Vokabeltrainer App Vokabeltrainer App
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Unregistriert Gast
    Hallo,

    ich habe in den letzten Wochen an einem Vokabeltrainer für Android gearbeitet, da ich finde, dass es kein gute Programm bis jetzt im Market gab.

    Heute konnte ich die kostenlose und kostenpflichtige Variante fertigstellen und habe sie in den Market hochgeladen.

    Das Programm basiert auf einem Karteifach-System. Jedes angelegte Karteifach hat 6 Phasen. Trägt man neue Vokabeln ein, so landen diese in Phase 1. Beginnt man nun mit der Abfrage und beantwortet eine Vokabel richtig, so steigt die Vokabel eine Phase nach oben. Beantwortet man sie falsch, so fällt sie um eine Phase. Das Ziel ist es alle Vokabeln in Phase 6 zu bekommen.

    Zusätzlich können Vokabeln (.csv) Karteifächer importiert werden. Auch ein export der Karteifächer ist möglich. Um dem Anwender eine höhere Benutzerfreundlichkeit zu geben, ordnet man jedem Karteifach zwei Sprachen zu. Danach kann man die Vokabel in der ersten Sprache eingeben, und bei bestehender Internetverbindung automatisch übersetzten lassen. Momentan werden bei diesem Feature mehr als 100 Sprachen unterstützt.

    In der kostenlosen Variante, fehlt das auto-Übersetzungsfeature und man kann keine Karteifächer im- oder exportieren.

    Ich würde mich freuen, wenn es hier einige Leute gäbe, die meine Applikation brauchen könnten bzw. testen wollen und sich eventuell auch überlegen die kostenpflichtige Variante (2,49€) zu kaufen. Ich habe unten Links von Android PIT eingefügt. Auch über eine Bewertung würde ich mich freuen.


    Danke

    Vocablo (Free)
    http://www.androidpit.de/de/android/...o/Vocablo-Free

    Vocablo (vollversion)
    http://www.androidpit.de/de/android/...lofull/Vocablo

    Ich verweise hier mal auf AndroidPIT, auf die kostenlose Version. Die kostenpflichtige könnt ihr euch, wenn sie euch gefällt, im Android Market kaufen.

    Ich würde mich über eine Bewertung und Feedback, auch gerne bei AndroidPit, freuen.

    Vocablo (Free) - Android Apps und Tests - AndroidPIT
    0
     

  2. 27.09.2010, 18:47
    #2
    super Sache! Leider kann ich es nicht kaufen, da ich nicht im Besitz einer Kredikarte bin. Schade
    0
     

  3. Leider ist noch nicht alles so wie's sein soll. Habe versucht eine Mail über den Link bei Andropit zu schreiben, aber die Mail-Adresse enthält Sonderzeichen und wird als unbekannt zurück gewiesen.

    Zum eigentlichen Problem (Pro-Version):
    1. die automatische Übersetzung funktioniert nicht - Fehlermeldung: ... in mindestens einem Textfeld muss Text stehen ...
    2. die Links in der Hilfe funktionieren nicht


    Edit: das mit der Mail-Adresse war ein Übermittlungsfehler, hat inzwischen geklappt

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  4. Und gleich das Update hinterher:

    Die Übersetzung funktioniert jetzt. Ich bekam sofort Antwort und gefixt ist das Problem inzwischen auch.
    Allein das mit der Hilfe wird noch ein paar Tage dauern, ist aber nicht weiter tragisch.

    Sieht also nach einer guten App aus!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. die app interessiert mich.
    ich habe die lite version mal getestet, und soweit macht sie was sie soll.
    nun ein frage zur vollversion. die automatische übersetzung von norwegisch, von welcher quelle werden die vokabeln eingelesen ?
    wieviel wörter kann man speichern bzw. importieren ?
    welches format (nicht .csv) also bestimmte reihe und/oder zeilen muss zum import eingehalten werden ?
    habe bereits eine excel liste mit wörter und müsste die dann evtl anpassen zum import.
    0
     

  6. Hi,

    ich bin heute auf Zufall wieder auf den Thread gestoßen und habe mich dann anmelden müssen, um auf die Fragen zu antworten.


    Prinzipiell wäre es besser, direkt über die Mail-Adresse im Programm Vocablo, mir eine E-Mail zu schreiben, zumal ich hier nur als Gast angemeldet war und deshalb keine E-Mail Notification bekomme.

