[Review] Navigon Mobile Navigator [Review] Navigon Mobile Navigator - Seite 2
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 102
  1. 0
     

  2. 12.03.2010, 16:37
    #22
    Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht!

    Ich würde das Teil wahrscheinlich auch kaufen, nur startet das Programm auf meinem ADP1 (G1) gar nicht, obwohl es sehr wohl kompatibel sein sollte
    0
     

  3. Müscher Gast
    Ist bei der Final-Version jetzt eigentlich das mit der Internet-Verbindung behoben?

    Also braucht man überhaupt noch eine Verbindung, oder nur während der Trial-Phase oder doch immer?
    0
     

  4. 12.03.2010, 17:38
    #24
    Das ist eine Eigenheit der Try & Buy Version, war schon bei Win Mobile so, aktiviert kommt diese Abfrage im Internet nicht mehr.
    2
     

  5. 12.03.2010, 20:24
    #25
    Hab jetzt leider schon öfters gelesen, dass die Karten alt sind. Von wann sind die denn habt ihr da Infos dafür?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Edge Beitrag anzeigen
    Hab jetzt leider schon öfters gelesen, dass die Karten alt sind. Von wann sind die denn habt ihr da Infos dafür?
    Infos nicht direkt. Aber sie sind so aktuell das sie mich immer problemlos ans Ziel geführt hatten.
    0
     

  7. 13.03.2010, 14:39
    #27
    Habe jetzt auch mal geschaut... also bei mir in der Gegend sind die Karten sehr aktuell, da sind selbst Straßen drinnen die erst seit Anfang des Jahres frei gegeben sind... also kein Grund was dagegen zu sagen.

    Nur dass Text to Speech nicht geht und man auf den Bildschrim langen muss um zwischen Geschwindigkeit, Entfernung und Zeit um zu schalten ist noch nicht so toll aber dagegen kann man ja bestimmt noch was tun in Form eines Updates
    1
     

  8. ChrisChros Gast
    ist das nun noch ne beta?
    weil ne bestehende internetverbindung wird ja immernoch vorausgesetzt.

    gruß christian
    0
     

  9. Danke für den Review!
    Das musste ich dann einfach gleich ausprobieren!
    Funktioniert wirklich gut! Route wird schnell berechnet und wenn man anders fährt bekommt man ruck zuck eine neue Route. Ich hatte mal eine alte Version (ich glaub 4) mit WinMob und muss sagen: Ein riesen Schritt nach vorne!
    Was nicht ging: Am Anfang muss man Kartendaten laden und hat die Wahl "PC" oder "WLAN". Über PC habe ich nicht zum laufen gebracht, weder unter Win Xp, noch unter Win 7. Entweder hat das Navi auf dem Handy gemeckert, oder die Software auf dem PC. Beide konnten angeblich keine Speicherkarte entdecken.
    Über WLAN ging es, man muss aber mehrere Stunden (!) an Download-Zeit einplanen, je nach Geschwindigkeit des WLAN/DSL.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Äppler Beitrag anzeigen
    Über WLAN ging es, man muss aber mehrere Stunden (!) an Download-Zeit einplanen, je nach Geschwindigkeit des WLAN/DSL.
    Ja leider ist das Kartenmaterial relativ gross. Ich hatte diese Daten bereits im vorraus geladen. (etwa 130MB)

    Aber ging ganz gut bei mir.
    0
     

  11. ChrisChros Gast
    130MB ist das net ein bissel wenig. bei mir auf der speicherkarte nehmen die karten ca. 1,9GB weg.
    0
     

  12. Zitat Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    130MB ist das net ein bissel wenig.

    Stimmt, sind sogar 150MB >.<
    Mehr hab ich nicht von Navigon auf meiner SD. Okey ich besitze auch lediglich die Schweizer Karte. Brauchte auch nicht mehr für das Review...

