastatur - soviel dazu.
mein favorit ist aber immernoch Lenovo U1 und basta
-
chico-ist Gast
http://support.apple.com/kb/HT4088?viewlocale=de_DE
Jedes Programm, dass die Funktion unterstützt (ist natürlich vom Entwickler abhängig) kann damit auf die über iTunes kopierten Dokumente/Präsentationen zurückgreifen. Die Office-Apps Keynote, Pages und Numbers unterstützen die Funktion allesamt.
In der Beta gab es auch eine Funktion, die Daten über WLAN vom PC abzurufen. Inwiefern die in der Final noch vorhanden ist, weiß ich nicht.
Der Jailbreak ist eigentlich sehr stabil. Bisher ist mein iPhone 1x eingefroren, und das seit über 2 Jahren. Abgesehen davon kannst du dein Gerät ja jederzeit wieder auf die original Firmware wiederherstellen, solltest du also dein iPad aus Garantiegründen mal einschicken müssen, wäre das von der Support-Abteilung nicht mehr nachvollziehbar und daher ungefährlich.
Die Gewährleistung wird vom Jailbreak übrigens nicht beeinträchtigt.
-
xunum Gast
Am sinnvollsten fände ich eine Windows 7 Tablet Edition die alles mitbringt, weil wir haben nachher sonst wieder die Ausgangslage es gibt das iPad und dann 30 Tablets mit 40 Oberflächenkonzepten und zig tausend Apps die alle nicht in die Konzepte passen...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 11:06
- #67
"Abgesehen davon kannst du dein Gerät ja jederzeit wieder auf die original Firmware wiederherstellen, solltest du also dein iPad aus Garantiegründen mal einschicken müssen,"
hihi ja und ich kenn schon 3 leute die beim update und erneuten jailbreak ihre firmware irreparabel zerschossen haben und da war nix mit zurück spielen..... beide mit nem 3GS 32GB das war echt übel und vertrag lief munter weiter ohne telefon..... nix mit garantie weil apple das gesehen hat..... recovery ging auch nimmer
das riskier ich net sry...
PS: wir sollten mal aufhören hier das geht etwas zu weit Off Topic....
-
xunum Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2010, 11:10
- #69
-
chico-ist Gast
DFU/Recovery-Mode sind wie xunum bereits sagte Firmware-unabhängig. Da müsste dir das iPad schon hinfallen bzw. so kaputt gehen, dass das Mainboard beschädigt wird. Selbst wenn nur das Display plötzlich nicht mehr funktionieren würde, einen DFU-Recovery kann man auch blind durchführen. Abgesehen davon wäre die Garantie dann ob mit oder ohne Jailbreak hinfällig
Ich habe beim Release des iPads bzw. der ersten Tablets auch gedacht, dass mir nur ein Gerät mit vollwertigem OS ins Haus kommt. Allerdings scheint die Usability von Windows 7 bzw. Mac OS X noch nicht so ganz für den Tablet-Gebrauch ausgereift zu sein.
Das HP Slate wurde ja auch eingestellt und wird jetzt in Form eines WebOS betriebenem Tablet in die Läden kommen.
Was ich wirklich bedauernswert finde: Das Microsofts Courier ebenfalls nicht weiterentwickelt wird. Die ersten Konzepte waren/sind der Wahnsinn! So stelle ich mir das perfekte Tablet vor.
http://www.youtube.com/results?searc...t+courier&aq=f
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=UmIgNfp-MdI"]YouTube- Microsoft "Courier" secret tablet[/ame]
-
Mich gibt's schon länger
- 05.06.2010, 17:57
- #71
courier ist wohl eines der konzepte was mich neben android am meisten geschockt hat im letzten jahr. wenn microsoft das durchgezogen hätte und diese oberfläche FLÜSSIG hinbekommen hätte ohne grosse ladezeiten, dann wär das wohl DAS gadget des jahrzehnts geworden, aber nein ... pff, find ich echt doof, so viel potenzial, und ausserdem wär das wirklich mal eine brauchbare erweiterung gewesen für all die anderen geräte die man schon hat ( im gegensatz zum ipad, was halt über gehypt wird, aber eigentlich 90% der käugfer nicht wirklich brauchen würden). dem courier hat einfach noch gefehlt, dass er multimediabibliothek gewesen wäre, glaub das auf den videos davon nix zu sehen war...
tja.. müssen wir wohl nochmal 10 jahre warten bis jemand ( apple? ) was ähnliches und brauchbares raushaut
und die 15 gründe sind, naja, nicht wirklich so gut^^ es geht halt doch eher um persönliche präferenzen und vorallem opensource vs. einfach und stabil laufendes diktatorgerät
-
Bin neu hier
- 05.06.2010, 18:59
- #72
Also wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf: Iphone/Ipad sind für Macuser perfekt.
Android und andere OS für PC user. Wo ist da das Problem, das ganze ist reine geschmack Sache. Der eine liebt Blau der andere Gelb.... so ist das auch bei diesen Apparate.