    @neroteddyhexe
    Du hattest mich ja bereits per Mail angeschrieben. Ich habe jetzt bei einigen Freunden und Bekannten einen Test gemacht, und in verschiedensten Emulatoren probiert warum die Hilfe nicht funktionieren könnte.

    Leider hat sie bei allen getesteten Handys funktioniert. Das heißt die Hilfe öffnet sich, ich kann die Links anklicken und komme zu den Hilfethemen. Was nicht funktioniert hat war, dass wenn ich auf meinen Namen klicken, um eine E-Mail zu verfassen, und ich habe keine E-Mail Programm auf dem Handy, dann kommt eine Nachricht, dass die Aktion nicht ausgeführt werden kann.

    Hast du inzwischen irgendwie da eine Neuerung hinsichtlich dem Problem. Ich besitzt leider keine Samsung Android Handy und kann nicht sagen, ob es irgendetwas damit zu tun hat.

    @Falloutboy:
    Leider erst die späte Antwort, da ich bis jetzt keine Benachrichtigung von deinem Beitrag bekommen habe.

    Die automatische Übersetzung funktioniert über eine Google Translation API für JAVA. Es kann also davon ausgegangen werden, dass die Standard-Übersetzung von Google hergenommen wird. Leider ist es momentan nicht möglich, aus einer Liste von mehreren möglichen Übersetzungsvorschlägen auswählen zu können. Dies folgt vielleicht in einer späteren Version, wenn die entsprechende API diese Funktion anbietet.

    Eine Begrenzung von Wörtern bzw. Karteifächern gibt es in der Vollversion nicht. Ich habe Tests mit Karteifächern mit mehr als 1000 Vokabeln gemacht und ebenfalls schon über 20 Karteifächer integriert, alles ohne Probleme.

    Dateiformat geht .csv und .txt. Als Trennzeichen sind hierbei Tabulatoren, Semikolons und Kommas zugelassen. Ich empfehle allerdigs Tabulatoren, da manchmal in Vokabeln Semikolons oder Kommas vorkommen und dies dann zu Probleme führt.

    Du kannst das ganze unter Excel in 2 Spalten eintragen dann als Unicode Text (.txt tabulatorgetrennt) exportieren und musst danach jedoch noch die generierte .txt Datei mit einem z.B. Freeware Text-Tool wie Notepad++ in UTF-8 umwandeln, da das Excel leider nicht von selber macht.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    0
     

  7. danke für die info.
    kann ich mir mir open office die umkonvertierung in UTF-8 sparen ?
    0
     

  8. Hi,

    konnte ich leider nicht testen bis jetzt, da ich momentan kein Open Office installiert habe. Ich könnte es mir aber gut vorstellen, dass Open Office so (schlau) ist und von selbst UTF-8 kodiert. Vorallemn, da Open Office ja auch für Unix-Systeme verfügbar ist, und dort standardmäßig sowieso UTF-8 läuft sollte das so sein.

    Vielleicht kannst du es in einem Selbstversuch testen, indem du Vokabellisten exportierst, die Umlaute etc. enthalten (ich meine mich zu erinnern, dass der Windows-Schriftsatz bei Umlauten Probleme machte).

    Ich wäre über einen Antwort, ob es geklappt hat oder nicht dankbar.

    MFG TW
    0
     

  9. Hallo quiddix,
    in die Hilfe komme ich, aber die Links funktionieren nicht. Evtl. probiere ich es mal mit einer Neuinstallation. Ich gebe dann Bescheid.
    Gruß


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  10. Hi, ok

    Es tut mir echt leid, aber ich weiß nicht wie ich simulieren kann, dass die Links nicht tun. Egal ob Emulator oder mein Handy bei mir tun sie immer.

    Wenn du die Hilfe trotzdem benötigst bzw. lesen willst, würde ich dir die HTML Dateine gezippt zukommen lassen. Dann musst du wie eventuell auf dem PC anschauen. Die Hilfe besteht zudem nur aus HTML Dateien, die normalerweise fehlerhaft sein sollten, deshalb kann es auch nicht an meinem Programmcode liegen.

    MFG TW
    0
     

  11. Hallo,

    ich melde mich heute, da ich verkündigen möchte dass ich heute Vocablo 2 in den Android Market gestellt habe.

    In diese Version sind die Anregungen der Nutzer eingeflossen und sie enthält neben Fehlerbehebungen auch neue Features.
    Leider konnte ich das Programm aufgrund einer Komplikation nicht als Update für die aktuelle Version herausbringen und musste leider eine eigenständige Version in den Market stellen.

