Online Verkauf von Nexus One wird gestoppt Online Verkauf von Nexus One wird gestoppt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=27919&stc=1&d=1273995989Google Stoppt den Onlineverkauf des Nexus One in seinem eigenen Webshop.
    Offensichtlich sind die nach aussen kommunizierten "zufriedenstellenden" Verkaufszahlen intern anders bewertet worden. Das Scheitern ist jedenfalls nicht technischer Natur, Kunden vermissten offensichtlich den Vorteil das Gerät mal in die Hand nehmen zu können.
    Jedenfalls hat man es nicht über die Nische der "Early Adopters" hinaus geschafft.
    Der Store wird nicht sofort geschlossen, zunächst muss der klassische Vertriebsweg gefestigt werden. Betroffen ist vor allem der Amerikanische Markt, da in Europa schon auf dem klassischen Weg gearbeitet wird.
    Damit scheitert Google bei dem Versuch, die Bindung von Modellen an die Mobilfunkbetrieber zu lösen. Aber es bedeutet auch weniger stress mit dem Support, der gerade bei Anlauf des Projektes den Suchgiganten überforderte.

    Quelle: derstandard, Google Mobile Blog (Englisch)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Online Verkauf von Nexus One wird gestoppt-googel_shop.jpg  
    0
     

  2. 16.05.2010, 09:04
    #2
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=27920&stc=1&d=1273996460 Google hört auf das Nexus One direkt über ihre Homepage zu verkaufen. Anstelle davon wird Google die Homepage dafür brauchen ein Showcase aller Smartphones mit Android OS aufzuschalten.

    Die meisten Telefone die in den USA verkauft werden, werden über einen Mobilnetzanbieter wie z.B. Verizon oder AT&T verkauft. Google jedoch hat mit dem Nexus One ein Experiment versucht, indem man das Telefon direkt an den Konsumenten verkauft hat und es diesem überlies mit welchem Provider man es nützen möchte.

    Andy Rubin, Vice President Engineering des Android Team bei Google, hat zugegeben dass dieses Experiment kein Erfolg war: „Während die Einführung der Android Plattform global die Erwartungen übertroffen hat, war der Webstore kein Erfolg." Der Webstore blieb ein Weg den vor allem die frühen Käufer benutzt haben. Vor allem technisch Interessierte Käufer die ein Produkt so früh wie nur möglich haben möchten.

    Laut Rubin, möchten die Kunden ein Telefon zuerst ausprobieren und in den Händen halten bevor diese es Kaufen. Dies hat das Interesse am Nexus One limitiert, da dies mit dem Absatz über die Homepage nicht gewährleistet war.

    Für die Zukunft geht Google den konventionellen weg und wird das Nexus One in den Läden der Mobileprovider verkaufen. Den selben weg wie dies bereits in Europa geschieht.

    Sobald Google den Verkauf vollkommen auf die Provider umgestellt hat, wird Google die ursprüngliche Homepage dafür nutzen um die Produktpalette von Andorid OS Phones vorzustellen.


    Was ist mit dem Google Nexus Two?

    Nichts im Kommentar von Andy Rubin lässt darauf schliessen das ein Nexus Two überhaupt in Planung bzw. in der Entwicklung ist.
    Bedenkt man den eher bescheidenen Erfolg mit dem original Modell (Nexus One), und dem umschwenken auf die konventionelle Absatz Methode über die Mobilprovider, lässt dies an einem Nachfolger eher zweifeln.

    Quelle: Brighthand.com (Engl.)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Online Verkauf von Nexus One wird gestoppt-12947.jpg  
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nexus One Support-Website online
    Von Moritz im Forum Android News
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 15:40
  2. Nexus One Users Guide ist online
    Von Interceptor im Forum Google Nexus One
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 11:11
  3. Nexus One Support Webseite ist online
    Von Your-Android im Forum Google Nexus One
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 15:33
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 13:38

Stichworte