Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 10.05.2010, 14:52
- #1
Ein Video auf Youtube beweist, wie schnell die Entwicklung für Android voranschreitet. Ein User von den XDA-Developers hat den Ego-Shoot-Klassiker: Quake III Arena auf Android geportet und wie ihr im nachstehenden Video sehen könnt, läuft das Spiel völlig ruckelfrei mit einer hohen Framerate auf dem Google Nexus One.
Die Steuerung der Maus ist der "Trackball", die Lautstärketaste nach oben heisst vorwärts gehen, die Lautstärketaste nach unten heisst, springen.
Wer technisch begabt ist und der englischen Sprache mächtig ist, kann sich an die Installation wagen, welche hier zu finden ist: http://code.google.com/p/kwaak3/ (Englisch)
Quelle: XDA via pocketnow (beide Englisch)
-
- 10.05.2010, 14:55
- #2
Das wird mal eine Probe für den optischen Trackball vom Desire ^^
-
Ehrenmitglied
- 10.05.2010, 15:17
- #3
Wow cool
Gleich mal ausprobieren.
EDIT: Problematisch wirds bei der Steuerung auf dem Desire/Nexus:
Movement: a/s/w/d, up/down arrows
Look: touch screen, trackball and left/right arrows
Shooting: Alt / D-pad center / tap on screen / trackball
Tilde (quake3 console): search button
Escape: back button
-
- 10.05.2010, 15:35
- #4
Future work
•Input: improve controls on phones without keyboard like the Nexus One
ja er schreibt ja, es sei im Moment noch nicht für Devices OHNE Keyboard optimiert, komme aber wahrscheinlich noch. Aber spielbar ist es (siehe oben) wohl schon ^^
-
- 10.05.2010, 20:50
- #5
Ich glaube ich muss mir wieder mein Magic zurück holen (okey, da reicht wohl die Leistung nicht ... ).
Aber ich muss ganz schön staunen was die jungs alles können!
-
- 12.05.2010, 00:21
- #6
Wie geil ist das denn? : - D
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2010, 08:05
- #7
danke
anleitung befolgt und installiert - läuft auch, aber habs noch nicht geschafft die volume-keys als controller zu verwenden
aber auch wenn rumrennen möglich wäre - bei der präzision des optischen trackballs ist man spätestens nach einer minute tot..schade, wär sonst sehr cool!
cheers
-
Bin neu hier
- 13.05.2010, 16:29
- #8
bei mir das selbe.. die volume keys funktionieren nicht. ansonsten hat man noch zu wenig fps (auf nexus one mit mdc)
spielbar wird es denke ich sicher nicht - abr in zukunft sicher was für demos oder GTV
-
Bin hier zuhause
- 15.05.2010, 18:53
- #9
schade lässt sich bei android 1.5 nicht installieren. muss ich eben auf ein update hoffen und wolmöglich, wenn 2.2 kommt. ist dann auch das game schneller als nur 14fps.
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2010, 23:45
- #10
*seufz* Nein, es wird sich nicht wesentlich verändern. 2.2 bringt einen JIT-Compiler der Java-Code beschleunigt. Dinge, die mit dem NDK bereits in Maschinensprache erledigt werden (wie hier so ziemlich das gesamte Programm) werden dadurch nicht beschleunigt.
Ähnliche Themen
-
Quake und andere Spiele
Von andreask im Forum Touch HD FunAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.02.2010, 16:38 -
Quake 3 Arena CE
Von chakky im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 24.10.2009, 17:54 -
LG KM900 Arena
Von banji im Forum LG (Windows Mobile 6.5)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:06 -
Quake
Von [NeO] im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2003, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...