Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Gehöre zum Inventar
- 05.08.2010, 22:25
- #1
Google berichten in seinem Developer Blog, dass das Google Nexus One ab sofort von allen registrierten Android-Entwickler als sogenanntes Developer Phone gekauft werden kann. Es kostet 529 US-Dollar und wird im Auftrag von Google von Brightstar Corp. in viele Länder der Welt versendet, wie auch die früheren Dev Phones.
Der Preis selbst ist zwar sehr vernünftig (umgerechnet rund 400 EUR), beim Bestellen aus Europa kommen aber hohe Versandkosten und Importgebühren hinzu, sodass der Gesamtpreis z.B. für Deutschland auf insgesamt über 713 USD steigt, oder fast 540 EUR.
Die Geräte werden mit Android 2.1 versendet, können jedoch sofort auf 2.2 aktualisiert werden. Root-Zugang und schnelle weitere Over-The-Air Updates inklusive!
Und in diesem europäischen Onlineshop bietet HTC Zubehör für das Nexus One: http://www.htcaccessorystore.com/uk/....aspx?i=193858
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 18:04
- #2
Wie wird man ein registrierter Entwickler?
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2010, 18:37
- #3
einfach bei android dev. registrieren.
kostet aber ne fee von 25$
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 19:02
- #4
cool, damit kostet mich das N1 direkt von Google dann noch etwa 720 Fr.
Naja ich habe meins vor ner Weile bei Digitec für 700Fr bestellt und es ist ab Mitte August lieferbar. Mittlererweile ist es aber für 750Fr zu haben. Mal schauen, wenn Digitec dann dach einfach mehr Verlangt storniere ich und kaufe es direkt bei Google
Meint ihr lohnt es sich für 30Fr weniger ein über Google zu bestellen oder geht das zulange? Lohnt sich der Root zugang, was nützt der überhaupt?
Noch ne Frage: Habe ich irgendwelche Nachteile mit dem Dev Phone?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2010, 19:19
- #5
Ich gehörte wohl zu den ersten Besitzern eines Android-Gerätes in Deutschland: hatte mir ein Android Dev Phone 1 am 11. Dezember 2008 über die gleiche Firma bestellt und es am 18. Dezember bekommen. Lieferung erfolgte über UPS, Verzollung (und damit verbundene Ust-/Zollgebühren) auch von denen übernommen. Deshalb kosten Versand so viel.
Ähnlich schnell und unkompliziert aber teuer sollte es auch jetzt laufen.
Nachteile wirst du keine haben, höchstens Vorteile: Root defaultmäßig sollte drin sein, und Updates direkt von Google i.d.R. schneller, als für frei verkäufliche Phones.
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 20:03
- #6
Kannst du mir noch sagen wie das mit dem Bestellen geht? Ich muss mich beim Android market als Dev eintragen und wie geht es dann weiter? Wo muss ich bestellen?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2010, 20:18
- #7
Bestellung erfolgt über diese Seite: http://android.brightstarcorp.com/index_adp3.htm
Man muss sich als Android Antwickler registrieren und irgendwann mal zahlt mal 25 USD Developer-Gebühr und 529 USD plus Versand plus Zollgebühren für das Phone.
Ich sehe aber nun, dass das Nexus One = Android Dev Phone 3 nur in relativ wenige Länder versendet wird. Österreich und die Schweiz sind nicht dabei! Nur diese sind dabei:
Canada
France
Germany
Hong Kong
Italy
Singapore
Spain
United Kingdom
United States
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 20:48
- #8
Hier steht aber auch Switzerland?
http://android.brightstarcorp.com/help.htm
edit:
Ich habe falsch geschaut. Stimmt ich bekomme es ja garnicht... Naja dann kaufe ich es halt über digitec
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2010, 18:02
- #9
Root-Zugang und schnelle weitere Over-The-Air Updates inklusive!
Ähnliche Themen
-
T-Mobile G1 oder Google Dev Phone?
Von Keylon im Forum T-Mobile G1Antworten: 7Letzter Beitrag: 31.08.2009, 21:48 -
Unterschied RC30 vs. RC8 vs. Android Dev Phone 1
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2009, 16:26 -
Unterschiede Google Dev Phone 1 vs. deutsches T-Mobile G1
Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1Antworten: 31Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:46 -
Android Dev Phone 1 oder T-Mobile G1
Von The One im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 09:04 -
1600mAh Akku fürs Google Dev Phone 1
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2009, 17:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...