    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Review] Navigon Mobile Navigator-navigon.png  
    0
     

  13. ChrisChros Gast
    ok bei mir hat der wohl ganz europa gezogen. ka ahnung warum, konnte ich nicht auswählen.

    wie schaut es eigentlich mit Blitzern und so aus, gibts da schon was? oder sind das sogar die gleichen wie in den guten alten winmobile zeiten?
    0
     

  14. Zitat Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    wie schaut es eigentlich mit Blitzern und so aus, gibts da schon was?
    Bei meinen Testfahrten wurde mir nie was angezeigt, wie auch wenn das Gerät eigentlich auch kein Internet hat.
    0
     

  15. ChrisChros Gast
    aber ist schon was bekannt ob das überhaupt funktioniert? für die normalen kann man sich da ja was kaufen, zählt das auch für die android version?
    0
     

  16. Müscher Gast
    Zitat Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
    wie schaut es eigentlich mit Blitzern und so aus, gibts da schon was? oder sind das sogar die gleichen wie in den guten alten winmobile zeiten?

    Zitat Zitat von dremox Beitrag anzeigen
    Bei meinen Testfahrten wurde mir nie was angezeigt, wie auch wenn das Gerät eigentlich auch kein Internet hat.
    Also bei Windows Mobile war das so, dass die stationären Blitzer von vornherein mit drin sind, man sie aber erst aktivieren muss, da dieses Feature in manchen Ländern ja verboten ist.
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Die Internetseite wurde nun Aktualisiert

    Während der kostenlosen 30-tägigen Testphase ist bei jedem Start des MobileNavigator eine Internetverbindung erforderlich.
    http://www.navigon.com/portal/de/pro...r_android.html
    0
     

  18. 17.03.2010, 15:11
    #38
    Zitat Zitat von Edge Beitrag anzeigen
    Hab jetzt leider schon öfters gelesen, dass die Karten alt sind. Von wann sind die denn habt ihr da Infos dafür?
    Die Karten die ich gestern runtergeladen habefür meine Navigon Testversion sind sehr aktuell. Aktueller als die von Motonav und CoPilot.


    Und zu dem Punkt:
    Wenn man auf eine Autobahn oder allgemein auf eine Ausfahrt zufährt, wird einem ein Bild mit einem Richtungspfeil angezeigt, damit man sieht, wo man genau abbiegen muss. In unserer Testversion ist dieses Bild leider erst wieder verschwunden, wenn der Touchscreen berührt wurde. Wir hoffen, dass dieses Problem in der finalen Version nicht mehr auftritt.
    Das Bild erlischt automatisch sobald man an dem Punkt vorbeigefahren ist.
    so war es bei mir jedenfalls.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Kann mich meinen Vorrednern anschliessen. Navigon ist aufgeräumter. Bzlg. Kartenaktualität hab ich keine genauen Vergleiche gemacht, coPilot hat aber deutlich mehr POIs, da ich oft in Städten im Ausland bin (Hotels, Restaurants, etc.) ist das für mich der Punkt, der copilot besser abschneiden lässt, vielleicht ist die finale Version von Navigon ja dann besser.
    0
     

  20. Zitat Zitat von AlfredENeumann Beitrag anzeigen
    Das Bild erlischt automatisch sobald man an dem Punkt vorbeigefahren ist.
    so war es bei mir jedenfalls.
    Kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei mir war das echt so, das ich immer wieder draufklicken musste das es weg ging. :/
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows mobile 6.5 und Navigon Mobile navigator 7.34
    Von dvfieb im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2009, 09:45
  2. Navigon Mobile Navigator 7 Demo
    Von AUTCobra im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:12
  3. NAVIGON Mobile Navigator 4 gesucht
    Von zokker im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 10:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

navigon android handbuch

navigon 472 android

navigon mobilenavigator android anleitung

navigon android anleitung

navigon error 472

navigon 472 fehler

Navigon Select Android Handbuch

handbuch navigon android

navigon select android anleitung

navigon fehler 472 android

Navigon 472

navigon art der route

navigon select android bedienungsanleitung

handbuch NAVIGON MobileNavigator Android

navigon 4.0 android

navigon android manual

mobilenavigator android 2.3

navigon mobilenavigator android bedienungsanleitung

NAVIGON MobileNavigator handbuch

navigon fehler 472

navigon mobilenavigator android 2.3

navigon handbuch android

navigon 2.5.1 android 2.3

navigon select handbuch android

Stichworte