Dateifreigabe über Astro File-Manager Dateifreigabe über Astro File-Manager - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. 17.06.2010, 17:41
    #21
    Du musst natürlich ein Passwort für deinen Windows PC vergeben sonst kann es auch nicht gehen. Selbst wenn du mit einem anderen PC zugreifen willst muss der auf den man zugreift immer ein Passwort vergeben haben. Erst ab Windows 7 (oder auch Vista?) ist das nicht mehr notwendig!


    Ich habe ein Passwort vergeben und es geht dennoch nicht mit dem Astro! Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.


    Gruß
    Bt
    0
     

  2. 17.06.2010, 20:03
    #22
    Zitat Zitat von Bt. Beitrag anzeigen
    Du musst natürlich ein Passwort für deinen Windows PC vergeben sonst kann es auch nicht gehen. Selbst wenn du mit einem anderen PC zugreifen willst muss der auf den man zugreift immer ein Passwort vergeben haben. Erst ab Windows 7 (oder auch Vista?) ist das nicht mehr notwendig!
    ...
    Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Auch unter XP benötigt man kein Passwortschutz. Weder für das Benutzer-Konto, noch für die Freigabe selbst.
    0
     

  3. 17.06.2010, 20:27
    #23
    Zitat Zitat von peterbonge Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das ist absoluter Blödsinn! Auch unter XP benötigt man kein Passwortschutz. Weder für das Benutzer-Konto, noch für die Freigabe selbst.
    Sorry, aber scheinbar habe ich mich etwas undeutlich ausgedrückt! Für das Benutzerkonto benötigt man natürlich nicht zwingen ein Passwort um sich anzumelden das ist mir klar und darum ging es hier auch gar nicht! Dennoch sollte man aber eines Vergeben denn Windows bis XP setzt dies standardmäßig voraus wie jeder halbwegs gebildete Netzwerkadministrator wissen sollte!
    Windows XP richtet bei der Installation automatisch mindestens ein Benutzerkonto ein. Nach dem Start von Windows XP läßt sich der Benutzer in der Übersichtsseite auswählen. Von Haus aus ist für die eingerichteten Benutzer kein Kennwort festgelegt. Das ist zwar praktisch, da zur Anmeldung kein Kennwort angegeben werden muß, doch kann es im Netzwerk zu Problemen führen:

    Windows NT/2000/XP erwartet beim Zugriff auf eine seiner Netzwerk-Freigaben eine ihm bekannte Kombination aus Nutzername und Passwort. Das heißt: Auf dem Rechner, der die Freigabe anbietet, muss ein Benutzerkonto mit diesen Anmeldedaten eingerichtet sein. Damit der Zugriff ohne Umwege klappt, muss der zugreifende Nutzer an seinem System mit dem gleichen Namen und Passwort angemeldet sein.

    Bei größeren Netzwerken liegen die notwendigen Konten auf einem zentralen Server. In kleinen Heimnetzwerken, muss die Einrichtung gleichgnamiger Konten manuell durchgeführt werden.
    *

    Bevor du also hier deinen "Blödsinn" um es mal mit deinen Worten zu sagen von dir gibst, solltest du dich vorher einmal informieren!*




    Gruß,
    Bt
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ok, soweit habe ich das verstanden! Jetzt ist es so, dass ich Windows 7 nutze und KEIN extra Passwort für mein Konto vergeben habe!

    Heisst also, dass ich für eine erfolgreiche Verbindung mit meinen X10, ein Passwort für mein Benutzerkonto vergeben muss?!

    Gruss

    SE-Freund
    0
     

  5. 24.06.2010, 15:47
    #25
    Also soweit ich weiß ist es ab Win7/Vista nicht mehr erforderlich ein Passwort zu vergeben sofern diese untereinander im Netzwerk kommunizieren sollen. Allerdings ist es zu empfehlen dennoch ein Passwort zu vergeben um abwärts bzw. für andere Systeme kompatibel zu bleiben (wie ich oben schon schrieb). So ist es meines Wissens erforderlich ein Passwort zu vergeben um von Android auf eine Windows-Freigabe zuzugreifen.*


    Probiere es doch einfach mal aus ob es bei dir ohne Passwort geht! Ich selber kann es dir nicht so genau sagen wie es unter Win7 ist da ich es noch nie ohne Passwort versucht habe. Wenn es bei dir ohne nicht geht dann versuche es mal mit Passwort. Notfalls kannst du das ja auch wieder löschen und wenn es dir nur darum geht das dein Windows sich beim Start wieder automatisch anmeldet dann kannst du das über einen Schalter auch einstellen sprich dass sich Windows selbst mit Passwort automatisch wieder anmeldet.




    Gruß,
    Bt
    0
     

  6. 19.07.2010, 16:24
    #26
    Zitat Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Auf der SD-Karte kann der Manager die pdf- und doc-Apps auf dem Phone nutzen. Auf dem SBM-Share ist das wohl Android-bedingt nicht möglich.

    Die .jpg's auf dem Share sollten allerdings direkt angzeigt werden.
    Leider keine weitere Idee dazu.

    Gruß Harry


    Sent from my HTC Desire using Tapatalk


    Ich kann die Erklärungen von Amyris bestätigen:

    Man kommt wunderbar durch Ordner und auf die Dateien, aber irgendetwas aufmachen, egal ob kleines Bild oder mp3, noch Text geht mit einer Applikation auf!

    Das Anmelden selber funktioniert hervorragend, aber nur Ordner und Dateien anschauen und auf dem Ziellaufwerk hin- und herkopieren kann es ja wohl nicht gewesen sein.

    Leider habe ich den ES File Explorer von Estrongs auch noch nicht zum Fliegen gebracht
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 06:42
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:11
  3. Kann ich mit Astro einen Ordner erstellen?
    Von Hardy1979 im Forum Android Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 17:53
  4. File Freigabe über Wlan nutzen.
    Von Klaus24 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 12:20
  5. File Manager Problem
    Von qvert im Forum HTC Hero
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 14:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android dateifreigabe wlan

astro smb einrichten

astro smb anleitung

astro file manager smb

android freigabe

android astro smb

astro smb modul

astro file manager anleitung

astro file manager netzwerk

android windows freigaben

astro dateimanager smb

astro filemanager smb

dateifreigabe android

astro android smb

astro smb moduleAndroid freigabenandroid dateifreigabees file explorer lanes datei explorer anleitunganleitung astro file managerastro android anleitungastro datei manager smbAndroid Windows Freigabeastro file manager sambaastro smb verzeichnis nicht gefunden

Stichworte