Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2010, 13:07
- #1
Wenige Tage vor der Entwickler Conference Google I/O hat AndroidPolice.com Froyo in die Hände bekommen.
Sie haben Froyo mit dem Nexus One getestet – aber nicht irgendwie.
Für den Test wurde das extra für Android entworfene Benchmark Linpack verwendet. Linpack testet das Herz von Android, die Java VM Namens Dalvik. Das Ergebnis wird in MFLOPS (Million Floating Operations per Second, in deutsch Millionen Gleitkomma Berechnungen pro Sekunde) angegeben.
Mit einem solchen Benchmarktest kann man z.B. messen, wie performant unterschiedliche Hardware und ein Betriebssystem sind.
Android 2.1 mit einem Nexus One erreicht bereits ein gutes Ergebnis: 6,5 – 7 MFLOPS. Mit einem Hero lediglich 2 MFLOPS.
Android 2.2 auf einem Nexus One erreichte sagenhafte 37,5 MFLOPS!
Das bedeutet, dass auch in der Realität ein Smartphone mit Android 2.2 schneller sein wird, als heute. Dabei darf man nicht vergessen, das einige weitere Faktoren dafür wichtig sind: Speicherzugriffszeiten, Prozessor, wie viele Anwendungen laufen etc. Fakt ist aber, es werden wohl alle Anwendungen davon profitieren, resultieren doch die merklichen Verbesserungen aus dem aktivierten Just-In-Time Compilers der Java VM Dalvik, die ja das Herzstück jeder Sofware für Android darstellt.
Neben anderen Features wie etwa dem Installieren von Apps auf der SD Karte, dürfen wir uns allem Anschein nach auch auf mehr Performance freuen.
Quelle: AndroidPolice
-
- 13.05.2010, 15:48
- #2
Krass! richtig krass!
-
Ehrenmitglied
- 13.05.2010, 16:03
- #3
-
Trelis Gast
Das ist ja richtig BRUTAL!
-
- 13.05.2010, 16:37
- #5
Huihuihui
Das wird ein Spaß!
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2010, 18:40
- #6
Heisst somit, dass das. hero auf 2.2 schneller als das nexus mit 2.1 sein wird.
Boa.
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2010, 18:41
- #7
Heisst somit, dass das. hero auf 2.2 schneller als das nexus mit 2.1 sein wird.
Boa.
-
Bin hier zuhause
- 13.05.2010, 18:57
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2010, 19:29
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2010, 19:46
- #10
Bin echt gespannt, wann es für das Desire verfügbar sein wird.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 13.05.2010, 23:09
- #11
verrückt, echt verrückt!
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2010, 00:57
- #12
Solche Benchmarks decken doch nur Extremsituationen ab, die in reinem Java-Code laufen. Sehr viele Dinge, die im Alltagsbetrieb ablaufen, verwenden Bibliotheksfunktionen, die im nativen Maschinencode vorliegen, diese werden durch JIT nicht die Bohne beschleunigt. Und dann gibt es noch sehr viele Situationen, wo der Prozessor auf etwas ganz anderes wartet (Internet, Dateisystem), was sich auch mit JIT nicht ändern wird.
Es wird sicher spürbar besser laufen, aber erwartet bitte keine 5fache Steigerung durch die Bank, sonst werdet ihr bloß enttäuscht.
-
- 14.05.2010, 01:14
- #13
-
Ehrenmitglied
- 14.05.2010, 06:56
- #14
Da hast du Recht. Aus meiner Erfahrung weiss ich aber da du da teilweise falsch liegst mit deinen Behauptungen.
Ich kenne JIT vom Nexus, und da gibts echt einen krassen Geschwindigkeitsschub. Die VM Dalvik kann durch JIT schon schön was leisten.
Also seit gespannt. Mit letztem Satz bin ich mehr oder weniger gleicher Meinung.
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2010, 08:03
- #15
Mal eine andere Frage:
Der Jit-Compiler wahr eine mehr oder weniger offensichtliche Möglichkeit Android spürbar zu beschleunigen. Gibt es da noch andere Möglichkeiten, die Google bisher noch nicht nutzt? Soweit ich weiß nutzt ja z.B. die Android-Oberfläche nicht die GPU. Wäre ja z.B. noch eine Möglichkeit hier spürbare Geschwindigkeitszuwächse zu erzielen (wenn auch nicht für alle Geräte). Sonst noch was?
-
Ehrenmitglied
- 14.05.2010, 08:08
- #16
Ja, einen Kernel mit AVS. Frag mich nicht was dies genau ist. Das ganze ist aber auch ne rechte beschleunigung. Ist aber bei den Devs noch in entwicklung und noch nicht besonders stabil. Weiteres dazu findest du bei den xda im Nexus One Forum.
Gibt auch keine GPUDie Grafik wird über die CPU gerechnet..
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2010, 08:56
- #17
Ja, am Anfang hab ich das ja auch verstanden. Mittlerweile haben aber doch viele Geräte eine dedizierte Grafikeinheit. Als Laie habe ich natürlich wenig Ahnung, aber ist es so schwer für diese Geräte eine Beschleunigung einzubauen? Sprich ein Check bei der Android Installation: Gibt es eine GPU? Ja -> GPU Beschleunigung wird aktiviert, Nein -> GPU Beschleunigung wird deaktiviert.
Android darf ja ruhig schön schlank bleiben, damit es auch auf schwächerer Hardware flüssig läuft. Aber warum deshalb die potente Hardware ausbremsen?
-
Ehrenmitglied
- 14.05.2010, 09:37
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2010, 09:56
- #19
Es geht nicht um 3D-Beschleunigung, sondern um 2D. Die GPU soll, wie bei Desktop-Betriebssystemen lange üblich, beim Zeichnen der Oberfläche helfen, weil die das einfach wesentlich schneller hinkriegt als die CPU. Es fragt sich aber noch, ob entsprechende 2D-Beschleunigung überhaupt in den mobilen GPUs zu finden ist.
-
Bin hier zuhause
- 14.05.2010, 12:11
- #20
Warum freuen sich alle über den JIT-Compiler? Oder die neuen Snapdragons mit 1,3 GHz bzw. 1,5 GHz-Dual Core? Weil schnell, eben nicht schnell genug ist. Lieber mehr haben als brauchen, als umgekehrt. Zumal es auch energieeffizienter sein dürfte, wenn die GPU die Teile übernimmt, für die sie eigentlich prädestiniert ist.
@planet
Ja, ein guter Punkt. Ich ging eigentlich davon aus, dass die SoCs, welche eine GPU haben, dann auch über einen 2D-Modus verfügen. Die PowerVR-GPUs haben ja einen 2D-Modus. Beim 1GHz-Snapdragon sehe ich da zwar nichts, beim Nachfolger mit 1,3GHz wird aber dergleichen erwähnt. Ich denke aber, dass dies auch beim 1GHz-Modell bereits der Fall ist. Auch Qualcomms zukünftige Mainstream-Variante wird wohl dergleichen haben.
Ähnliche Themen
-
Froyo (Android 2.2) für alle Androiden!
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.05.2010, 15:03 -
Android 2.2 (Froyo) in Video zu sehen
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2010, 12:13 -
Noch mehr SMS - Probleme
Von ayianapa im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.02.2010, 17:34 -
noch mehr sms bugs
Von rambus im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.12.2009, 22:59 -
wlan und noch mehr fragen
Von Aalex im Forum HP iPAQ 514Antworten: 17Letzter Beitrag: 16.12.2008, 08:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...