Danke
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 09:19
- #73
es gibt kein problem. wir äußern nur unsere meinung und etwas kritik, dafür ist dieses forum als plattform der Kommunikation geschaffen, meinungs- und informationsaustausch. wir können das weil wir hier nicht bei apple oder im appstore sind, wir nutzen diese freiheit um unsere meinung kund zu tun ohne dass jemdand drittes eingreift wie apple und uns sperrt.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=IraQfhlMwi4&feature=player_embedded"]YouTube- The Android Phone is for Porn[/ame]
____
ps ich schreibe z.z. alles klein weil mein linker arm eingegipst ist
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 09:58
- #74
Natürlich darf man auch nicht mit der Blauäugigkeit herangehen, die m.E. einige Apple User haben, dass es die Firma nicht jucken würde, wenn man ihr Gerät hackt. Allein die vielen Threads in Foren, dass man sich erstmal nicht traue, das nächste Update rüberzuziehen, weil danach u.U. das Gerät nicht mehr funktionstüchtig sei und dergleichen. Naja, wer zuviel Zeit hat...
Ich muss aber auch sagen, dass bei mir der JB sehr problemlos verlief und auch das Zurücksetzen kein Problem gemacht hat, es ist aber die Frage, ob das in Zukunft auch noch so alles ganz easy geht. Apple setzt alles daran, das hacken zu unterbinden. Der Wettlauf mit dem Hersteller ist sicher für Computerfreaks interessant, ich für meinen Teil bin aber lieber Anwender.
Na mal ehrlich. Kann man es ihnen zum Vorwurf machen? Wenn ich mir ansehe, wie bei vielen iPhone Nutzern die Minimalkonfiguration eines Telefons, wie man es z.b. bei Androiden vornehmen muss, gleich zur Insider-/Nerd-/Technikfreak Sache deklariert wird, ist das nicht verwunderlich.
Das stimmt schon, dass das Syncen mit iTunes wirklich wunderbar funktioniert. Es ist wie alles ungemein bequem und das iPhone fügt sich lückenlos in ein geschlossenes System ein. Geschlossene/runde Systeme zu bauen, die in sich funktionieren, war schon immer etwas, was Apple drauf hatte. Ich liebe meinen iMac auch heute noch. Mittlerweile kann iCal aber auch problemlos google Kalender integrieren, insofern ist Android/Mac durchaus auch eine Kombi, die wahrscheinlich zukünftig besser harmonieren wird.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 10:39
- #75
ich möchte auf die beiden aussagen von dir eingehen, ich hoffe sie nicht zu sehr aus dem zusammenhang gerissen zu haben.
1.
da muss ich dir zustimmen, es hat aktuell 6 monate gedauert bis 3.1.3 ohne die verwendung früherer sicherungen gejailbroked wurde. das ist eine lange zeit.
2.
für einen mac/ipod user wie dich mag itunes eine tolle und bequeme geschichte sein. für mich jedoch als alten windows pc nutzer war es eine qual. was ist wenn man gar nicht synchronisieren wollte sondern seinen media content einfach per drag'n'drop rüberkopieren wollte? das ging nicht und das hat mich tierisch angenervt. außerdem lief itunes damals auf dem win7 64 alles andere als stabil und ständig neue itunes updates
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 10:44
- #76
Das ist lange. Das wusste ich gar nicht, mein Glück war wahrscheinlich, dass der Spirit fast zeitgleich mit dem Kauf meines iPhones herauskam, so dass ich zeitnah jailbreaken konnte.
für einen mac/ipod user wie dich mag itunes eine tolle und bequeme geschichte sein. für mich jedoch als alten windows pc nutzer war es eine qual. was ist wenn man gar nicht synchronisieren wollte sondern seinen media content einfach per drag'n'drop rüberkopieren wollte? das ging nicht und das hat mich tierisch angenervt.
-
Bin hier zuhause
- 06.06.2010, 11:05
- #77
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 11:53
- #78
Selbst 3 Monate finde ich eine lange Zeit, wenn Du in dieser das Update nicht durchführen kannst, deine Apps danach vielleicht nicht mehr funktionieren etc.
-
xunum Gast
Es ist naiv zu glauben, dass Apple bis Version 3.1.3 gebraucht hat um die Jailbreaks zu unterbinden. Bei Apple weiß man genau, dass gerade der Jailbreak viele dazu bewegt, sich solche ein Gerät zu kaufen. Ist etwa ähnlich wie bei MS mit dem Custom Roms.
Irgendwann muss man dann den schein wahren, dass man etwas dagegen tut. Nicht nur für das Image, sondern damit auch die Entwickler ruhe geben, deren Software da geklaut wird.
Ich sag es mal so: Jeder sollte das nehmen/kaufen womit er gut arbeiten kann, bzw. was seine Anforderungen erfüllt. Ein iPad kann auch für sehr viele PC Nutzer gut geeignet sein. Es ist ein trugschluss, dass der PC halt von den fähigen Nutzern genutzt wird und der Mac von den anderen. Gerade unter den Profis hat sich der Mac gut durchgesetzt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2010, 12:09
- #80
Hmm, bei mir war der Jailbreak der letzte Tropfen auf dem Stein zum Wechsel...
Ob Apple den JB nun duldet oder nicht... ich halte das eher für eine Legende, sie haben nur keine Möglichkeit, etwas dagegen zu machen.Das ist in etwas das gleiche wie mit den Privatkopien.
Im Internet geisterte vor einiger Zeit auch mal das Gerücht rum, Apple würde mit den Hackern zusammenarbeiten und ihnen einige Programmroutinen zuspielen. Meiner Meinung nach reden sich die Leute das eher schön.
Ähnliche Themen
-
User Agent
Von napoleonmm83 im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:58 -
Sieben Gründe die gegen das Nexus One sprechen
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.01.2010, 04:27 -
User Treffen
Von mischa im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.05.2005, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...