eduroam HTC (Desire) eduroam HTC (Desire) - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. Schneiderfrei Gast
    Anleitung für eduroam im LRZ-Netz

    Die Anleitung unter http://www.lrz-muenchen.de/services/...ntu/index.html kann man größtenteils befolgen, was die nötigen Eingaben angeht.

    1. Installiere dir das Root Zertifikat der DTAG auf deinem Android. Einfach den Link im Browser aufrufen und die Installation bestätigen. Link: https://pki.pca.dfn.de/lrz-ca/pub/cacert/rootcert.crt

    2. Geh in die WLAN Einstellungen (Menü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> WiFi Einstellungen) und wähle das Netz "eduroam" aus.

    3. Er sollte erkennen, dass es sich um ein Netz mit "802.1x Enterprise" Sicherheit handelt.

    # Wenn dich das Android mit einem Popup nach einem Passwort zum Authentifizieren frägt (beim Installieren des Zertifikats oder beim Einrichten des eduroam Access Points), kannst du ein 8-stelliges beliebiges Passwort wählen.

    # Alternativ kannst du das Netzwerk auch selbst anlegen, wenn du nicht in Reichweite bist, dann musst du halt die Daten Selber angeben (SSID: eduroam / Sicherheit: 802.1x Enterprise)

    4. Nimm die folgenden Einstellungen vor:
    * EAP-Methode: TTLS
    * Phase 2-Authentifizierung: PAP
    * Identität: deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung (In der Form: user@mytum.de)
    * Anonyme Identität: anonymous@mwn.de
    * Passwort für den Wireless-Zugang: das Passwort für deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung

    5. Das Ganze speichern. Danach solltest du dich verbinden können.

    Das Zertifikat wird afaik nicht gebraucht, um sich zu dem eduroam Access Point zu verbinden, stellt aber sicher, dass der AP authentisch ist und nicht gefaked ist.


    Ich hoffe du kommst damit zu recht. Wenn nicht kannst du dich gerne nochmal melden.

    Gruß,
    Schneiderfrei
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Schneiderfrei Beitrag anzeigen
    Anleitung für eduroam im LRZ-Netz

    Die Anleitung unter http://www.lrz-muenchen.de/services/...ntu/index.html kann man größtenteils befolgen, was die nötigen Eingaben angeht.

    1. Installiere dir das Root Zertifikat der DTAG auf deinem Android. Einfach den Link im Browser aufrufen und die Installation bestätigen. Link: https://pki.pca.dfn.de/lrz-ca/pub/cacert/rootcert.crt

    2. Geh in die WLAN Einstellungen (Menü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> WiFi Einstellungen) und wähle das Netz "eduroam" aus.

    3. Er sollte erkennen, dass es sich um ein Netz mit "802.1x Enterprise" Sicherheit handelt.

    # Wenn dich das Android mit einem Popup nach einem Passwort zum Authentifizieren frägt (beim Installieren des Zertifikats oder beim Einrichten des eduroam Access Points), kannst du ein 8-stelliges beliebiges Passwort wählen.

    # Alternativ kannst du das Netzwerk auch selbst anlegen, wenn du nicht in Reichweite bist, dann musst du halt die Daten Selber angeben (SSID: eduroam / Sicherheit: 802.1x Enterprise)

    4. Nimm die folgenden Einstellungen vor:
    * EAP-Methode: TTLS
    * Phase 2-Authentifizierung: PAP
    * Identität: deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung (In der Form: user@mytum.de)
    * Anonyme Identität: anonymous@mwn.de
    * Passwort für den Wireless-Zugang: das Passwort für deine @campus.lmu.de/@mytum.de/@... Kennung

    5. Das Ganze speichern. Danach solltest du dich verbinden können.

    Das Zertifikat wird afaik nicht gebraucht, um sich zu dem eduroam Access Point zu verbinden, stellt aber sicher, dass der AP authentisch ist und nicht gefaked ist.


    Ich hoffe du kommst damit zu recht. Wenn nicht kannst du dich gerne nochmal melden.

    Gruß,
    Schneiderfrei
    Wow, vielen vielen Dank!

    Nur noch um einmal sicher zu gehen:

    Ich habe jetz nichts runtergeladen, gar nichts. Alles was ich gemacht habe, ist ab Schritt 4: ich habe das eduroam Netzwerk selbst angelegt und die von dir beschriebenen Einstellungen vorgenommen.
    Ich brauche also kein Zertifikat? oder soll ich das Root- Zertifikat, das du am Anfang deines Posts erwähnst, doch installieren?

    Werd's morgen gleich mal testen....um eine letzte Antwort wäre ich allerdings noch sehr dankbar
    0
     

  3. Schneiderfrei Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Wow, vielen vielen Dank!

    Nur noch um einmal sicher zu gehen:

    Ich habe jetz nichts runtergeladen, gar nichts. Alles was ich gemacht habe, ist ab Schritt 4: ich habe das eduroam Netzwerk selbst angelegt und die von dir beschriebenen Einstellungen vorgenommen.
    Ich brauche also kein Zertifikat? oder soll ich das Root- Zertifikat, das du am Anfang deines Posts erwähnst, doch installieren?

