Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2009, 12:17
- #1
Wenn man diesem Video glaubt, dann wird es bald möglich sein, T-Mobile G1 und andere Android-Smartphones mit dem REDFLY-Terminal zu betreiben.
REDFLY ist ein mobiles Terminal, ein Subnotebook ohne Operationssystem, ohne Speicher und ohne Prozessor. Ursprünglich wurde es entwickelt (und wird für unter 200 USD verkauft), um Smartphones mit WindowsMobile 5.0 bis 6.1 bequemer zu bedienen. Man verbindet das Handy mit REDFLY über BlueTooth, und schon erscheint die Windows-Oberfläche auf dem großen Display und lässt sich mit der Tastatur und Touchpad steuern.
Gleiches scheint jetzt überraschenderweise auch mit dem Android zu funktionieren. Dabei erscheint auf dem Display auch ein Mauscursor, was bei den derzeitigen direkten Android-Installationen auf den Netbooks und Subnotebooks noch nicht der Fall war.
REDFLY by Celio Corp.: http://www.celiocorp.com/product/
-
- 10.01.2009, 14:30
- #2
momentan sehe ich in dem gerät eigentlich nicht viel sinn
es ist nicht viel billiger als ein subnotebook aber man braucht zum betrieb noch ein windows mobile phone..
aber ganz berühmt ist es jetzt bereits..
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2009, 18:13
- #3
Wenn's unter 200 EUR kostet - dann macht es doch wieder Sinn!
Nach dem Einschalten ist so ein Terminal nach 2-3 Sekunden schon betriebsbereit, übernimmt sofort Bildschirmausgabe sowie Eingabe über Tastatur und Touchpad. Man lässt das Handy in der Tasche oder am Tisch daneben und arbeitet fast wie am Laptop.
-
- 10.01.2009, 18:23
- #4
gut das mit dem kurzen aufstarten stimmt auch wieder!
Ähnliche Themen
-
Deutsches ROM V1.93 jetzt auch von Vodafone
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.08.2008, 20:42 -
WM6 für i600 jetzt auch für die Schweiz!
Von bigmak im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 18Letzter Beitrag: 25.11.2007, 12:17 -
Zum 10x Meister, jetzt wird gefeiert!
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.05.2004, 22:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...