    Da ich aber keinen Käufer von Vocablo1 abschrecken will, bekommen alle Käufer von Vocablo1 Ihr Geld, dass Sie für den Kauf von Vocablo2 ausgeben, zurückerstattet. Der Android Market bietet dafür eine Funktion an.
    Für eine erfolgreiche Rückerstattung muss in den ersten zwei Wochen nach Kauf von Vocablo2 eine E-Mail an mich mit dem Accountnamen und der Account-Adresse, mit der Ihr euch Vocabo1 gekauft habt, zugesendet werden.
    Danach werde ich alle überprüfen und bei Übereinstimmung durch den Market den Betrag zurückerstatten

    So nun aber zum eigentlich wichtigen, den neuen Funktionen:

    Zum ersten gabs viele kleinen Änderungen wie z.B.:
    - Keine Wortvorschläge im Lernmodus
    - Umordnung einiger Buttons im Abfrage- und Eingabemodus, um Speichern ohne ausblenden der Tastatur zu ermöglichen
    - Neueres Design
    - Besserer Algorithmus der nun eingegebene Lösungen besser erkennt

    Danach noch neue Funktionalität:
    - Sprachausgabe für verfügbare Sprachen (Geräteabhängig, da interne ->offline<- Sprachausgabe verwendet wird) normalereise für Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch
    - Export in ein Vocablo eigenes Format (.voc), das die Phase der eizelnen Vokabel mit exportiert
    - Import vom Vocablo eigenen Format (.voc) mit Phaseninformationen

    Ich würde mich darüber freuen, wenn Ihr die kostenlose und kostenpflichtige Version reichlich herunterladen würdet. Außerdem bin ich über Bewertungen, gerade weil ich die Software neu in den Market stellen musste, dankbar und hoffe über ähnlich gute Kritik wie zu Vocablo1.

    Wenn Ihr weitere Anregungen habt oder Funktionsvorschläge dürft Ihr Sie gerne nennen, ich werde diese dann erneut sammeln, auswerten und implementieren.

    MFG Tobias W.
    0
     

  12. hi,
    Super das sich jemand diesen Tema annimmt, ein guten Vokabeltrainer/Abfrageprogramm zu entwickeln.
    Ich habe vorher mit meinem java handy Minipauker verwendet. Das war ein einfaches aber äußerst effektives Tool. Das besondere das ich bei keinem Android tool fand ist das die Vokabel/ Frage mit einem Zeitstempel versehen wird. D.h. einmal gewusst. kommt sie in Kasten 2 und Verfällt nach 24 std. und wird zum lernen vorgeschlagen. Ist sie nach erneutem lernen in kasten 3 verfällt sie erst nach 3 Tagen (bleibt im Kasten 2) wird aber wieder zum lernen vorgeschlagen....
    Was daran besser ist: Wenn Sie im Vocablo die Vokabel im letzten Kasten ist kann man sie nur noch in den ersten zurück Schieben (oder nur alle?) das ist schade. Bei vielen Vokabeln/Fragen ist es viel arbeit alles nach oben zu lernen und der langzeitwert steigt wenn Fragen nach einem halben Jahr wieder in einen Lernkasten kommen.
    Und wenn es nur der vorletzte kasten ist. Ich hab die halbe Studium mit dem Handy gelernt und hab da reichlich Erfahrung mit. Wenn die zu Karten sehr viele werden ist es ein Segen wenn man mit einem automatisierten Verfallzeit gemanaged wird.
    Das währe ein großer Wunsch von mir.
    Liebe Grüße
    Vittorio
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:22
  2. [S] Vokabeltrainer
    Von Gast im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 18:54
  3. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 06:33
  4. Gibt es denn keinen vernünftigen prof. Vokabeltrainer?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 08:22
  5. Vokabeltrainer für Touch HD
    Von Squardish im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android vokabeltrainer

vokabeltrainer android

app vokabeltrainer android

vokabeltrainer spanisch androidvokabel app androidandroid apps vokabeltrainervokabeltrainer app androidandroid app vokabeltrainer spanischapp android vokabeltrainervokabeltrainer appandroid app vokabeltrainer englisch vokabeltrainer englisch app androidandroid vokabel appapp vokabeltrainer spanischvokabeltrainer android spanischapps android vokabeltrainerandroid vokabeltrainer csvsprachtrainer app androidspanisch vokabeltrainer androidandroid app vokabeltrainerandroid vokabeltrainer spanisch

Stichworte