
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 30.09.2011, 16:10
- #1
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit - ohne ROOT-Zugriff - eine Textdatei im Plugin-Ordner des Android-Browsers abzulegen.
Zum Hintergrund:
Ich habe als Lernmedium eine DVD, deren Inhalte im Browser abgespielt werden (Text, Videos usw.). Im Prinzip gibt es eine html-Startseite und sobald man dort eine Lektion auswählt läuft alles weitere über Flash-Files. Die komplette DVD ist also als HTML-Seite mit vielen Flash-Teilen gestaltet und läuft in jedem Flash-fähigen Browser ohne Installation o.ä.
Nun bin ich stolzer Besitzer eines Android Tablets (Thinkpad Tablet) und möchte dort die Inhalte nutzen, um ohne DVD einfach auf dem Tablet lernen zu können.
Das Problem:
Ich habe die Inhalte auf den internen Speicher des Tablets kopiert und kann die Startseite auch im Browser aufrufen. Nur komme ich nach dem Laden der ersten Flash-Animation (swf-Datei) nicht mehr weiter, da ich diese von einem lokalen Pfad aus aufrufe. Dieses ist für den Flash-Player unsicher und daher verboten.
Auf einem PC lässt sich dann über den Einstellungsmanager (es erfolgt beim Aufruf der ersten Flash-Seite schon die Nachfrage) eine Ausnahme machen, der lokale Pfad wird hinzugefügt. Diese Möglichkeit bietet Adobes Einstellungsmanager für mobile Geräte jedoch nicht. Versuche ich den für PC-Browser (globale Sicherheitseinstellungen) werde ich auf die Seite für mobile Geräte weitergeleitet. Ich habe auch schon den Browser-Agent auf Desktop umgestellt und auch den Delphin-HD-Browser versucht - es geht nicht.
Der Lösungsansatz:
Einen vertrauenswürdigen Pfad kann man auch manuell für den Flashplayer definieren. Dafür benötigt man eine Textdatei mit der Erweiterung cfg. Dort trägt man die Pfade ein und legt diese in einem Ordner "#Security/FlashPlayerTrust" unterhalb der Einstellungen des Benutzers für den Adobe Flash Player ab.
Unter Android ist dies unter
/data/data/com.android.browser/app_plugins/com.adobe.flashplayer/.macromedia/Flash_Player/
auszuführen. Dort ist der Ordner "Security/FlashPlayerTrust" anzulegen und dann die cfg-Datei zu platzieren.
Mit meinem Galaxy S2 habe ich das einfach mit dem Root Explorer erledigt, hier habe ich mir ja auch root-Zugriff verschafft. Dann klappt auch das betrachten der lokalen Flash-Seiten ohne Probleme.
Auf meinem Thinkpad Tablet habe ich keinen root-Zugriff. Bisher ist dieses Tablet noch nicht gerootet worden und Rooten und Garantie ist ja immer so eine Sache…
Die Frage (nun endlich
Kann ich - ohne root-Zugriff - im Ordner "/data/data/com.android.browser/app_plugins/com.adobe.flashplayer/.macromedia/Flash_Player/" Unterordner und Dateien anlegen?
Wenn ja - bitte wie?
Lässt sich das ganze vielleicht über eine (selbstprogrammierte) App lösen. Ggf. mit dem AppInventor? Falls sich hier ein Programmierkundiger finden würde, würde ich dafür auch ein paar Euro als Aufwandsentschädigung spenden.
Falls nicht - gibt es eine andere Möglichkeit, die Adobe-Sicherheitseinstellungen für lokale Pfade anzupassen?
Vielen Dank und Grüße,
RMD
PS: Ich hoffe das Unterforum hier ist das richtige ....
Ähnliche Themen
-
Kontakte in Textdatei speichern
Von HjS im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2010, 20:05 -
Mdeejay_FroYo_Revolution_v._1.5__15 Frage zu den Ordner Data
Von skyboy im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2010, 14:32 -
/data/app, /data/app-private, /dbdata/databases & co.
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2010, 03:23 -
Windows Ordner auf Quick Links legen
Von derfragende im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.02.2010, 15:29 -
Textdatei
Von schlag im Forum HTC Touch 3GAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.08.2009, 15:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...