[Vorstellung] inferoQR [Vorstellung] inferoQR
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 05.08.2010, 23:38
    #1
    Hallo zusammen,

    Ich hab letzten September mal die Umfrage Welche Programme gibt's noch nicht für den Hero? gestartet. Dabei wurden hauptsächlich Programme mit grösserem Umfang aufgeführt. Da ich die Entwicklung nur in meiner Freizeit mache, und dies in letzter Zeit nicht viel hergab, habe ich um so länger für eine kleine App gebraucht. Nun, hier ist sie....

    market://details?id=infero.ch.inferoQR
    (QR als Anhang)

    inferoQR erstellt 2D Barcodes, genannt QR Codes, aufgrund unterschiedlichen Inhalttypen wie:
    - reiner Text
    - Webadressen
    - e-Mail Adressen
    - Telefonnummern
    - SMS (Tel-Nr + Text)
    - Geo Position
    - und später noch mehr

    Zur Erstellung des QR Codes nutzt inferoQR einen Teil der ZXing Kernbibliothek:
    - zeigt ihn auf dem Display an
    - verschickt ihn mit einer der installierten Apps (wie e-Mail, Facebook, Twitter, etc.)
    - speichert ihn auf der SD Karte

    Es würde mich freuen, wenn Ihr die App mal anschauen und mir ein konstruktives Feedback geben könnt:
    - läuft's auf anderen Devices (habe HTC Hero, Android 2.1, minimum ist 1.5)
    - welches Feature fehlt noch
    - welches Feature könnte wie und wofür noch verbessert werden
    - etc.

    Und damit nicht zu viel das gleiche melden:
    Ich habe vor in einer der nächsten Versionen die Inhaltstypen Kontakt und Datum einzubauen.

    Besten Dank im Voraus für Eure Mühe und konstruktive Kritik

    Gruss
    infero

    Bekannte Probleme
    Auf dem HTC Hero mit Android 2.1-update1 kann man zwar die Kontaktliste (bei Telefonnummer und SMS)
    auswählen, es wird jedoch kein Konakt und damit Telefonnummer zurückgegeben.
    Dies soll offensichtlich ein HTC Problem sein, das auch beim Barcode Scanner vorhanden ist, wenn
    man unter Menu / Erzeugen / Kontakt versucht einen QR zu erstellen.
    Bitte auf anderen Geräten ausprobieren und mir ein Feedback geben. Danke.

    Change Log:
    (in English, da aus dem Help von inferoQR kopiert)

    v1.1.0
    - New: Content type geo location added
    - New: Separate page with old release notes
    - New: Select phone numbers from contact list</li>
    - Change: Code generation with parts of the ZXing
    core library instead of the Google Chart API (no data connection needed anymore)
    - Fix: Delete orphaned progress dialog when rotating the device in view mode

    v1.0.0
    - First released version to the Android Market
    - Creating QR Code with content types: plain text, web site, mail, phone number, sms
    - Post processing: display, send by mail, save to SD card
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Vorstellung] inferoQR-inferoqr-market.png  
    5
     

  2. 06.08.2010, 07:27
    #2
    Hallo Infero,

    gute Idee, werde ich sicher ausprobieren

    Darf ich fragen, warum die Applikation Zugriff auf persönliche Informationen (Browserverlauf und Lesezeichen) benötigt?

    Gruess,
    hpk
    1
     

  3. Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen, warum die Applikation Zugriff auf persönliche Informationen (Browserverlauf und Lesezeichen) benötigt?
    Meine Vermutung:
    Zitat Zitat von infero Beitrag anzeigen
    ...
    inferoQR erstellt 2D Barcodes, genannt QR Codes, aufgrund unterschiedlichen Inhalttypen wie:
    ...
    - Webadressen
    - e-Mail Adressen
    - Telefonnummern
    - SMS (Tel-Nr + Text)
    ...

    Nachfragen ist dennoch immer besser
    0
     

  4. 06.08.2010, 13:05
    #4
    Hi hpk,

    Die App hat eine Hilfe, die mit HTML aufgebaut ist und für die Anzeige den Browser verwendet. Damit darin zurück auf vorherige Seiten gewechselt werden kann, muss auf die Browserhistory Zugriff möglich sein/gewährt werden. Ist gleich wie in der App "Barcode Scanner".

    Gruss
    infero
    1
     

  5. 06.08.2010, 15:31
    #5
    Ich wollte meinen Ersten Eintrag Editieren und noch Screen Shots von der App anhängen, doch das geht nicht.

    Kann mir jemand sagen was genau ich tun muss dafür?
    Danke
    0
     

  6. Hey,

    eben kurz getestet funktioniert auf dem HTC Desire mit Android 2.2 soweit perfekt!

    MfG Moritz
    0
     

  7. Ich habe das Programm mal kurz getestet. Die Erzeugung und das Auslesen des QR-Codes funktioniert. Ich würde mir aber wünschen, wenn ich meine Adressdaten darüber erzeugen könnte und diese dann über einen Barcodescanner in meine Adressdatenbank einlesen könnte (Google oder HTC Telefon).
    Ich kann zwar einen entsprechenden Code erzeugen und auch wieder auslesen, aber mit der Übernahme hakt es. wenn ich den Code als Text erzeuge, wird nur die E-Mailadresse übernommen.
    0
     

  8. 10.08.2010, 13:47
    #8
    Danke für das Testen joergfrde.

    Im Moment kann noch kein QR mit Kontaktdaten erstellt werden, die wird aber bald folgen. Wenn Du Kontaktdaten als gewöhnlichen Text eingibst und den erzeugten QR einliest, z.B. mit dem Barcode Scanner, dann wird das nicht gehen, denn dafür muss der Text im QR speziell codiert werden.

    Nochmals besten Dank und bis zum Test des nächsten Release...
    infero
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Vorstellung] Fahrplan Schweiz
    Von FahrplanSchweiz im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 10:09
  2. [Vorstellung] I.O.U - Ich schulde dir was
    Von bidifx im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 08:42
  3. [Vorstellung] Rob the jewelry
    Von KarlKarlsom im Forum Android Entwicklung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 20:21
  4. HTC Desire Vorstellung (Video)
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 11:27
  5. Vorstellung und ein paar Fragen
    Von MyVirtualPiano im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 12:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

inferoQR

Vorstellung

infero qr

android 2d barcode app entwickeln

android qr scanner app entwickeln

android inferoqr

erzeugte qr codes auf der sd karte

android entwickeln qr scanner

vorstellung von 2d code

barcodescanner app enwickeln android#hl=de

qr cide offline content cdcard

qr generator library android

android entwickeln qr-code

Android qr generator library

app erstellen barcode schweiz

Stichworte