
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Mich gibt's schon länger
- 03.04.2010, 13:26
- #1
[FONT=verdana, arial, helvetica]Hallo Leute!
Ich stehe kurz davor mir ein HTC Legend oder Desire zuzulegen. Eigentlich passen mir beide Geräte durch ihre jeweiligen Vor- und Nachteile gut in den Kram, sprich ich könnte eigentlich mit jedem gut leben. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, welche der beiden verwendeten Auflösungen (320x480 oder 480x800) die bessere ist? Mir ist schon klar, dass theoretisch und auch praktisch auf das Desire-Display wegen der Mehrzahl an Pixeln auch mehr Informationen passen. Ich stelle mir hier die Frage eher in Bezug auf Spiele/Programme. Gibt es denn mehr Programme für die ein oder andere Auflösung oder wird das nach und nach angepasst? Die große Auflösung ist ja noch relativ frisch sag ich mal...
Ich hab z.B. im Moment ein Samsung Omnia II und dort das Spiel Monopoly Here & Now. Wegen der hohen Auflösung (auch 480x800) sind die Schriften und Buttons im Spiel aber so klein, da vergeht fast jeglicher Spielspass trotz des grandiosen Games an sich.
Bei so was wär mir ja dann ne kleine Auflösung lieber. Oder laufen auch Android-Programme/Spiele die für die kleinere Auflösung konzipiert wurden auf der größeren? Werden die dann einfach hochgerechnet wenn dem so ist?
Vielen Dank erst mal und Frohe Ostern!
MfG[/FONT]
-
- 04.04.2010, 22:43
- #2
Das Omnia2 ist ja n WinMob Gerät soweit ich weiss. Bei WinMob sind ja nicht alle Programme/Games für alle Auflösungen geeignet..
Beim Android Betriebssystem spielt das kaum eine Rolle, es läuft fast jede App/jedes Game auf jedem Gerät, egal welche Auflösung. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Ich rate dir aber zum Desire, hat einfach die bessere Ausstattung.
Ich persönlich würde auch niemals n Rückschritt machen bei der Auflösung. Wenn man sich einmal an WVGA(800x480)gewöhnt hat, erscheint einem jedes Gerät mit geringerer Auflösung einfach nur pixelig.
Mein Milestone hat 854x480 und mein nächstes Gerät muss auch mindestens 800x480 haben!
Dir auch frohe Ostern.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2010, 14:22
- #3
Naja, das Display ist ja kleiner, deswegen wird das vielleicht nicht so derbe auffallen, solange Ecken, Kanten und Schriften einigermaßen scharf dargestellt werden.
Mittlerweile frag ich mich, ob das Legend mit seinen 600Mhz nicht besser geeignet ist, da es ja auch weniger Pixel hat. Bezogen jetzt mal auf 3D-Spiele. Das Desire hat zwar 400Mhz mehr, muss aber auch Vielzahl mehr Pixel bedienen. Oder wird sich das am Ende nicht viel nehmen? Ich weiß, die Geräte sind noch nicht draußen bzw. noch nicht lange genug auf dem Markt aber von der Theorie her ist die Fragestellung doch erlaubt, oder? Der eingebaute Grafikchip soll ja wohl der gleiche sein...
MfG
Ähnliche Themen
-
Eigene Wallpaper - welche Auflösung und worauf achten für bestes Ergebnis?
Von inCorso im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 13Letzter Beitrag: 21.10.2009, 19:09 -
welche backupsoftware ist die beste?
Von xenon80 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2009, 13:03 -
bessere auflösung bei panoramabildern!?
Von Unregistriert im Forum Touch HD TweaksAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:29 -
Welche Navi- Software ist die Beste?
Von enzian im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2004, 10:48 -
Welche GPS-Software ist für euch die beste?
Von Svenrutten im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.08.2003, 08:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...