    Werd's morgen gleich mal testen....um eine letzte Antwort wäre ich allerdings noch sehr dankbar
    Hey,

    mit dem Zertifikat bin ich nicht 100% sicher, vllt. hat da jemand den technischen Hintergrund um das zu klären. Aber ich meine es sollte auch ohne gehen. Der Sicherheit wegen sollte man es aber doch installieren, tut ja auch nicht weh. Also einfach installieren

    Gruß

    PS: Das "Root"-Zertifikat hat übrigens nichts mit Root am Android zu tun btw Man kann das ganze Prozedere also durchführen, ohne das Gerät zu rooten.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Welches passwort muss ich denn für den "Anemldeinformationsspeicher" eingeben? Das von mir gewählte 8stellige funzt irgendwie nich?!
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    und: zum installieren des Zertifikats (nach aufruf im Desire Browser) Muss ich dafür einen Namen und Passwort eingeben...

    scheint bei mir doch nich so ohne probleme zu funzen iwie

    danke nochmal!
    0
     

  6. Unregistriert Gast
    ah, namen hab ich einfach selbst einen gewählt und als PW ging dann doch das von mir bereits gewählte.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    so, jetz sitz ich in der uni:

    wenn ich auf menü -> einstellungen -> drahtlos und netzwerke -> Wi-Fi einstellungen gehe, zeigt er mir u.a. lrz, eduroam und 802.1X an.

    so wie ich das verstanden habe, muss ich mit eduroam connceten? wenn ich auf verbinden gehe, tut sich nix. es steht nur "Gespeichert, gesichert mit 802.1x EAP" da.
    0
     

  8. Schneiderfrei Gast
    Hm sollte es eigentlich, das steht bei mir auch da wenn ich WLAN aktiviere. Er verbindet sich sogar automatisch. Ich kann aber auch trennen und manuell verbinden. Du hast das Profil manuell angelegt oder? Lösch es doch mal und versuch es anzulegen indem du auf dem Access Point klickst.
    0
     

  9. Unregistriert Tom Gast
    Hi
    ich hab auch ein Desire, und versuche seit ein paar Tagen an der FH ins eduroam zu kommen.
    Zertifikat installiert, Einstellungen wie in der Anleitung von "Schneiderfrei".
    mit der identität ...@rz.fhm steht da auch nur "Gespeichert, gesichert mit 802.1x EAP"
    mit der identität ...@hm.edu steht da jetzt zumindest "Adresse wird abgerufen..."
    aber weiter passiert nichts.

    Mein Telefon ist von der Telekom
    Android 2.1 Build 1.15.110.11
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    so, habs nochmal getestet - bei mir steht nach wie vor leider auch nur "gespeichert, gesichert..." da...verbinden kann ich leider nicht. ich hab hier noch nen LRZ zugangspunkt zu dem er sich immer automatisch verbindet aber ins internet kann ich auch damit nicht...
    0
     

  11. Unregistriert Tom Gast
    mittlerweile gibt es vom LRZ eine Anleitung, leider funktioniert es mit meiner Kennung nochnicht.
    http://www.lrz-muenchen.de/services/...02_1x/android/
    0
     

  12. 18.05.2010, 18:16
    #32
    Für die TU Dresden sind folgende Einstellungen notwendig:

    Netzwerk-SSID: eduroam
    Sicherheit: 802.1x Enterprise
    EAP-Methode: TTLS
    Phase 2-Autentifizierung: PAP
    Identität: ZIH-Login (xyz@tu-dresden.de)
    Anonyme Identität: anonymous@tu-dresden.de
    Passwort: ZIH-Passwort

    Zertifikat müssen keine installiert werden.
    0
     

  13. An der FU Berlin hat es bei mir mit den folgenden Einstellungen geklappt:

    cnetwork={ ssid="eduroam" key_mgmt=WPA-EAP eap=PEAP identity="benutzer@zedat.fu-berlin.de"
    anonymous_identity="anonymous@zedat.fu-berlin.de" ca_cert="/etc/wpa_supplicant/deutsche-telekom-ca-2.pem" phase1="peaplabel=0" phase2="auth=MSCHAPV2"
    priority=2
    }

    den CA-Zertifikat brauchte ich nicht, habe ihn beim N/A belassen.
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Servus,

    hat es in München überhaupt schon einer geschafft sich über eduroam einzuwählen?
    Mit meinem Desire und den Einstellungen von LRZ klappts auch nicht.
    Muss man seine Kennung irgendwo freischalten lassen damit das klappt oder wo liegt das Problem?
    Gruß
    0
     

  15. 30.06.2010, 19:00
    #35
    Ich werf auch kurz die Einstellungen für die Universität Siegen dazwischen:

    Netzwerk-SSID: eduroam
    Sicherheit: 802.1x Enterprise
    EAP-Methode: PEAP
    Phase 2-Autentifizierung: MSCHAP
    Zertifikat: Telekom root CA
    Identität: zimt login (gXXXXXX@uni-siegen.de)
    Passwort: zimt-Passwort
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Hey,

    Ich war schon im eduroam München bis vor einer Woche, dann musste ich allerdings mein deine auf Werkseinstellung zurücksetzen und seitdem geht bei mir nicht mehr...
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Chris S bitte melde dich bei mr.fu2@gmx.de
    Ich habe mir ein HTC Desire besorgt, kann mich aber in edurom nicht einloggen, vielleicht könntest du mir evtl. helfen?
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. [My Desire] M@tzes HTC Desire
    Von M@tze im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 350
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 16:27
  2. WLAN mit EAP? Eduroam-Verbindung?
    Von Interessierter Gast im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 20:53
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 10:47
  4. HD2 und Eduroam-WLAN
    Von Robus im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 22:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

eduroam android

eduroam htc desire

eduroam uni stuttgart android

eduroam htc

htc desire eduroam

eduroam tu dresden android

tu dresden eduroam androidrub wlan androideduroam android stuttgartandroid eduroameduroam android tu dresdeneduroam stuttgart androidwlan uni stuttgart androidlmu vpn androidandroid eduroam stuttgartlrz androidhtc desire hd eduroamlrz wlan androidhtc eduroameduroam android uni stuttgarteduroam tu dresdenuni stuttgart vpn androidvpn lmu androiduni stuttgart android

Stichworte